• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: eichhörnchen

Monatsauslese November (Eichhörnchen)

01 Sonntag Nov 2020

Posted by klippspringer in Gezeichnetes, Instagram

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gezeichnet, OneCritterADay, zeichnen

Ich fühle mich im dreidimensionalen Raum sehr sicher, die Proportionen erschließen sich mir leicht, nur selten verzerrt sich da etwas unter meinen Händen und wird anders, als ich es haben will. Im Zweidimensionalen bin ich weniger sicher – ich kann für den Hausgebrauch ausreichend gut zeichnen, aber es ist immer ein bisschen frustrierend, weil zwischen dem, was in meinem Kopf ist, und dem, was auf dem Papier entsteht, eine schmerzliche Lücke klafft. Ich denke in drei Dimensionen, und die Übersetzung, wenn man so will, gelingt mir meist weniger gut, als ich es mir wünsche.

Beim Stempeln macht mir das lustigerweise wenig Probleme. Die Stilisierung funktioniert, die notwendige Entscheidung für klare Linien, entweder schwarz oder weiß, hilft mir sehr. Aber immer, wenn ich zum Stift greife, klafft da diese Lücke zwischen dem, was ich will, und dem, was ich kann.

In letzter Zeit ist das für mich immer schmerzlicher geworden, immer stärker zu einer spürbaren Grenze, weil mir viele Projekte vorschweben, die mehr verlangen als das, was ich derzeit kann. Und wenn ich mich daran versuche, kostet es viel Zeit und Mühe, weil die Routine fehlt.
Deshalb habe ich beschlossen, mir diese Routine zu erwerben. Und zwar zackig, weil ich kein besonders geduldiger Mensch bin, was Lernkurven betrifft. Weil es leicht ist, etwas anzufangen, und ebenso leicht, bei der ersten kleinen Frustration hinzuwerfen, was man angefangen hat, und etwas Neues anzufangen, bei dem die Idee noch nicht von den Mängeln der konkreten Ausführung befleckt ist, gehe ich einen sehr sturen Weg – jeden Tag zeichnen. Und zwar jeden Tag dasselbe, immer einen Monat lang.

Diesen angebrochenen und den kommenden Monat sind es Eichhörnchen. Ende November suche ich mir ein neues Thema. Vermutlich wieder irgendwelche Tiere, aber ich nehme an, ich werde auch mal einen Monat lang Steine zeichnen oder Holz.
Wichtig an diesem Projekt ist für mich, dass ich zeichne. Wie ich zeichne, ist nicht zentral. Gut möglich, dass ich auch mal nur schnell was hinkritzeln werde oder mal sage, fünf Minuten, mehr nicht, und mir dazu einen Wecker stelle … die Hauptsache ist, dass ich mir Papier und Block zur Hand nehme und anfange. Ich glaube, der Trick ist, die Hemmschwelle des Anfangens so niedrig zu setzen wie möglich. Wenn man erst einmal angefangen hat, muss man nur noch weitermachen, bis man fertig ist.

Die Ergebnisse des jeweiligen Monats zeige ich dann immer auf dem Blog, wer es vorher sehen mochte, kann es sich auf Instagram anschauen (momentan täglich – ich hab noch nicht viel Erfahrung mit Instagram und weiß nicht, ob tägliche Posts meine armen Follower nerven oder nicht, mal sehen, was sich da so ergibt):

https://www.instagram.com/klippspringer_hh/

Ich freue mich natürlich sehr, euch auch dort zu begrüßen.

Bei so viel Eichhörnchen bleibt es nicht aus, dass mir auch dreidimensionale Eichhörnchen passieren, hier eins aus … na, wer errät es?

Ein großes, bewegliches Filzeichhörnchen möchte ich auch noch machen, ich wünsche mir schon sehr lange eins.

Euch noch einen schönen Sonntag – vielleicht mit der einen oder anderen Begegnung mit echten Eichhörnchen?

Eichkätzchen an der Wand

27 Dienstag Okt 2020

Posted by klippspringer in Gezeichnetes

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

bilderrahmen, eichhörnchen, gezeichnet, OneCritterADay, tierbilder

Bei meinem Instagram-Eichhörnchenprojekt staune ich schon jetzt, wie erstaunlich wenig ich sonst beim Eichhörnchenzeichnen hingesehen habe, und ich frage mich, was ich sonst noch so alles „entdecken“ werde. Kennt ihr das, dass sich etwas völlig ändert, sobald man mal richtig bewusst hinschaut?

Der Skizzenblock ist erst den zweiten Tag in Benutzung, und schon hab ich ihn ungefähr viermal gesucht. Darum hat er jetzt einen festen Platz bekommen. Ich hab einen Bilderrahmen entdeckt, der verblüffend fastgenau die richtige Größe hat, einen Magneten und ein bisschen Maskingtape genommen und in ganz ungeheuer wahnsinnig kunstvoller und aufwendiger Handarbeit …

… einen Magneten hinters Glas gepömpelt.

Hahaha, geklappt! Der Magnet allein würde nicht halten, aber der untere Rand des Skizzenblocks steht auf dem kleinen Vorsprung des Holzrahmens, und oben hält der Magnet die Spirale.
Jetzt muss ich nur noch einen guten Platz an der Wand suchen, und tadaaa! (Und ein schönes Hintergrundbild brauche ich auch noch. Damit der Rahmen nicht allzu doof aussieht, wenn der Block natürlich trotzdem mal wieder sonstwo rumfliegt.)

Verlinkt beim Creadienstag.

Little Critters of Instagram

25 Sonntag Okt 2020

Posted by klippspringer in Gezeichnetes

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gezeichnetes, Instagram, tier

So. Jetzt bin ich auch bei Insta. Muss nur noch rausfinden, wie ich das hier vernünftig verknüpfe, ohne dafür den Blog auf „Business“ upzugraden, das will ich nämlich gar nicht. Erst mal also nur ein Link:

https://www.instagram.com/klippspringer_hh/?hl=de

Das ist ein Insta-Account für ein spezielles Projekt, und zwar zeichne ich jetzt jeden Tag ein Viech. Immer einen Monat (oder länger) dieselbe Sorte. Damit wollte ich euch nicht über den Blog zuballern (und auch nicht jeden Tag mit dem doch ein wenig umständlichen Blog herumringen), aber Instagram kommt mir dafür perfekt vor. Vielleicht hat ja jemand Lust, mitzumachen? Muss nicht jeden Tag sein, aber wer sich anschließen muss: zu meiner Überraschung war #OneCritterADay noch ganz jungfräulich. (Wie kann das sein, Welt? Hallo?!?)

Jetzt isser nicht mehr jungfräulich, sondern mit dem ersten Eichhörnchen befleckt. Hrhrhr. Es ist ein Eichhörnchenskelett, um genau zu sein, weil ich es für ein erstes Date total gut finde, das Gegenüber erst mal bis auf die Knochen auszuziehen und zu gucken, was so alles drin ist.

Freue mich über Besuch da drüben! Muss aber keiner zu Insta rüberlatschen, der keine Lust darauf hat, ich stelle immer am Monatsende dann die Bildersammlung auch hier ein.

Das Eichhörnchen bleibt bisschen länger, dieser Monat gilt noch gar nicht, ich hab nur trotzdem schon mal angefangen.

Unter anderem Eichhörnchen

04 Dienstag Apr 2017

Posted by klippspringer in Stempel

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gestempelt, stempelschnitzen

Stempelschnitzgewusel – letzte Korrekturen, Stempel-auf-Klebefolie (für die Stempelrückseite), Stempelfestkleberei … da habe ich einige Stempel für eine Freundin verschickfertig gemacht, so last-minute-mäßig, klar, anders funktioniert so was ja nicht.

stempel_schnitzen

Ich mag diese unsortierten Schmier-und-Probier-Zettel ja immer ganz besonders.

stempelsammlung_testzettel

Und dicke Eichhörnchen. Die mag ich auch sehr. Der Bauch ist okay, aber der Brustkorb ein bisschen zu weit. Ich konnte mich trotzdem nur schwer trennen, weil ich es so nett finde. Besonders in Grün. Zweifarbige Stempel mache ich bestimmt noch viel mehr (der Farbstempel geht auch ziemlich schnell, braucht ja keine Details).
Damit er die Farbe besser hält, ritze ich ganz zarte Linien mit dem Schnitzmesser rein, als würde ich die Oberfläche schraffieren, funktioniert prima.stempel_eichhoernchen_detail

Eine schöne Woche euch!

(Die Hörnchen und anderen Viecher hopsen derweil beim Creadienstag vorbei.)

Hörnchen ade!

25 Dienstag Aug 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gefilzt, tier

Manchmal mag ich ja ein Tier besonders gern. Zum Beispiel den Nasenbären letztes Jahr, der wohnt jetzt bei uns, weil ich mich nicht trennen kann – den mochte ich unfertig auch schon so gern, dass ich geahnt habe, dass er hier einziehen wird.

nasenbaer_unfertig3 nasenbaer_unfertig2

Beim jüngsten Neuzugang der Filzviecherbande hat mich schon beim unfertigen Hörnchen gerührt, wie es sich mit seinen Magnetfüßen an der Wanne festhält – ist zudem ausnehmend praktisch fürs Ausspülen der Seife. 😉

(Bild ist mit trockenem Hörnchen nachgestellt. Unfertiges Hörnchen spätabends fotografiert, Licht entsprechend total kacke … irgendwie Mist … ungünstig, meine ich natürlich.)

hoernchen_wanne

Ich bin ernsthaft ein bisschen verschossen. Das Kleine klettert hier überall herum, wo es was zum Andocken findet. Die Magneten in den Füßen sind in kleine Baumwollsäckchen eingenäht – kann ich wärmstens empfehlen, Magneten bohren sich beim Nassfilzen gern mal durch und schimmern durch die Füße (oder lösen sich im schlimmsten Fall und flutschen durch), der Versuch mit der Baumwolle war hingegen ein voller Erfolg, ich bin sehr zufrieden.
hoernchen06

Beim Vermessen des Neugeborenen festgestellt: Mehrere Zentimeter größer als geplant. Zu klein immerhin werden Filztiere bei mir irgendwie nie.

hoernchen03

hoernchen02

So. Hörnchen noch mal kraulen, dann in die Kiste hopsen lassen. Seufz. Sie werden so schnell groß!

Trotz postalischer Eile wuselt das Hörnchen noch rasch beim Creadienstag vorbei, so viel Zeit muss sein.
Habt alle eine schöne Woche!

Osternachlese

10 Freitag Apr 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes, Gemischtes, Unsinn

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

draussen, eichhörnchen, hund

Hamburg beschenkte die Hamburger dieses Jahr mit einem Osterwetter, das nicht schöner hätte sein können. Vier Tage lang Sonne. So ein Osterfest, das noch lange warm in mir nachsummen wird. _beobachter Vom Maskingtape-Baum aus (wir haben eine Forsythie mit dem Limonadenbaum von Pippi Langstrumpf gekreuzt, aber vor der Verpaarung die Limonade aus Letzterem rausgenommen und durch Maskingtape ersetzt. Trägt allerdings nur zweimal im Jahr, und ich empfehle den Anbau in etwas regenärmeren Regionen) beobachten die dort ansässigen Filzmäuse neugierig, aber auch etwas beunruhigt das Treiben im Garten meines Elternhauses. _geheimnisse Ist aber auch ein bisschen gruselig hier! Alte Türen führen in dunkle Gefilde, im Kriechkeller haust Getier und in dem grünen Dingsda ein Flaschengeist. Unsichtbar natürlich. Trotzdem habe ich beobachtet, wie er auch meinen Kleinen schon, aus der Flasche raunend, dazu verleitet hat, ihm Opfer darzubringen. Im Flaschenhals verschwanden mehrere lange Grashalme, ein Smartie und eine kleine blaue Blüte. Was dieses unselige, nun schon in der zweiten Generation mit kostbaren Kleinoden gefütterte Flaschenwesen damit wohl vorhat? _gruen Ansonsten sah alles geradezu verstörend friedlich aus. Der Pflaumenbaum, das Bäumchen, dieser Winzling im Schatten der alten Werkstatt mit ihren blinden Fensterscheiben, blüht überschäumend vor einem gleißend blauen Himmel, durchs Moos und tausend kleine Zweige kämpfen sich tapfer kleine Blumen und halten die winzigen Gesichter in die Sonne. _sand In der Sandkiste werden Steine eingepflanzt und kurz darauf wieder geerntet, Sandblumen gebacken und Raupen zerbröselt. Natürlich nur durchgetrocknete Raupen, ganz klar. Die anderen bröseln ja nicht, die schmieren. getier Bei meinem Streifzug entdecke ich ein Faultier im Baum oder vielmehr einen Faultierbaum (könnt ihr es erkennen? Auf dem linken Bild? Holzfaultiere sind sehr scheu und tarnen sich deshalb gut, und sie bewegen sich nur einmal im Jahr), und wir haben Eichhörnchenbesuch. Es kommt auch näher, aber ich mache nie gute Eichhörnchenfotos, weil ich, wenn sie näherkommen, gucken statt fotografieren muss. Im Garten meiner Mutter treiben sich vier dieser Kobolde regelmäßig herum. _zeit Uralte Erinnerungen. Links auf den Steinen lässt der Kleine Autos fahren und weiß nicht, dass jeder dieser Steine ein Gedenkstein für eins unserer Haustiere ist. Dort, wo das schon reichlich vom Zahn der Zeit benagte Vogelbad steht (wo das Wasser ist? Es handelt sich um ein besonders vornehmes römisches Sandbad, ihr Banausen!), stand mal ein viel größeres, in dem ich Mückenlarven gezüchtet habe, weil ich dachte, die heißen nur so. Kann ich doch nicht wissen, dass aus lustigen Mückenlarven später … Mücken werden. Und direkt daneben steht die Winterrose. Sie blüht am liebsten bei Frost, schon als mein Vater noch lebte, weshalb ich immer an ihn denke, wenn ich sie sehe – zwei Querköpfe. Die anderen Rosen haben beim Sturm neulich, an den nichts mehr erinnert, ordentlich gelitten. Die Winterrose hingegen sieht einfach genau so zerzaust aus wie immer. osterhund Ein sehr großes, wildes Osterei haben wir auch noch gefunden. Und danach hat dann das große, wilde Osterei seinerseits Ostereier gefunden und war nur durch Ballspielen darüber hinwegzutrösten, dass es sie nicht selbst herumtragen durfte. Im Magen. Seinetwegen auch mitsamt Papier, der ist da nicht so. Wenn ihm kalt ist, kann er übrigens seine Zunge als Schal tragen. Ich schicke diese Bilder zum Freutag, weil ich mich so freue, dass der Flaschengeist die Weltherrschaft noch nicht übernommen hat, ich vom Maskingtape-Baum neben unfassbar vielen anderen auch eins mit Tapiren darauf ernten konnte, und darüber, dass Wochenende ist – und das Wetter sieht schon wieder so vielversprechend aus. Euch allen wünsche ich tausend schöne Erinnerungen (und ein paar gruselige, die das Ganze ein bisschen würzen) und ein wunderschönes Wochenende. Mit euren Lieben. Oder auch mal ohne sie. Eine Freundin von mir fährt dieses Wochenende zum ersten Mal seit drei Jahren ganz ohne Kinder weg, auf und davon in die Freiheit, jedenfalls bis Sonntagabend – für sie freue ich mich auch. Macht es euch auf jeden Fall schön!

Live-Tracking

26 Donnerstag Mär 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gedachtes, Gemischtes, Unsinn

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, gefilzt, tier, wolle

Ich warte auf Wolle. Neue Wolle zu bekommen gehört zum Allergrößten, was das Leben zu bieten hat, von so Kleinkram wie Liebe, Kinder aufwachsen sehen, gewaltige Berge besteigen, ein Eichhörnchen streicheln, Schokolade essen und Zeitgenosse von Harry Rowohlt sein zu dürfen mal abgesehen. Irgendwo ist meine bauschige, flauschige, wundervolle graue und weiße und schwarze und knallbunte Wolle jetzt also, und ich sitze hier und warte und hoffe und freue mich – und da ich heute früh los muss, habe ich mal geschaut, ob ich rauszufinden kann, wann die erwartete Lieferzeit ist. Und fand im Link das „Life Tracking“.
Ist das gruselig, oder was? Eine Straßenkarte, ein Symbol für unser Haus, eins fürs Postauto, eine auf die Stunde genaue erwartete Zustellungszeit. Und wo ist das Postauto derzeit?
Kurz hinter der Wollkämmereistraße. Ernsthaft.

Liebes Leben, wenn es dich nicht gäbe, müsste dich einer erfinden.

hoernchen

Muss ich denn …

20 Dienstag Aug 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gemischtes, Sommerpost

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

eichhörnchen, hund, katze, Sommerpost, tier, viecher

… schon Nüsse sammeln?Image

Die Katzen suchen sich Winterquartiere …Image

Die Hunde schlagen aus …Image

Und leicht verzweifelt wirkende Eidechsen versuchen, per Anhalter in den Süden zu fliegen.Image

Aber mitnichten! Immer, wenn ich in das Regal neben meinem Schreibtisch schaue, weiß ich: Es ist Sommer, kleine Schwester, und er ist noch nicht vorbei! Denn dort liegen fünf kleine Schachteln, prall gefüllt mit Sommer, und drei werden noch kommen. Ich erwarte die nächsten Schachteln sehnsüchtig und schicke übermorgen endlich auch meine eigenen los. Am liebsten würde ich das ganze Jahr über an einer solchen Sommerpost teilnehmen. Und am Sommer natürlich auch. Auf dass er noch eine zweite Tasse Tee möchte und noch eine Weile bleibt.

Vielleicht … bis Dezember oder so?

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …