Schlagwörter

Kennt ihr das, diese zähen Phasen manchmal, wo die Arbeit Stuuuuunden dauert und sich alles zieht?
Kein Wunder, dass ich den Pausen stillvergnügt Riesenschnecken schnitze. Nummer 1 von mindestens dreien. Kann ich dann auch immer auf Päckchen und Briefe kleben, die ich später losschicke als geplant, hrhrhr!
(Aus Schneckenfreugründen kriecht die Kleine jetzt so rasch, wie sie kann, zum Freutag rüber.)
made with Blümchen sagte:
Auf Päckchen und Briefe, die du zu spät wegschickst. Hihi. Eine feine Idee, und ich bewundere sowieso einfach immer Deine Zeichenkunst. Allerliebste Herbstferien-Grüße!
klippspringer sagte:
Oh, ihr habt noch Herbstferien, was? Bei uns sind die schon wieder vorbei.
Ich sollte schon mal eine MENGE Schnecken stempeln, es wird nämlich kaum Briefe geben, die ich ohne wegschicke. Ich überlege, ob ich nicht einfach drei Adressfeld-Stempel und dazu passende größere Tierstempel machen sollte – eine Schnecke für die ganz arg späten, ein Eichhörnchen für die Flinken und einen Tiger für die, die ich unangekündigt schicke und die einen also quasi aus dem Hinterhalt überfallen. 😉
Liebe Grüße zurück!
Centi von Centi bastelt sagte:
Snail Mail, wie der Name schon sagt (wobei die Post ja meistens sehr schnell ist – wenn ich hier was in den Briefkasten schmeiße, der um 16:30 geleert wird und es dann am nächsten Tag beim Empfänger in Buxtehude ankommt, frage ich mich manchmal, wie die das hinkriegen).
Schicke Schnecke! Ich frag mich ja immer, warum man die mit Häuschen so nett findet und die ohne eher… na ja. Ist doch nur ein Stück geringelter Kalk.
LG Centi
klippspringer sagte:
„Ein Stück geringelter Kalk“ ist hübsch formuliert, haha! Ja, in der Tat, das kann man sich mit Fug und Recht fragen! Ich hab neulich mein frisch gewaschenes Haar aus dem Zopf gelöst und geschüttelt, es ergoss sich ganz offenkundig mindestens nymphengleich über meine Schultern, und ein entgegenkommender Typ lief gegen ein geparktes Fahrrad, weil er gebannt geguckt hat, und war dann sehr verlegen.
Sobald meine nicht geringe Selbstzufriedenheit abgeklungen war (also so ungefähr drei Tage später), hab ich dann auch gedacht: Was glotzen wir Menschen eigentlich gern Haare an? Ich meine – Haare, really? Lange Hornfäden, die sich aus unserer Kopfhaut schieben und immer mehr zufetten, wenn wir sie nicht regelmäßig reinigen?
Bei Schnecken besteht aber schon ein Unterschied zwischen Nackt- und Hausschnecken, zumindest zwischen den fetten roten und schwarzen Nacktschnecken und den kleinen zarten Gartenschnecken. Ich glaub, Letztere fänd ich auch ohne Haus irgendwie putzig (wenn auch bestimmt etwas weniger), Erstere hingegen müssten schon mit einem VERDAMMT hübschen Haus um die Ecke kommen, damit ich über das massige, schmierige Geglibber hinwegsehen und begeistert sein kann. Zu denen hab ich ein bemüht neutrales Verhältnis, weil ichs selbst gemein finde, aber … mpfh.
nina. aka wippsteerts sagte:
Und dann bekomme ich schneckenlangsam 🐌 erst just mit, daß Du einen schneckenschnellen Beitrag zur Schnecke gemacht hast. Ich bin so schneckenlangsam. Es ist einfach eine so wunderbare Schnecke, die darf überall bei mir rumkriechen.
Liebe Grüße und ein schneckenreiches Wochenende
Nina
klippspringer sagte:
Gar nicht bist Du schneckenlangsam. ICH bin schneckenlangsam! 😀
nina. aka wippsteerts sagte:
Nein ich, nein ….😀
Sovely Matters sagte:
Wunderschön ❤️
klippspringer sagte:
Danke Dir!