Schlagwörter
bilderrahmen, eichhörnchen, gezeichnet, OneCritterADay, tierbilder

Bei meinem Instagram-Eichhörnchenprojekt staune ich schon jetzt, wie erstaunlich wenig ich sonst beim Eichhörnchenzeichnen hingesehen habe, und ich frage mich, was ich sonst noch so alles „entdecken“ werde. Kennt ihr das, dass sich etwas völlig ändert, sobald man mal richtig bewusst hinschaut?
Der Skizzenblock ist erst den zweiten Tag in Benutzung, und schon hab ich ihn ungefähr viermal gesucht. Darum hat er jetzt einen festen Platz bekommen. Ich hab einen Bilderrahmen entdeckt, der verblüffend fastgenau die richtige Größe hat, einen Magneten und ein bisschen Maskingtape genommen und in ganz ungeheuer wahnsinnig kunstvoller und aufwendiger Handarbeit …

… einen Magneten hinters Glas gepömpelt.

Hahaha, geklappt! Der Magnet allein würde nicht halten, aber der untere Rand des Skizzenblocks steht auf dem kleinen Vorsprung des Holzrahmens, und oben hält der Magnet die Spirale.
Jetzt muss ich nur noch einen guten Platz an der Wand suchen, und tadaaa! (Und ein schönes Hintergrundbild brauche ich auch noch. Damit der Rahmen nicht allzu doof aussieht, wenn der Block natürlich trotzdem mal wieder sonstwo rumfliegt.)
Verlinkt beim Creadienstag.
nina. aka wippsteerts sagte:
Das ist ne coole und ungewöhnliche Idee
Und natürlich sind die Eichhörnchen Studien für Deine challenge wieder so schön
Ganz liebe Grüße
Nina
klippspringer sagte:
Ich freu mich so, dass Du auch welche gezeichnet hast!!!
Centi von Centi bastelt sagte:
Auf die Idee wäre ja im ganzen Leben nicht gekommen… Und ja, sobald man etwas zeichnet, ist man gezwungen, es sich wirklich genau anzuschauen, und man merkt, das man das sonst nicht tut. Das fällt mir auch immer bei Bäumen und sowas auf, wo man doch denken sollte, dass man doch wohl auch auswendig ganz genau weiß, wie sie aussehen. Tut man nicht!
LG
Centi
klippspringer sagte:
Ich glaub, das ist eine Nachfolgeidee – ich hab schon einen Bilderrahmen mit dahintergeklebten Magneten, an den man Schlüsselringe klacken lassen kann, und das hier ist ja quasi eine Ableitung davon. hat allerdings, wie ich erst spät bemerkt hab, einen großen Schönheitsfehler, weil ich ja oft im Hochformat zeichne, hrhrhr!
ist echt erstaunlich, oder, mit dem Zeichnen? Ein Gefühl, als ob vorher die Augen einfach an allem abgeglitten wären, ohne es richtig wahrzunehmen. Bin froh, dass ichs wieder aufgenommen hab, also über Skizzen für Stempel hinaus, hab gerade ganz furchtbar viel Freude daran.
Liebe Grüße
Maike
made with Blümchen sagte:
„Gepömpelt!“ Ich kringel mich hier grad vor Lachen. Gepömpelt, in allerfeinster Handarbeit. Hach, wie schön, dass die Eichhörnchen Dich so inspirieren und anregen und zum wieder mehr Posten motivieren! Ja, das kenn ich gut: Wenn ich zeichne (was ich nicht besodners oft tue), schaue ich genauer hin. Liebe Grüße, Gabi