• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Kategorien-Archiv: Adventsmaus

Adventskalender 2019, #18

18 Mittwoch Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

brettspiele, Miss Sophie, paku paku, takenoko

Spät dran heute, spätspät! Das liegt daran, dass ich eine ganze Pandaherde durchs Netz treiben muss. Und es sind faule Pandas, wirklich und wahrhaftig!
(Und auch sichtlich trottelig. Ich finde, sie haben diesen typischen Labrador-Blick.)

_pandas_skizzenbuch1

Ein 3D-Panda ist auch zu Besuch, den muss Miss Sophie gleich mal näher beschnüffeln. Ein sehr charmantes Exemplar, sie quatschen sich sofort fest._pandas_misssophie1

Er zeigt ihr sogar den Gartenteich mit dem kleinen Pavillon, der ihr sehr gefällt.

Pavillon, Bambus in drei Farben und der kleine Panda stammen aus dem Brettspiel „Takenoko“, das mir aus Versehen in die Fotoserie gerutscht ist, aus Pandagründen. Wir spielen es sehr gern – man muss einen gemeinsamen Bambusgarten anlegen und bewässern und den Bambus zum Wachsen bringen, und dann zieht der Panda durch den Garten und frisst den Bambus wieder auf. Sehr nette Spielmechanik, bei der man versucht, seine Aufträge als Erster zu erfüllen und die ich anfangs für ein bisschen zu kompliziert für einen Achtjährigen hielt, aber es war kein Problem; es ist in sich sehr logisch._pavillon_misssophie

Und die Spielanleitung fängt mit einem Comic an, das hat hier auch für große Begeisterung gesorgt, bei dem Kind und bei mir gleichermaßen._takenoko_misssophie

Wir haben sogar noch ein zweites Spiel mit einem hungrigen Panda – Paku Paku heißt es, da stapelt man möglichst hohe Geschirrtürme, ohne dass alles in sich zusammenkracht. Auch sehr hübsch, ein schnelles kleines Spiel – aber niemand spielt es mit mir. Ich muss ganz allein riesige Geschirrtürme bauen. „Tja, Mama“, sagte das Kind grinsend zu mir, „schon echt doof, wenn man so geschickt ist, dass man allein spielen muss, hahaha! Tschühüss!“
Hm. Den Vorschlag, dass ich nur mit der linken Hand staple, hat er auch rundheraus abgelehnt. Aber ab und zu bringt er brettspielhungrigen Besuch mit, den ich mir für ein, zwei Runden ausborge. Immerhin!_pakupaku_misssophie

Keine Woche mehr bis Weihnachten. Hilfe!

Adventskalender 2019, #16

16 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, lego-adventskalender, Miss Sophie

hogwaerts.jpg

Wer fährt denn so spät durch Nacht und Wind?
Es ist Miss Sophie, das Mäusekind
Sie hat keine Beine und nur kurze Arm’
Doch sie ist hochvergnügt, im Zug ists schön warm

Miss Sophie, was bergen so bang ihr Gesicht
die Leute? Fährst du sie um? Oder nicht?
„Ach nein, keine Angst, ich pass schon gut auf
Geht einfach nicht auf die Schienen drauf!“

(Möglicherweise ein bisschen davon inspiriert, dass wir in Berlin mit dem „Berlkönig“ gefahren sind.)

Meine Schwester hat dem Kind einen wunderschönen Adventskalender gebaut – es ist mittlerweile Tradition, dass es zu Weihnachten einen selbstgebauten und bespielbaren Lego-Adventskalender gibt, und dieses Jahr hat sie das ganz allein übernommen. Ich warte auf besseres Licht und ein bisschen mehr Zeit, um ihn noch vernünftig zu fotografieren. So, so schön – ein kleiner Weihnachtsmarkt, drei Häuser, ein nachgebauter Bahnhof und ein ebenfalls nachgebauter Hogwarts-Express, nur viel, viel schöner, mit einem Waggon mehr und einer viel schöneren Beleuchtung.
Zur Tradition gehört, dass der Weihnachtskalender nach Weihnachten abgebaut wird, spätestens im Januar. Das Kind ist darob ziemlich betrübt, ganz besonders dieses Jahr, aber zugleich macht es den Kalender auch wahnsinnig wertvoll. Eine ganz besondere Zeit ist das immer. Und zu Weihnachten ist der Abschied ein bisschen leichter durch die Geschenke, die bleiben dürfen.

 

Adventskalender 2019, #11

11 Mittwoch Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Genähtes, Mäusekalender 2019

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, jonglieren, Miss Sophie, wurfsäckchen

Wenn Miss Sophie einen Sitzsack hat, dann gleich einen richtigen!

sitzsack

Und sie hat auch nicht nur einen.ballberg1ballberg2ballberg3

Na gut, streng genommen sind es gar keine Mäusesitzsäcke, sondern unsere vielbenutzten Wurfgeschosse. Mit Granulat befüllt, eignen sie sich ganz prächtig als Munition in wilden Gefechten quer durch die Wohnung. (Zum Jonglieren, wozu sie ursprünglich gedacht waren, eignen sie sich auch super, aber wir haben sie nahezu sofort zweckentfremdet.) Ein paar sind schon verlorengegangen, weshalb ich zu Weihnachten welche nachnähe.

Miss Sophie allerdings gefällt der mit den Käfern so gut, dass sie ihn heute erst mal behält, sich hineinkuschelt und mir erklärt, dass sie sich heute durch den Tag träumen wird. Das Nützlichste, sagt sie, was sie heute tun wird, ist Nüsse knacken.

Wohlan, kleine Maus, dann mach das – ich arbeite derweil ein bisschen. Mit Kerzenlicht an diesem wirklich sehr grau geratenen Dezembertag.

Adventskalender 2019, #10

10 Dienstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, kekse, Miss Sophie, stempel

 

adventskalender_2020_10_keksschubladen

Für dieses Foto mussten wir sehr viele Kekse essen.

Das Innere der Keksschachtel passt nämlich genau, yay, in die leider ganz haarscharf nicht für DIN A4 passende Schubladen. Drei Schachteln mit je vier Abteilungen nebeneinander, hinten noch eine um ein Stempelabteil gekürzte Keksschachtel hinein. Voll. Okay, hinten ist noch ein bisschen Pappe drin, damit nix wackelt, aber trotzdem – wie wunderschön ist es bitte, wenn so etwas so genau passt? Ich liebe das sehr. Und jetzt hab ich wieder ganz viel, na gut, ein bisschen Platz für neue Stempel!

Zwölf Kekspackungen. Je drei Kekse pro Abteil. Miss Sophie hat fleißig ausgerechnet, wie viele Kekse wir gegessen haben. Ich will das gar nicht wissen – für die Ordnung müssen eben Opfer gebracht werden!

Verlinkt bei Creadienstag, weil Kekseessen kreativ macht. Besonders dienstags. Also druff da!

Adventskalender 2019, #9

09 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, stempel

adventskalender_2020_09hund

„Guten Morgen, hallo, guten Morgen, ich hab Hunger, ich liebe dich, ich will raus, hallohallo, passiert jetzt endlich was nach so einer langen Nacht, gehst du zum Kühlschrank, gehen wir nach draußen, kämpfen wir ein bisschen um mein Stoffschaf, hallohallohallohurra, ist es nicht schön, hellwach und gut gelaunt zu sein, krawumms?!?“

So ist es gar nicht mehr – unser Hund ist gemütlicher geworden. Ein bisschen. Aber an manchen Tagen kann ers noch immer. Besonders, gähn, an Montagen. Guten Morgen!

Adventskalender 2019, #8

08 Sonntag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie

Einen wunderschönen 2. Advent!

adventskalender_2020_08_advent2

Adventskalender 2019, Nikolaus!

06 Freitag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, diy, Miss Sophie, stempel, stempelschnitzen

Einen wunderschönen Nikolaus und volle Stiefel wünsche ich euch allen!

Heute wie versprochen meine ausgemusterten Stempel, die nicht so geworden sind, wie ich sie mir vorgestellt habe. Sind einige! Quasi palettenweise! Miss Sophie musste in ihrem ultraschicken Yogaraum anbauen, damit sie alle reinpassen.adventskalender_2020_06_stempelkiste_paletten

Was hat Miss Sophie denn da gefunden?adventskalender_2020_06_stempelkiste_tapirklau1

Aha! Einen winzig kleinen Tapir! Neinnein, Miss Sophie, das ist kein Mäusekuscheltier! Leg das sofort wieder zurück!adventskalender_2020_06_stempelkiste_tapirklau

Hier sind sie alle noch mal in gestempelt. Die Mohnblume ist ganz missglückt, das Pferd (das als Stempel zu dem großen Holzpferd rechts gedacht war), gefällt mir auch nicht. Simon’s Cat (Deppenapostroph ist der Originalsprache geschuldet) hat einen völlig deformierten Napf in den Pfoten, das Chamäleon links neben der Blume macht offenbar ganz unchamäleonig Sport, denn die Hinterbeine sitzen nicht auf dem Ast.
Was ich gegen die Taube hatte (die auch zu einer Holzfigur gehört), weiß ich gar nicht mehr, die find ich bis auf die blöden Füße eigentlich ganz nett. Die Löwin ganz oben hab ich dann doch zu einem Tiger gemacht, siehe rechts, und den Schwanz habe ich über die Holzvorlage hinaus verlängert, weil ich es sonst nicht ausgehalten habe.

Dass die beiden Trampeltiere links das auf dem Holzkamel rechts aufgeklebte Artgenösslein nicht ansehen wollen, versteht sich von selbst – sie sind die armen Verstoßenen, das Tierchen rechts hingegen das Musterkamel, das aufgeklebt wurde. Eine lange, schrecklich tragische Kamelbrüdergeschichte mit einem hässlichen Ende. Selbst Geschwisterliebe übersteht nicht alle Höhen und Tiefen.
Warum der als Ex-libris-Stempel gedachte Wombat links unten nicht schön geworden ist, verstehe ich selbst nicht. In meinem Kopf war er sehr wunderschön. Und in gestempelt sah er dann auf einmal aus, als würde er missmutig vor der Sonne zurückweichen und dabei kacken.
(Wusstet ihr, dass Wombats todschicke, sehr ordentliche Würfel kacken? Sehr hübsche kleine Würfelchen, die gestapelt wohl auch als optische Reviermarkierung dienen. Fantastische Tiere. Ich wünschte, der Hund wäre ein bisschen mehr Wombat. Ich wünschte, ich wäre ein bisschen mehr Wombat. Wir alle sollten uns diesbezüglich wirklich mal ein Beispiel nehmen.)adventskalender_2020_06_stempelkiste

So. Eigentlich wollte ich ja noch den Hundestempel zeigen, aber ich hab vergessen, ihn zu fotografieren jetzt ist kein Platz mehr im Internet, das muss bis morgen warten. Jetzt muss ich herumnikolausen. Habt einen wunderschönen Freitag!

Adventskalender 2019, #5

05 Donnerstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, yoga

Loslos – Yogastunde mit Miss Sophie, breitet eure Yogamatte aus und macht mit! Ein kleiner Morgengruß: eine kurze, aber feine Meditation, dann der einfache Nasenstand, gefolgt von der Ohrenkerze. Danach folgt auch schon die Kür: der erweiterte Schwanzstand.

Im Anschluss ganz behaglich auf die Seite legen und in den Körper lauschen. Wie fühlt er sich jetzt an, fließen eure Energien wieder freier? Ihr habt doch sicher alle fleißig mitgemacht, richtig?

adventskalender_2020_04_yoga
adventskalender_2020_04_yoga_nasenstand
adventskalender_2020_04_yoga_kopfstand
adventskalender_2020_04_yoga_schwanzstand
adventskalender_2020_04_yoga_meditation
adventskalender_2020_04_yoga_deckenkuscheln

Zum Abschluss dann Miss Sophies Lieblingsübung: Schön in die Matte wickeln und noch eine Runde weiterschlafen. Am besten bis zum Nikolaus, ist ja nicht mehr lange!

Adventskalender 2019, #3

03 Dienstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, sugru

Eine Freundin hat mir ein Päckchen fragliches Sugru geschickt (und ein Faultier, hurra! Mein Manchmalseelentier!). Fraglich darum, weil ich ihr immer so begeistert davon erzählt hab und sie dann beim Selbstausprobieren weniger begeistert war. Klebt nirgendwo so richtig außer an den Fingern, kaum modellierbar – sie war nicht so glücklich. Da hat sie mir ein Päckchen geschickt, damit ichs mir mal ansehe.

adventskalender_2020_02_tiermagneten4Ich hab fast alle unsere Tiermagneten verschenkt (das geht echt schnell – hier mal eins in ein Päckchen mit dazulegen, dort ein Besuchskind mit hoffnungsvollem Augenaufschlag, das Füchse doch so gern mag – zackweg). Also eine gute Gelegenheit, ein paar neue zu machen, in der Hoffnung, dass das Sugru mitspielt.

adventskalender_2020_02_tiermagneten3Miss Sophie hat auch fleißig geholfen. Für den Eisbären hat sie eine besondere Vorliebe gefasst, den darf ich nicht verschenken. Sie hätte gern einen maßstabsgerecht verkleinerten richtigen Eisbären, nur eben in zahm, um stundenlang mit ihm durch den Schnee zu reiten, tief in sein warmes Fell gekuschelt. Und wer würde das nicht verstehen?

adventskalender_2020_02_tiermagneten2Jetzt haben wir wieder neue Magneten, yeah! Hält auch alles gut nach dem Durchtrocknen.

adventskalender_2020_02_tiermagnetenAber mit dem Sugru stimmt tatsächlich was nicht. Bei Sugru klebt immer mal ein bisschen was an den Fingern, besonders beim schwarzen, aber dieses hier kam schon pappig und klebrigweich aus der Packung und färbte bei der leisesten Berührung ab. Bah! Ein Montagsprodukt, passend am Montag verarbeitet.

Trotzdem große Magnettierfreude heute am Dienstag, jetzt, wo meine Finger wieder saubergeschrubbt sind!

 

(Verlinkt beim Creadienstag)

Adventskalender 2019, #2

02 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 019

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie

adventskalender_2020_02_eingucken

Mäusegeschäfte haben rund um die Uhr offen. Und wen hab ich gestern Abend noch aus dem Haus schleichen sehen, mit dem schicken Zwergeichelhut auf dem Kopf?

Ob sie einkaufen ginge, hab ich sie gefragt und versucht, nicht zu grinsen. Weihnachtseinkäufe vielleicht?
Da erklärte sie mir würdevoll: „Bei uns heißt das nicht Einkäufe. Bei uns heißt das Eintäusche.“ Und nein, sie gehe keine Weihnachtseintäusche erledigen, sie gehe weder einkaufen noch eintauschen. Sie gehe eingucken. Denn schöne Sachen anzusehen mache Freude, die Freude nähme man dann mit nach Hause, und man müsse dafür dann keinen Platz finden und die ganze Schönesachenfreude auch nicht abstauben oder aufräumen.
„Das ist sehr weise, Sophie“, habe ich gesagt. „Und was willst du mit dem Holzkäse?“
„Den guck ich mir auch noch mal an“, sagte sie, „und nehme die Freude über den Holzkäse mit zum Eingucken. Für unterwegs. So.“ Und damit huschte sie von dannen.

Ist es gemein, eine kleine Maus bei noch kleinerer Inkonsequenz ertappen zu wollen? Ich fühle mich ein bisschen schäbig. Und hab ihr den Holzkäse neben das Mäusebett gelegt, damit sie beim Wiederkommen auch ein bisschen Schönesachenfreude hat.

← Ältere Beiträge

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …