Schlagwörter
Mir ist SnapPap in die Hände gefallen. Natürlich schon oft davon gelesen, aber noch nie benutzt: Das ist sehr robustes waschbares Papier, das, nassgemacht und geknittert, sehr nach Leder aussieht, sich aber eher wie Papier verarbeiten lässt. (Dickes und steifes Papier allerdings, auch geeignet für kleine Behälter, Taschen etc.)
Das da ist SnapPap in ungewaschen (wie man sieht, kann man auch Schmetterlinge draus ausstanzen):
Und das ist dasselbe Zeug in nassgemacht, geknittert, wieder halbwegs getrocknet.
Ich hab zwei Sterne ausgeschnitten …
… einen davon gelocht und einen Kreis draus ausgeschnitten …
… dem anderen Stern eine Zacke aus der Krone gebrochen und eine kleine Aussparung …
… Miss Sophie verscheucht …
… und dann beide Sterne mit ganz wenig Klebe (nur zum Fixieren) aufeinandergeklebt, links auf links.
Und noch mal Miss Sophie verscheucht. Ohne Miss Sophie entfallen ein paar Arbeitsschritte.
Dann beide Hälften aufeinandergenäht und mich gefreut, dass das mit der Aussparung funktioniert wie geplant.
Ein Stück Papier so zurechtgefaltet, dass es in die Aussparung passt, mit einem Griff zum Wiederherausziehen …
… und einen Kreis aufgezeichnet. Damit hat man einen „Dummy“, um andere Befüllungen zuzuschneiden. Man kann so einen Stern zum Beispiel als Geschenkanhänger mit Namen verwenden.
Man kann ihn aber auch mit kleinen, neugierigen Mäusen befüllen.
Wenn das Innenleben des Sterns nicht auswechselbar sein soll, kann man natürlich auch zwei gleiche Sterne machen, in einen davon eine Aussparung schneiden und das Bild direkt festnähen. Dann zusammennähen (vielleicht mit etwas Füllwatte darin, das sieht bestimmt gut aus) und die obere Spitze lochen.
„Na, Miss Sophie?“, hab ich gefragt. „Doch ein bisschen schön, die Weihnachtsbastelei?“
„Pah“, erwiderte sie und hüpfte davon, um kurz darauf zurückzukehren und mir grinsend mit einem Gedicht zu antworten. Ich will es euch nicht vorenthalten, es ist nämlich sehr feierlich:
Advent, Advent
Miss Sophie brennt
Für Keks und Schokolade
Doch leider, schadeschade
Den ganzen Weihnachtsfestklimbim
Findet Sophie eher schlimm
Sterne, Tannen, Lichterketten
Weihnachtsmänner und die netten
Helferelfen, blablabla
Sind für sie Kommerztrara
Ihr Mäuseherz lässt sich nicht rühren
Von solch Dezemberfestallüren
Gold und Glitter, grün und rot
Morgen sind wir alle tot
Immerhin – eindeutig ein Weihnachtsgedicht!
Der kleine Grinch und ich frühstücken jetzt Porridge mit Zimt und Zucker. Sollte man hin und wieder mal machen an solchen kalten, grauen Tagen.
SnapPap kann man übrigens auch ganz gut selbst machen, also zumindest etwas Ähnliches – zeig ich euch morgen, spätestens nächste Woche, je nachdem, wann ich dazu komme. Ist ganz einfach und geht schnell.