• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: Februar 2021

12 von 12 im Februar

13 Samstag Feb 2021

Posted by klippspringer in 12 von 12

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

12 von 12

Morgens, als der Mann losgeht, trödle ich heute noch mit dem Hund im Bett rum, bis das Kind angesprungen kommt. Heute springt es aber viel weniger als sonst. Mir fallen die Rumpelwichte ein: „Hupft nicht mehr!“ Zum Glück fehlt dem Kind nichts weiter bis auf einen akuten Anfall von Niemandweißgenaues. Eigentlich übernimmt heute meine Schwester das Homeschooling, und das Kind sagt beim Frühstück, dass es hingehen kann, aber es wirkt wenig überzeugend. Geht er in dem Zustand zur Schule, kommt gegen Mittag ein Anruf, so die Erfahrung. Ich weiß nicht, wie ich das heutige Pensum schaffen soll, beschließe aber, ihn hierzubehalten.

Gestern hab ich einen Mäusebussard angefangen, hatte keine Lust mehr und hab stattdessen eine Bussardmaus gekritzelt (mit Bussard dazu, erkennt ja sonst niemand). Mir fällt auf, dass ich das Feuer vom Jetpack vergessen habe. Parbleu. Schnell nachgeholt.

Meine Schwester kommt vorbei und stellt mir Kaffee hin. Ich trinke nur solchen, tut mir leid, ich weiß, das ist gar keiner. Hab keine Ahnung, ob er wacher macht, bin aber zum Glück auch gar nicht wirklich müde.

Das Kind hatte sich noch mal hingelegt, dann aber nach seinem Skizzenbuch verlangt (er zeichnet immer morgens was, ich abends). Meine Schwester setzt sich dazu und liest etwas vor. Unterricht light für das vielleichtkranke Kind. Auch der Hund möchte dabeisein, aber er passt sehr auf, nicht aus Versehen zu viel zu lernen.

Ich lektoriere derweil vor mich hin (aus Diskretionsgründen hier nicht das aktuelle Manuskript 😉 ), lausche ab und zu auf die Stimmen von nebenan und hab richtig gute Laune, weil alles sehr gemütlich ist und alle zufrieden sind. Ahne schon, dass ich heute nicht schaffen werde, was eigentlich sein muss, und entschuldige mich im Vorwege beim Sonntag, den ich zur Hälfte im Büro verbringen werde – sei’s drum.

Hund hat großes Glück, statt einer minimalen Runde um den Block geht er mit der besten Schwester der Welt auf eine hochanständige Teichrunde. Zurück kommt er mit einem neuen Freund. Es ist ungefähr sein elftes Plüschtier, ich hab den Überblick verloren, aber tatsächlich kennt er alle ganz genau, und wenn er ein bestimmtes sucht und nicht findet, kann man ihn mit den anderen nicht trösten.

Dem Kind bringt sie auch ein Kuscheltier mit – ein Faultier (mit aufgestickten Augen, das Kind kann also darauf rumkauen, ohne dass es an abgebissenen Knopfaugen zu ersticken droht. Sehr umsichtig!). Dem Kind entgeht die subtile Anspielung, und es ist ganz selig vor Freude. Eigentlich soll das Faultier nicht hier wohnen, sondern bei meiner Mutter, aber es wird fest umklammert, und es wird mit großen Augen darum gebeten, dass es das Wochenende hier verbringen darf. Da machste nix.

Mittags gibt es Nudelsalat. Ich hab vergessen, ihn zu fotografieren, aber Holzpilze sind ja auch sehr hübsch.

Den ganzen Tag über liegt das Kind im Bett rum, zeichnet, baut Lego oder erzählt dem Hund zärtlich, dass er weiche Ohren hat, die Zunge beim Schlafen nicht immer raushängen lassen soll, bis sie antrocknet, oder dass er so süß ist, dass man fast reinbeißen muss. Es sei denn, es zockt (eine Stunde, und er hört pünktlich auf, ohne dass ich was sagen muss, und ich bin so erleichtert, dass ich mich kurz am Stuhl festhalte, um nicht zur Decke hochzuschweben) oder guckt ein paar Folgen einer Serie (er stellt sie ganz leise und hört zur vereinbarten Zeit auf. Meine Damen und Herren, sehr verehrtes Publikum, ich weiß auch nicht, was los ist, ganz normal ist das jedenfalls nicht … sonst muss ich mich allermindestens streng räuspern. Allermindestens!). Ich mache nix bis auf Arbeiten und werde trotzdem nicht ansatzweise fertig.
Gegen 18 Uhr kommt der Mann nach Hause, und meine Schwester kommt ebenfalls wieder. Wir sortieren den Stundenplan für die kommende Woche (Montag und Dienstag hab ich, das überleg ich mir am Wochenende).

Danach zockeln meine Schwester und ich noch mal mit dem Hund los. Abends verwandelt er sich in einen Drachen, allerdings ungeflügelt. Weils echt kalt ist, trägt er kleidsamerweise noch ein T-Shirt vom Kind drunter. Er guckt so, wie ich auch gucken würde. Wenn er wedelt, blaut es ganz wundervoll beschwingt um seinen Wackelschwanz, weil das Shirt ein bisschen zu lang ist. Ich will seit drei Wochen einen vernünftigen Mantel nähen, aber ganz ehrlich, vor Mitte Mai wird das nix mehr, bis dahin jagt eine Deadline die andere, und ich will mich ja jetzt schon erschießen, dabei ist erst Mitte Februar.
(Na gut, ich will mich gar nicht wirklich erschießen, ich bin heilfroh über die Auftragslage, aber … na, ihr wisst schon.)

Unterwegs Apfeltasche vom ollen großen M. Sue me! Muss man das als Werbung kennzeichnen? Ist voll ungesund, esst den Scheiß bloß nicht.

Es ist so wunderschön draußen, dass uns der Spaziergang ein bisschen eskaliert. Wir reden manchmal fünf Stunden am Stück ohne Pause, da ist die eine Stunde heute echt gar nix. Der Hund ist im letzten Jahr aus lauter Verzweiflung stocktaub geworden. Ich bin manchmal ganz fassungslos, dass so prachtvoll hübsche Ohren aufhören können, zu funktionieren.
Auf dem Rückweg dackeln wir noch schnell im Büro vorbei und schließen einen Monitor an. Jetzt ist das Büro startklar fürs Wochenende. Meine Schwester geht nach Hause, und ich tröte mit dem Mann über unseren jeweiligen Tag, dann arbeite ich noch ein paar Stunden.

Skizzenbuch ist jeden Tag, das ist hier dieses Jahr ganz streng geregelt. Man darf aber auch nur einen Kringel machen oder die Seite vollkritzeln oder „Ich hab keine Lust“ schreiben, Hauptsache, Skizzenbuch auf und Stift rein. Ich nehme mir fest vor, nur einen Kringel zu zeichnen, es wird aber doch mehr. Vielleicht ein ganz klein wenig selbstmitleidig, das will ich nicht vollkommen ausschließen.

Jetzt ist es drei Uhr nachts, ich hab mindestens ein Foto zu viel, von wegen zwölf, und ich hör noch ein bisschen Musik und geh dann ins Bett. Gute Nacht!

(Mehr 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen.)

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …