Schlagwörter
Heute stelle ich ein Kunstwerk vor. Meist mach ich ja Handwerk, aber heute ist Kunst. Muss ja auch mal sein.

Der Limitierte Hamster – eine zeitgenössische Charakterstudie, mit handgeschnitzten Stempeln direkt auf die derzeit mal wieder kostbarste Leinwand der Welt gedruckt (Recycling, dreilagig). Zweimal auf die glatte Seite (I und II), einmal auf die florale (III) – die in ihrer schlichten Eindringlichkeit so schmerzlich an den Sommer gemahnenden Blütenfragmente unterstreichen die große imaginäre Not des Hamsters, der er nur begegnen kann, indem er günstigen Alltagsgegenständen durch Verknappung zu ungewohntem Wert verhilft.
Gerahmt präsentiert sich diese so große innere Not des Hamsters noch eindringlicher – die Dekadenz seiner Leinwand tritt in den Hintergrund angesichts der drangvollen Enge seiner Umgebung, die Wände rücken auf ihn zu, er ist eingesperrt mit seinem Reichtum. Sein jammervoller Blick dauert den Betrachter, und doch kann auch er ihm nicht helfen. Der Hamster ist gefangen, nur der Stempel, gleichsam das Urbild im Sinne Platos, ist noch frei, aber wie lange wohl noch, und dieser Satz ergibt inzwischen überhaupt gar keinen Sinn mehr, hurz.

Konterkariert wird diese große Kunst dann mit dem letzten i-Tüpfelchen: indem mittels eines handschriftlichen Schriftzugs ein Rückverweis erfolgt auf Zeiten, in denen die Leute auch schon Probleme hatten, aber andere, und die kostbare Leinwand aus weißem Gold auf einmal wieder zum möglicherweise dringend benötigten Alltagsgegenstand erklärt wird. So stellt sich dem Betrachter unvermittelt eine unerwartet existenzielle Frage, die die üblichen Denkgewohnheiten zitronenduftig das Klo runterspült: Kann einem ein Hamster den Arsch retten? Die Antwort der Künstlerin: „Ich kann nicht garantieren, dass die Stempelfarbe nicht abfärbt, aber bitte, wie Sie meinen, probieren Sie es doch einfach aus.“

Und damit haben wir den Gipfel der Dekadenz erreicht und zugleich den Zeitpunkt, an dem ich endlich mal frühstücken will.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich!
(Verlinkt beim Creadienstag)
Anonymous sagte:
Das ist so super!!!!! Der passende Text dazu einfach spitze! Herzichen Dank für die tolle Idee und Umsetzung!
klippspringer sagte:
Danke Dir! 😉
nina. aka wippsteerts sagte:
Also, ich hab das ganz kein angesehen und ganz in die andere Richtung gesehen und gedacht. Kunst halt. Gut dass ich mir das putzige (?) kleine Kerlchen genauer angesehen habe, weil auf streng limitierten, selbstgeschöpftes Papieren… Und dann…
Superlustig, um die Ecke und genial und Kunst!
(und wer s nicht weiß, die sehen von außen süss aus und lustig mit vollgestopft Wangen und sind krabitzig und Einzelgänger und territorial)
Dankeschön
Liebste Grüße (Lachträne wegdrückend)
Nina
klippspringer sagte:
Selbstgeschöpftes Papier wäre natürlich auch was, haha! Hab ich auch mal große Lust drauf – ich geh mal gucken, ob ch irgendwo noch Zwergahornblätter finde, um die da mit reinzupömpeln!
Gabi sagte:
Wirklich gaaaaanz große Kunst – in jeder Hinsicht! Ich habe so gelacht, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße von Gabi
klippspringer sagte:
Hamster und Maike sind entzückt über Deine Freude! 😉
Ulrike sagte:
Das sind die Highlights, die man braucht in solchen seltsamen Zeiten! Sehr fein, danke dafür!
Grüße
Ulrike
klippspringer sagte:
Von Herzen gern! Irgendwie muss man den Unsinn ja aushalten. 😉
Liebe Grüße!
Centi von Centi bastelt sagte:
Wie wundervoll! Das ist ganz großes Tennis!
klippspringer sagte:
Upsausversehenistskunstgeworden-Kunst sozusagen. 😀
made with Blümchen sagte:
Gaaaanz große Kunst! „Im Notfall bitte Scheibe einschlagen“, herrlich! Das ist eine Reminiszenz an die 1980er, oder? Glaube ich mich zu erinnern. Hihi. So ein süßer Hamster. Liebe Grüße, Gabi
klippspringer sagte:
Ja, genau! Meine Eltern hatten so ein grau aussehendes alten Knäckebrot hinter einer Scheibe, auch in einem ganz kleinen Rahmen, da hab ich das geklaut. Ganz ungeplant, da war er schon gerahmt, und weil das Format beider Rahmen sich ähnelt, fiel mir dann das Knäckebrot ein.
Liebe Grüße zurück!
stefanie sagte:
Danke! Früher sagte man ja immer noch: You made my day! Liebe Grüsse, Stefanie.
klippspringer sagte:
Dann wünsche ich Dir einen ganz wunderbaren ebensolchen! 😉 Liebe Grüße!
kleene sagte:
Sehr sehr cool! Und der Hamster ist toll geworden. Ich habe mir jetzt endlich auch alles zum Stempelschnitzen
kleene sagte:
ups…. ich war noch nicht fertig…
…alles zu Stempelschnitzen bestellt und dann guck ich mal, was dann rauskommt. Linolschnitt habe ich das letzte Mal in der Schule gemacht.
Liebe Grüße Anja