• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Kategorien-Archiv: Mäusekalender 2019

Adventskalender 2019, #24

24 Dienstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, modelliert, weihnachten

Frohe Weihnachten! Bei uns strahlend weiße Weihnachten – jedenfalls drinnen.

miss_sophie_weisseweihnacht1

Miss Sophie hatte angekündigt, dass sie sich heute grün anmalt, um grinchiger auszusehen, da habe ich ihr ein Gegenstück modelliert und zum künstlerischen Austoben angeboten. Hoffen wir das Beste!miss_sophie_weisseweihnacht

Es war schön, wieder zu bloggen! Ich mache lieber keine Versprechungen und sage nur, dass ich selbst hoffe, dass es mir nicht wieder hinten runterfällt.

Alles Liebe euch und wunderschöne Weihnachten, ganz genau so, wie ihr es euch wünscht – für die Grinchigen unter euch einen ruhigen Tag ohne ungewollte Behelligungen, für die Romantischen ein Fest im Kreis innig geliebter Menschen unter funkelndem Tannenbaum und mit ganz viel Lichterglanz, für die Hungrigen mit allerherrlichstem Essen, bis euch fast die Bäuchlein platzen, für die Begehrlichen ganz wundervolle Geschenke, und für die Gemischten unter euch von allem etwas. Und Miss Sophie – nun, die wünscht euch Gesundheit und Fröhlichkeit und immer genug Käse und Kekse im Haus, und das ist schon mehr, als ich zu hoffen gewagt hätte. Und jetzt muss ich ihr einen Pinsel holen.

Adventskalender 2019, #23

23 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie, Stempel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, christbaumkreise, Miss Sophie, stempel

Wir haben keinen Tannenbaum, aber einen Tannenzweig auf der Fensterbank. Und darin hängen keine Christbaumkugeln, sondern Christbaumkreise. (Und die aus Papier gegossenen Massivkraniche haben darin auch einen Platz gefunden.)

weihnachtskreise_2

Die Kreise hab ich mal im Baumarkt stibitzt und wollte sie schon lange mal bestempeln. Diie aufgedruckten Namen der Farbtöne stören mich kein bisschen, ich finde das sogar toll, die kann man super mit in die Auswahl der Stempel oder Aufkleber mit einbeziehen.

Statt die Dinger einfach zu bestempeln, habe ich diesmal auf ein Etikett gestempelt, die Tiere ausgeschnitten und dann aufgeklebt.

weihnachtskreise_poolparty
weihnachtskreise_picknick
weihnachtskreise_kiwi
weihnachtskreise_camouflage
weihnachtskreise_butterblume

Himmel, morgen ist schon Heiligabend. Ich liebe diese eigenartige Zeit ganz kurz davor sehr. Wir räumen heute noch ein bisschen auf, kochen nachher zusammen, packen Geschenke ein. Das Kind ist furchtbar wuselig und hält es kaum noch aus. Miss Sophie aus ihrem Tannenzweig sieht kopfschüttelnd zu.

weihnachtskreise_3
weihnachtskreise_1

Adventskalender 2019, #22

22 Sonntag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

+, adventskalender, Miss Sophie, Rezepte, schokokuchen

Gestern noch getrötet, dass ich alles vorbereitet hab, und dann sind wir erst um kurz vor drei im Bett gewesen, und ich hab nichts mehr eingestellt, haha! Zum Glück hat uns das Kind immerhin bis neun schlafen lassen, das ist unsere verabredete Zeit fürs Wochenende. Das ist ein unglaublicher Luxus – als er ganz klein war, wars immer zwischen 4:30 und 6:00. Ich erinnere mich mit tiefem Grausen – Schlafentzug hat auf mich ganz entsetzliche Folgen, ich vergrinche sofort auf das Entsetzlichste!

Miss Sophie hat „gebacken“. Sie möchte euch gern ihr Rezept vorstellen. Ich glaube nicht, dass sich damit sehr viel anfangen lässt, aber sie besteht darauf.

miss_sophie_schokokuchen

Miss Sophies herrlicher Wunderschokospekulatiuskäsekuchen
(oder auch Vollmondkuchen. Weil er rund ist.)

Man braucht:
– keine Form
– keinen Ofen
– eine gute Idee (die hatte Miss Sophie schon, die könnt ihr also weglassen)
– ein Stück Schokolade mit einer Mulde drin (zum Beispiel Marabou). Das Fachwort dafür ist „Schokoladentopf“
– Spekulatiusfrischkäse von Nina
– ein Buttermesser
– jemanden, der euch festhält, damit ihr nicht in die Spekulatiscreme fallt
– einen Tisch zum Kuchendraufstellen

Wie das Backen geht:
Schokoladentopf auf die Arbeitsfläche stellen (aufpassen, dass der Hund und die Katzen nicht drankommen!) Dann sich mit einem Buttermesser in das Glas tauchen lassen und Spekulatiuscreme aufnehmen (ein bisschen aufs Messer, ein bisschen in die Schnute, hihi!). Spekulatiuscreme im Schokoladentopf verteilen.
Das jetzt einfach solange wiederholen, bis der Schokoladentopf voll ist. Schön glattstreichen. Das kann man auch mit der Zunge machen, aber dann muss man wahrscheinlich wieder nachfüllen, weil man aus Versehen alles wieder aufgeleckt hat.
Anschließend den fertigen Kuchen auf den Tisch stellen und sehnsüchtig anstarren, weil sehnsüchtiges Anstarren zu einem Kuchen dazugehört.
Wenn man mit dem Anstarren fertig ist, draufstürzen und alles ratzekahl auffressen. Danach dann den halben Tag jammern, dass man Bauchweh hat und sich nicht mehr rühren kann, dabei aber trotzdem sehr glücklich sein!


Wem das, hm, zu kompliziert ist (oder vielleicht habt ihr auch gerade gar keine Spekulatiuscreme von Nina im Haus?), dem empfehle ich allerwärmstens das Nachbacken von Oma Lores Neapolitanern, das Rezept findet ihr hier: https://wippsteerts.com/2019/12/17/unterwegs-2/

Einen wunderschönen vierten Advent wünschen Miss Sophie und ich euch!

 

 

Adventskalender 2019, #21

21 Samstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, berlin, Miss Sophie

Berlin ist jetzt schon eine Woche her, puh! Es war großartig, und alles, was das Stück eventuell an weihnachtlichen Gefühlen vertrieben hat …

(… und das hat es bei mir zwar nicht, aber es wäre dazu durchaus geeignet … hier wartet die Bühne auf die vier Darsteller von „Dämonen“, dem Stiefbruder von „Wer hat Angst vor Virginia Wolf“ …)

daemonen-buehne

… der lichtübersäte Ku’damm hat es wiederhergestellt.kudamm_lichterkudamm_lichter_keinekutschekudamm_lichter_schneemannkudamm_lichter_tannenbaumkudamm_lichter_weihnachtsmann

Miss Sophie derweil wandelt versonnen in Raufasertapetennächten unter großen goldenen Sternen dahin. Ich hab sie gefragt, ob sie etwa Weihnachtsgefühle habe. „Ein bisschen vielleicht“, antwortete sie kopfschüttelnd, „jedenfalls wenn du sie mir nicht durch deine dummen Fragen wieder kaputtmachst.“raufasernaechte

Okay, Miss Sophie, du hast ja recht. Ich frage gar nicht mehr, sondern freu mich einfach still.

Die nächsten Einträge bis Weihnachten kommen jetzt alle ganz frühmorgens, ich hab sie schon vorbereitet. 😉

Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich euch!

Adventskalender 2019, #20

20 Freitag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie, Origami

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, kranich, Miss Sophie, origami

Erster Ferientag! Ich falte aus feuchtem SnapPap goldene Kraniche, die ganz eigenartig aussehen, irgendwas zwischen gefaltet und in Form gegossen und sehr massiv. Gefallen mir gut, ist allerdings sehr mühsam zu falten.

goldkraniche_und_pandas

Miss Sophie hat sich gleich einen geschnappt und überlegt nun, ob es unhöflich ist, zu einem Kranich „hü“ zu sagen.misssophie_goldkranich

Murphy und der Eisbär schlafen. Das, worauf der Hundekopf liegt, ist übrigens ein ergonomisches Superduperruhekissen für ältere Hunde, das ganz toll für den Hunderücken sein soll. Er liegt auch wirklich dauernd darauf – mal mit dem Kopf, mal mit einem Teil vom Hintern … am liebsten schlummert er aber auf seinen Kuscheltieren und (da sieht man, dass er mit Katzen aufgewachsen ist) auf frischer Wäsche.giraffenhund

So. Jetzt überlege ich, wo ich die Kraniche hinhänge.

Adventskalender 2019, #19

19 Donnerstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Mäusekalender 2019

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, testbild

Bitte entschuldigt – hier ist heute irgendwie Testbild-Modus. Letzter Schultag vor den Ferien, wild rumgeräumt, noch eine Runde im herrlichen Alleinsein geschwelgt (ich bin ja ein großer Fan vom Alleinsein, nicht zu verwechseln mit dem Einsamsein, das ich sehr viel weniger schätze), bisschen vor mich hingearbeitet, Musik gehört – und ganz vergessen, dass ich gestern nichts mehr vorbereitet hatte, weil ich erst um viertel vor eins von einem ganz prachtvollen Spieleabend zurück war, bei dem wir uns ein bisschen arg verquatscht hatten.

testbild

Jetzt hat gerade meine Schwester den schlafenden Hund geweckt und hat ihn mit auf eine schöne große Runde um den Teich genommen, und ich wusle hier noch ein bisschen weiter vor mich hin.

Bis morgen!

Adventskalender 2019, #18

18 Mittwoch Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

brettspiele, Miss Sophie, paku paku, takenoko

Spät dran heute, spätspät! Das liegt daran, dass ich eine ganze Pandaherde durchs Netz treiben muss. Und es sind faule Pandas, wirklich und wahrhaftig!
(Und auch sichtlich trottelig. Ich finde, sie haben diesen typischen Labrador-Blick.)

_pandas_skizzenbuch1

Ein 3D-Panda ist auch zu Besuch, den muss Miss Sophie gleich mal näher beschnüffeln. Ein sehr charmantes Exemplar, sie quatschen sich sofort fest._pandas_misssophie1

Er zeigt ihr sogar den Gartenteich mit dem kleinen Pavillon, der ihr sehr gefällt.

Pavillon, Bambus in drei Farben und der kleine Panda stammen aus dem Brettspiel „Takenoko“, das mir aus Versehen in die Fotoserie gerutscht ist, aus Pandagründen. Wir spielen es sehr gern – man muss einen gemeinsamen Bambusgarten anlegen und bewässern und den Bambus zum Wachsen bringen, und dann zieht der Panda durch den Garten und frisst den Bambus wieder auf. Sehr nette Spielmechanik, bei der man versucht, seine Aufträge als Erster zu erfüllen und die ich anfangs für ein bisschen zu kompliziert für einen Achtjährigen hielt, aber es war kein Problem; es ist in sich sehr logisch._pavillon_misssophie

Und die Spielanleitung fängt mit einem Comic an, das hat hier auch für große Begeisterung gesorgt, bei dem Kind und bei mir gleichermaßen._takenoko_misssophie

Wir haben sogar noch ein zweites Spiel mit einem hungrigen Panda – Paku Paku heißt es, da stapelt man möglichst hohe Geschirrtürme, ohne dass alles in sich zusammenkracht. Auch sehr hübsch, ein schnelles kleines Spiel – aber niemand spielt es mit mir. Ich muss ganz allein riesige Geschirrtürme bauen. „Tja, Mama“, sagte das Kind grinsend zu mir, „schon echt doof, wenn man so geschickt ist, dass man allein spielen muss, hahaha! Tschühüss!“
Hm. Den Vorschlag, dass ich nur mit der linken Hand staple, hat er auch rundheraus abgelehnt. Aber ab und zu bringt er brettspielhungrigen Besuch mit, den ich mir für ein, zwei Runden ausborge. Immerhin!_pakupaku_misssophie

Keine Woche mehr bis Weihnachten. Hilfe!

Adventskalender 2019, #17

17 Dienstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, murmeln

Miss Sophie und ich sind momentan ein ganz klein wenig süchtig nach der Marble Machine.

So unglaublich hinreißend bescheuert! Für so etwas liebe ich Menschen. Für diese obsessive Hingabe an wunderschöne, völlig groteske Ideen, die dann beispielsweise jemanden dazu bewegt, eine hochkomplexe Musikmaschine zu bauen, die mit 2.000 Murmeln (und kenntnisreicher Bedienung) Klänge erzeugt.

Seit Miss Sophie das Video kennt, kommt sie aus den Murmeln gar nicht mehr raus.

marblesophie.jpg

Lederpapier zu machen hab ich noch immer nicht geschafft. Vorweihnachtliches Wuselwusel und jede Menge Übersetzerei, die mir gerade viel Freude macht (zumal ich weiß, dass ich mir ab Donnerstag die Zeit dafür zusammenklauen muss, wegen der Schulferien, und es sehr vermissen werde).

Habt ihr schon gebacken? Alle haben schon gebacken, oder? Nur ich nicht. Tsssk. Aber am Wochenende. Jawohl! Und dann ist am Dienstag in einer Woche schon Heiligabend!

Adventskalender 2019, #16

16 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, lego-adventskalender, Miss Sophie

hogwaerts.jpg

Wer fährt denn so spät durch Nacht und Wind?
Es ist Miss Sophie, das Mäusekind
Sie hat keine Beine und nur kurze Arm’
Doch sie ist hochvergnügt, im Zug ists schön warm

Miss Sophie, was bergen so bang ihr Gesicht
die Leute? Fährst du sie um? Oder nicht?
„Ach nein, keine Angst, ich pass schon gut auf
Geht einfach nicht auf die Schienen drauf!“

(Möglicherweise ein bisschen davon inspiriert, dass wir in Berlin mit dem „Berlkönig“ gefahren sind.)

Meine Schwester hat dem Kind einen wunderschönen Adventskalender gebaut – es ist mittlerweile Tradition, dass es zu Weihnachten einen selbstgebauten und bespielbaren Lego-Adventskalender gibt, und dieses Jahr hat sie das ganz allein übernommen. Ich warte auf besseres Licht und ein bisschen mehr Zeit, um ihn noch vernünftig zu fotografieren. So, so schön – ein kleiner Weihnachtsmarkt, drei Häuser, ein nachgebauter Bahnhof und ein ebenfalls nachgebauter Hogwarts-Express, nur viel, viel schöner, mit einem Waggon mehr und einer viel schöneren Beleuchtung.
Zur Tradition gehört, dass der Weihnachtskalender nach Weihnachten abgebaut wird, spätestens im Januar. Das Kind ist darob ziemlich betrübt, ganz besonders dieses Jahr, aber zugleich macht es den Kalender auch wahnsinnig wertvoll. Eine ganz besondere Zeit ist das immer. Und zu Weihnachten ist der Abschied ein bisschen leichter durch die Geschenke, die bleiben dürfen.

 

Adventskalender 2019, #15

15 Sonntag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, gedicht, Miss Sophie

misssophiehilft

Achtung, hier kommt ein Gedicht!
Es reimt sich meistens, manchmal nicht
Es gibt so verflixt viele Wörter, echt
Und manche reimen sich eher schlecht
Weihnachtszeit
Breit. Neid. Verzeiht.
Christuskind
Spinnt. Wind. Ein Rind.
Stille Nacht
Kracht. Wacht. Und lacht.
Das ist echt schwer
Ich kann nicht mehr
So viele Wörter reimen sich
Und wer muss entscheiden? Immer ich
Und Sinn soll das dann auch ergeben
Ich will jetzt lieber Sterne kleben.

Und darum mach ich das jetzt auch. Tschüs!

Eure Miss Sophie

(Ach so, ja! Einen schönen irgendeinen Advent wünsch ich euch auch noch obendrauf! Einen dritten, glaube ich. Einen wunderschönen dritten Advent! Hab ich nämlich versprochen, dass ich das mach, und was man verspricht, muss man halten. Wenigstens meistens! Jetzt aber echt tschüs. Tschühüs!)

deadline_miss_sophie

← Ältere Beiträge

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …