• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: elch

Miss Sophies Adventskalender 2018 #17

17 Montag Dez 2018

Posted by klippspringer in Anleitungen, Mäusekalender 2018, Stempel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, elch, stempel, stempel schnitzen

17

Eine Woche noch bis Weihnachten. Zeit fürs Plätzchenbacken! Ich verrate euch heute ein ganz einfaches, extrem ergiebiges Rezept, bei dem man nicht mal Teig ausrollen muss.

Ihr braucht ein bisschen leckeren Factis-Fertigteig (ich nehme den blauen, weil ich kein weißes dahabe, ist mir zu bröckelig. Für diesen einen Zweck aber dürfte das weiße ideal sein und besser geeignet als das blaue). Und eine Ausstechform eurer Wahl.

elchkeksstempel01

Die Ausstechform elegant auf dem Teig platzieren und superschlecht fotografieren …elchkeksstempel02

… und feste draufdrücken. Aber nicht mit der bloßen Hand. Weil au. Echt. Au! Habs extra für euch ausprobiert, ist nur für Fakire, Masochisten und wirklich ganz doll Entschlossene zu empfehlen.elchkeksstempel03

Klötzchen oder so drauflegen ist viel besser. Und dann auf den Fußboden legen. (Wer schlau ist, legt alles zuerst auf den Fußboden, statt es auf dem Tisch aufzubauen und dann runterzuräumen, aber mir war nicht klar, wie widerborstig das mistige alte Factis sein würde, und Handstand kann ich natürlich voll gut, wollte ich aber gerade nicht. Und wenn ich auf den Schreibtisch klettere, regt sich der Hund immer so auf.)elchkeksstempel04

Unbedingt ein paar Seiten fertigkorrigiertes Manuskript unterlegen. Habt ihr keins da, braucht ihr eine ähnlich schmackhafte Alternative, aber ich würde schon empfehlen, mit einem Originalmanuskript zu arbeiten.
Auch wichtig: Ringelsocken. Je bunter, desto besser, meine Socken repräsentieren das absolute Minimum.
Es ist unter Umständen hilfreich, wenn man den Stand auf einem Bein und ein bisschen nachdrücklich Herumwackeln ohne Umkippen beherrscht. Also quasi wie Yoga auf einem Klötzchen auf einer Keksform auf einem Factis-Teig auf einem Manuskript. Wer keine Yoga-Erfahrung hat, hält sich bitte mit einer Hand irgendwo fest.
Kichern und Fluchen erlaubt, wirkt sich weder positiv noch negativ auf den späteren Keksgeschmack aus.elchkeksstempel05

Fertiggewackelt. Wozu etwas unterlegen? Darum. Also – wer seinen Boden nicht sehr liebhat, kann natürlich auch ohne Unterlage arbeiten, klar.elchkeksstempel06

Hahaha, voll großartig!elchkeksstempel08elchkeksstempel09elchkeksstempel10

Kann man so schon stempeln, schmeckt aber noch nicht sehr gut. Weil es noch Verzierung braucht, nämlich.elchkeksstempel_ausgestochen

Ordentlich Zuckerguss mit dem Schnitzmesser applizieren!elchkeksstempel11

Und schwupps, kann man im Handumdrehen große Bleche voller Lebkuchenelche backen. Kalorienarm und zuckerfrei – stempelt so viele, wie ihr nur wollt, keiner davon landet auf euren Hüften! (Es sei denn, ihr stempelt ihn mit Absicht dorthin.)elchlebkuchenblech_dunkel

Musikalisch heute Cat Stevens. Damit sich meine freche Mutter heute mal freut und nicht seufzend den Kopf schüttelt und mir erklärt, sie würde natürlich aus lauter Neugier immer reinhören, aber dann oje.
Ich freue mich aber auch. Ich erinnere mich noch genau, wie sie dieses Lied hier manchmal, als ich noch klein war, laut aufgedreht und dazu getanzt hat.* Meine wunderschöne, durchgeknallte Mutter, die in Griechenland ganze Horden Griechen beim Sirtaki in Grund und Boden tanzt. Legt euch bloß niemals mit ihr an, wenn sie schon ein Glas Rotwein getrunken hat. Dann blitzen ihre Augen derart übermütig, dass ich selbst als Tochter Mühe habe, mich nicht Hals über Kopf in sie zu verknallen.

 

*Übrigens Vinyl. Mein Vater hatte eine ganze Weile einen Computerladen, aber wir hatten zu Hause keinen Computer. Es gab schon sehr lange CDs, aber bei uns gab es Kassetten und Schallplatten. Die Blicke von Freunden, wenn sie das gesehen haben, haha! Mich hat es nie gestört. Außer, wenn mir Freunde CDs ausgeliehen haben, die ich dann nur sehnsuchtsvoll angucken und in der Sonne bunt aufblitzen lassen konnte. Deshalb hatte ich dann doch irgendwann in meinem Zimmer einen CD-Player – das revolutionärste Stück Hightech im ganzen Haus. (Inzwischen wohnt aber neben dem lieben alten Röhrenfernseher immerhin längst ein DVD-Player.)
Nicht hauen, Mutsch. Ich hab Dich schrecklich lieb. Und einen Elchkeks extra für Dich hab ich auch aufbewahrt!

ein_elchkeks

Happy Carfreitag …

30 Freitag Mär 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gemischtes, Miss Sophie, Spielzeug

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

elch, Miss Sophie, Repariert

… wünscht Miss Sophie!

carfreitag_miss_sophie1

Sie fährt aber wirklich fast nur an diesem einen Tag im Jahr Auto, an allen anderen Tagen baut sie das Auto zu etwas anderem um. Wegen der Umwelt. Und wegen der Nasenbärenhinterteile.

carfreitag_miss_sophie2

Die sitzen hier wirklich überall rum und blockieren die Straßen. Und dann Krawumms und vorbei der Spaß. Schlimm! Na, dann eben carfreier Tag. So. Ist sowieso ein Tag der Stille, Miss Sophie, also benimm dich!
(Wusstet ihr, dass heute Tanzverbot gilt? Natürlich nur zum Beispiel auf dem Kiez oder so, sonst hätten das Kind und ich uns heute schon strafbar gemacht.)

Zum Glück ist der Frontalzusammenstoß mit dem Nasenbärenhinterteil direkt neben der Fensterbankblumenwiese passiert, wo Miss Sophie sowieso parken wollte. Saxifraga (oder auch bürgerlich Steinbrech) – hab welche im Blumenladen um die Ecke erbeutet, hurra! Sie beugen sich schon nach zwei Tagen heftigst gen Scheibe und wollen mehr Licht. Gemach, Gemach, ihr Kleinen, ich trau dem Wetter noch nicht, und nach dem plötzlichen Schneematschfall vorgestern schon mal dreimal nicht. Nach Ostern, ja?

saxifraga.jpg

Und weil heute nicht nur C(K)arfreitag ist, sondern auch Freutag, freu ich mich noch rasch über eine Elchrettung. Ich habe ganz viele von diesen kleinen Ropebowls genäht und gestapelt, und ich benutze sie immer, um kleine Projekte drin aufzubewahren, bis sie fertig sind. Der Stapel war mal wieder leer, und ich hab in die besetzten Schalen geschielt, um zu sehen, welche Projekte ich mal fertigmachen könnte … da fand ich diesen winzigen Elch, den das Kind mir vor einer Weile aus dem Kinderzimmer angeschleppt hatte.

elch_in_der_schuesselelch_kaputt

Schaufel ab. Sozusagen Augeweiha. Ich hab ihn erst mal weggepackt, weil ich nicht wusste, wie reparieren. Klebe hält bei so etwas ja oft nicht gut (Sekundenkleber vielleicht doch? Hab ich aber nicht da.) Aber dann dachte ich, vielleicht kann man den nähen? Ich habe winzigkleine Nadeln hier, für winzigkleine Stofftiere (wie den Teddy hier), und Monofil-Garn, das ganz fein und trotzdem sehr reißfest ist. Also mal ausprobiert.

elchreparatur.jpg

Und tadaaaa, es hat geklappt, hurra!

elch_repariert

Habt wunderbare Feiertage, so still oder nichtstill, wie ihr es mögt!

 

Miss Sophies Adventskalender #18

18 Montag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Stempel

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, elch, Miss Sophie, stempel, stempelschnitzen, tier

sophiekalender2017_18

Heute Morgen präsentiert Miss Sophie, passend zur Weihnachtspost, die sich jetzt allmählich mal sputen muss, Briefmarken zum Selberstempeln. Ist doch viel billiger, als immer welche zu kaufen, hat sie sich gedacht.
Den Mäusezahn werde ich ihr mal nicht ziehen, bring ich nicht übers Herz.

Den roten Stempel hab ich mir so schön gedacht, oben Elch hell, Nacht dunkel, unten dunkler Elch im hellen Schnee … aber das Ergebnis hat mich dann doch nicht so ganz überzeugt, und ich hab noch einen zweiten geschnitzt. Jetzt, klar, kann ich mich nicht entscheiden, welchen ich lieber mag. Muss ich ja aber zum Glück auch nicht.

Interessiert euch aber natürlich gar nicht so sehr, haha – also: Die Glücksfee hat vor der Schule noch drei Gewinner gezogen! (Keine Sorge, dafür wurden keine armen kleinen Kinder aus dem Bett gezerrt, er hopst morgens allermeistens um 6:00 putzmunter aus der Koje, jedenfalls wenn ein Adventskalender oder das Wochenende auf ihn wartet.)

adventskalenderziehung1

Post von Miss Sophie gibt es, Trommelwirbel, für Martina, Lisa und Hilde (die per Mail teilgenommen hat).

adventskalenderziehung

In Sachen Wahrscheinlichkeitsrechnung gesehen verstörenderweise war übrigens von allen drei Gewinnerinnen der Name jeweils nur einmal im gut durchgeschüttelten Loskörbchen. Parbleu? Statistik, was hast du dazu zu sagen? Erkläre dich!

Herzlichen Glückwunsch an euch drei, ich freue mich sehr darauf, eure Päckchen zu packen! Das an Martina kann ganz zackig los, da bräuchte ich nur noch die Adresse – Martina hat sich zwei Pakete Sugru, die Einhornstempel und das Stempelmaterial gewünscht. Dann bräuchte ich jetzt noch Lisas drei Wünsche, und dann kann Hilde sich ihre drei Türchen aussuchen.

post_von_miss_sophie

Und weil ich immer noch so darüber lachen muss, dass alle Gewinner nur eine Stimme im Lostopf hatten, schicke ich den dreien, die alle Rätsel gelöst haben und jeweils drei Stimmen drinhatten (Andrea, Nessie und Lutreolina), auch noch jeweils eine ganz kleine Kleinigkeit. Ihr dürft aber nicht selbst aussuchen, sondern müsst euch überraschen lassen, sonst verlier ich hier den Überblick. 😀

Vielen, vielen Dank an euch alle für eure Begeisterung, die Kommentare und das fleißige Miträtseln und überhaupt, es hat mir riesigen Spaß gemacht! Danke, danke, danke, ich hätte am liebsten euch allen eure Lieblingssachen aus dem Kalender geschickt und bin richtig traurig, dass es jetzt vorbei ist!
Miss Sophies Adventskalender geht aber, nur ohne Rätsel, natürlich noch bis Weihnachten weiter, Ehrensache.

Kommt wunderschön in diese neue Woche, die letzte vor Weihnachten. Ich bin jedes Jahr so aufgeregt wie ein Kleinkind, ich liebe Weihnachten einfach ganz furchtbar doll, sogar dann, wenn sich die Stadt nicht in festliches Weiß hüllt, sondern pseudoherbstlich vor sich hingraut. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja dieses Jahr ein eisiges Weihnachtswunder? Für mich wiegt Vorfreude mehr als Enttäuschung, drum gehe ich von weißen Weihnachten aus, freu mich ganz doll drauf, und falls es nicht klappt, zuck ich mit den Schultern und freue mich, dass es dann eben nächstes Jahr was wird. So.

Miss Sophies Adventskalender #7

07 Donnerstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Miss Sophie, motivstanzer

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, elch, esspapier, maus, Miss Sophie

adventsmaus2017_07.jpg

Miss Sophies höchst betrübtes Dezemberklagelied

„Oh noes, o nein, ich find kein Schwein
Die müssen wohl woanders sein!
Ich find nur Einhorn, Schaf und Stier
Platypus und ein Löwentier
Und einen Haufen dünner Affen
Die dumm ein grünes Schaf begaffen
Dackel hier, Alpaka dort
Doch Schweine? Keine! Alle fort!
Schildkröten? Lahm! Giraffen? Doof!
Die Wölfe jag ich gleich vom Hof
Bleibt mir bloß weg mit Elefanten
Hummern, Katzen, Bienentanten
Das Nashorn kann ich auch nicht leiden
Vom Kiwi lasse ich mich scheiden
Die Pferde soll’n woanders weiden
Wer würde mir die Robbe neiden?

Schwan und Eisbär will ich meiden
Seepferd? Gecko! Fort mit beiden!

Ich kann nie wieder glücklich sein
Find ich nicht noch ein kleines Schwein!“

******************************************

Möglich, dass Miss Sophie ein ganz klein wenig Talent zum Drama hat. Aber nur zur Sicherheit achte ich darauf, dass im siebten Türchen auch wirklich von jedem der 76 Tierstanzer, die ich „Mein Ssssssssatzzzzzzzz“-zischend hier gehortet habe, mindestens einer vorhanden ist. Und von den allermeisten viel, viel mehr.

Essbare Stanztiere sind aber nicht dabei. Da hat mir Marina vor einiger Zeit einen Tipp gegeben, und inzwischen habe ich es ausprobiert – jawohl, man kann wirklich und wahrhaftig aus Esspapier Zeug ausstanzen, haha! Allerdings lieber nicht mit frisch geölten, würde ich mal sagen, und ob es den Stanzern so guttut, weiß ich auch nicht, aber großartig ist es! Inzwischen sind aber alle Elche und Sterne längst aufgefuttert, sie haben die Entdeckung durchs Kind nicht lange überstanden.

esspapierstanztiere.jpg

 

 

Miss Sophies Adventskalender #5

05 Dienstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Stempel

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, elch, Miss Sophie, stempel, tanne, tier

sophiekalender2017_5

Heute wird es, Verzeihung, schon regelrecht weihnachtlich, und Miss Sophie flieht nur für den Fall, dass, in sichere Höhe – unten elcht es ganz schön, da erzittert die ganze Fensterbank.

Heute hopsen sie zu dritt in den kleinen Adventskarton: „Animeeples“ mit handgeschnitzten, an die Holzfiguren angepassten Stempeln. Zwei Elchbrüder und eine kleine Tanne, die streng genommen, glaube ich, als Holzstapel gedacht war (oder als sonst was), aber als Tanne macht sich das Ding auch gut. Bei dem großen Elch habe ich zum ersten Mal mit Factis herumexperimentiert, weil ich gern Silhouetten machen wollte und mein übliches Softcut sich bei großen Flächen ein bisschen schwertut, die Farbe anzunehmen.
Wabbeliges Zeug, dieses Factis – superangenehm zu schnitzen, wie ein Stück unglitschige Butter, aber ich glaube, sehr feine Sachen werden schwierig. Für große Stempel aber: toll, hurra!

elche_dunkelmunkel
Abenddämmerung über dem elchigen Winterwald. (Mir gefällt, was für ungemein eckicge Schatten sie werfen.)

Und hier noch mal die mit den drei Stempeln (und einem vierten) gestempelte Weihnachtskarte nach einer Idee von Miss Sophie. Das Kunstwerk heißt „Zwei Elchbrüder auf viel zu eng stehenden Bahngleisen, im Hintergrund beschwipste Tannen.“

elche_stempel_animeeples

Wer gern die beiden Elche und die Minitanne gewinnen möchte – oder irgendwas anderes aus dem Kalender: Am 2. und 3. Advent habt ihr noch eine Chance, beim Rätsel mitzumachen und in den Lostopf zu hopsen, das Rätsel ist jeweils von Mitternacht bis Mitternacht offen.

Die Elche stampfen, die Tanne geschultert, noch rasch beim Creadienstag und den Dienstagsdingen vorbei. Habt eine wunderschöne Woche, mit Elchen Schnee oder ohne!

 

 

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …