• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Kategorien-Archiv: Gehäkeltes

Penguin to be

26 Freitag Jan 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gehäkeltes

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, gehäkelt, nasenbär, pinguin, tier

Habe gestern am Pinguin rumexperimentiert. Ich habe ja auch welche mit weißem Bauch gefilzt, aber das war mir zu viel Farbwechsel, also ein Graubauchpinguin.

pinguin-to-be2

Ja, so ein bisschen Schnabelflügelaugen fehlt noch. Bin insgesamt nicht unzufrieden, aber die Augenflecken sind gar nicht so leicht halbwegs regelmäßig hinzubekommen, das ist beim Häkeln eine ganz andere Nummer als beim Filzen. Notizen für den nächsten Novizenversuch: Eine Reihe früher beim Grau Maschen abnehmen, eine Runde früher mit Schwarz anfangen, sodass oben eine Reihe weniger weiße Flecken ist und das arme Tier nicht die Augenbrauen so hochziehen muss, quasi, und zwischen den weißen Flecken nur eine schwarze Masche, nicht zwei.

Und außerdem, wichtige Erkenntnis: Vom Kopf her anfangen. Maschen zunehmen gerät (mir?) gleichmäßiger als Maschen abnehmen. Ist viel leichter. Also ungefähr so wie im echten Leben.

Der Nasenbär weiß auch noch nicht so recht.

pinguin-to-be_zwiesprache

Weil ich aber für einen ersten Pinguinversuch schon ganz zufrieden bin, so zufrieden sogar, dass der Kleine Schnabelflügenaugengedöns bekommen wird, hopst er jetzt zum Freutag. 😉

Knubbelsophie

24 Mittwoch Jan 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gehäkeltes, Miss Sophie, mustermittwoch

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

gehäkelt, Miss Sophie, mustermittwoch

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Mein Rechner brummt, und ab und zu schubs ich ihn, dann hört er auf (streng genommen brummt auch nicht der Rechner, sondern seine bisweilen in erregte Vibration versetzte nähere Umgebung). Und eben hatte ich gerade den Blogeintrag fertiggeschrieben, da brummte es, ich schubste zartfühlend, kam dabei an den Einschaltknopf, und bumms, war der Rechner aus. Weil der Einschaltknopf halt auch der Ausschaltknopf ist. Grumpf.

Ich glaube nicht, dass ich im letzten halben Jahr schon mal so dumm geguckt habe. Argh!

So. Jetzt nicht mehr viel Zeit, haha. Drum in aller Kürze:

Körbchen mit ersten bis neuesten Häkelversuchen:

sophiekorb8
sophiekorb7
sophiekorb6
sophiekorb5
sophiekorb4
sophiekorb3
sophiekorb2
sophiekorb1

Hat mir Gabi per Skype gezeigt, also die Häkelgrundlagen, war grandios – Gabi, das war SO schön!!

Gabi war es auch, die auf die Idee gekommen ist, Sophie nachzuhäkeln. Weil sie VERRÜCKT ist! Hat mich angesteckt, und drum hab ich mich auch dran versucht. Voilá:

knubbelsophie

Drei zentimeter hoch. Zu klein für das Garn, das an einer so kleinen Maus auf einmal grob aussieht, und auch bisschen zu klein für meine allerkleinsten Knopfaugen (4mm). Aber trotzdem süß!
Probier ich dann demnächst noch mal mit dünnerem Garn und einer kleineren Nadel und leider auch mit einem neuen Dingsbums. Häkelmuster? Wie heißt denn das? Na, jedenfalls muss ich das dann neu austüfteln, aber zum Glück ist das nicht so schwierig, wie ich befürchtet hatte.

Zuerst will ich aber einen Pinguin ausprobieren.

pinguinfamilie5

So einen kleinen dicken, nicht so einen großen – ist mir, ehrlich gesagt, wirklich ganz und gar ausreichend viel Farbwechsel bei dem Kleinen, puh.

Und weil ich vor lauter Zeug und Dings und Bums und Sachen und Angelegenheiten mit den neuen Hexagonstempeln für die mustermittwöchliche diesmonatliche Sammlung nicht fertig geworden bin, hab ich passend zur Knubbelsophie Mäusagone gemacht. Bittesehr:

maeusagone

War so eine Verlegenheitsaktion, aber jetzt mag ich die total gern.

So. Schluss jetzt mit Bloggen, hier muss ein Kind gekitzelt werden (stimmlos zu Hause geblieben und darob sehr entzückt, denn bis auf die Stimme fehlt ihm eigentlich nix), und dann noch so Arbeitsquatschbäh.

Möchte jemand die kleine Knubbelsophie adoptieren? Seit ein Bild der ersten Filzmaus es irgendwie auf Pinterest geschafft hat, ist es da ganz schön wild spazierengegangen, und es fragen ganz schön viele Leute wegen kleiner Filzmäuse an. Ich glaube aber nicht, dass ich es schaffen und wollen werde, inzwischen fast achtzig angefragte Mäuse zu filzen (Hilfe – ich bin ganz doll gerührt, aber auch ein bisschen erschrocken), ich finde, alle ein, zwei Monate eine kleine Maus reicht völlig. Deshalb verschenke ich die kleine Knubbelsophie – falls sie also jemandem ein Trost oder auch eine Freude wäre, einfach kurz per Kommentar Bescheid sagen. Falls es mehrere Interessenten gibt, entscheidet am Sonntag das Los. Bitte nur in liebevolle Hände!

So. Schöne Restwoche euch – ich kitzle jetzt pflichtbewusst Manuskripte und korrigiere Kinder. Und schalte den Rechner hoffentlich nicht gleich schon wieder aus, ehe ich das hier online gestellt habe.

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …