• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: elefant

Miss Sophies Adventskalender 2018 #15

15 Samstag Dez 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2018, Miss Sophie, Stempel

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, elefant, Miss Sophie, stempel, stempel schnitzen

15

Manchmal versuche ich, andere Elefanten zu filzen als diesen hier. Aber das funktioniert nicht, sie werden immer ganz genau so. Manche etwas dicker, manche etwas dünner, manche bekommen einen etwas längeren oder höher geschlenkerten Rüssel … aber die Verwandtschaft ist ihnen immer deutlich anzusehen.

Dieser hier hat noch keine Augen, genau wie seine Stempelkollegen, die ich dann schicksalsergeben im selben Stil dazugeschnitzt habe. (Mit Klick auf die kleinen Bilder werden sie groß, wenn jemand genauer hinsehen möchte).

 

 

 

elefant_und_sophie
elefantenritt
elefantenskizzenbuch
elefantenstempel
filzelefant
elefantenherde

Falls jemandem die Elefantenmuster bekannt vorkommen sollten: Letztes Jahr gab es die auch schon, allerdings als Sterne.

https://kleineviecher.wordpress.com/2017/12/19/miss-sophies-adventskalender-19/

Die Grünlilie blüht übrigens immer noch ganz unverdrossen und steht auch dem Nasenbären ganz wunderbar!

lilienbluete

Spät heute, wa? Wir haben bis zehn geschlafen. Das Kind vermutlich wie immer nur bis sechs, aber es war höchst beschäftigt, und sein Zimmer sieht aus, als hätten dort zwanzig Kinder stundenlang gespielt. Ich liebe es wie verrückt, mir diese Spuren seiner Spiele anzusehen, die ganzen Aufbauten … heute ist eine riesige Armee winziger Ameisen (jede einzeln sorgfältig aufgebaut) auf einem Spielbrett mit einem Dschungel (irgendein Tiptoi-Spiel, das wir unvollständig geschenkt bekommen haben und von dem wir den Spielplan behalten haben, weil er sich so toll als Untergrund für genau so etwas eignet) gegen ein paar wirklich übel aussehende Transformer angetreten. Die Vorstellung, wie das Kind ganz versunken morgens in seiner eigenen Welt herumwuselt, während alles noch schläft … da explodier ich fast vor lauter Seligkeit. Und erinnere mich gut, mich hat es beim Spielen auch immer ganz weit weggebeamt.

Musikalisch heute nach Irland. Nächstes Jahr „muss“ ich beruflich dorthin und hänge mit zwei Freundinnen dann gleich eine Woche Urlaub an, wenn wir schon mal da sind. Ich freue mich wie verrückt darauf, und immer, wenn es mir einfällt, muss ich ganz schrecklich viel irische Musik hören.

 

 

Dieses Lied mag ich schon lange gern. Wie genau man mit sechzehn Bescheid weiß, oder, und zugleich diese tiefe Unsicherheit, und beides geht ganz einfach so Hand in Hand, als gäbe es da gar keinen Widerspruch? Und wie intensiv alles ist, auch der Schmerz über fast alles. Ich möchte nicht mehr sechzehn sein, puh, aber ich hege noch immer eine tiefe Sympathie für diesen Spagat zwischen Kind und Erwachsenem, der einen manchmal so in Stücke reißt.

„Shaken, but walking.“

29 Freitag Sept 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, Internettigkeiten

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

elefant, elefantengeburt, tier, video

Jetzt baller ich aber drauflos mit den Blogposts, hm? Duckt euch, hier kommt schon wieder einer! Keine Sorge, ich fahre es auch wieder auf ein normales Maß runter, hihi. Nur – das hier habe ich vorhin gefunden, und ich war und bin völlig platt. Nur anschauen, wenn ihr eine Meeeeenge Blut aushaltet. Dann aber keine Sorge, es geht alles gut, und die Elefantenmutter weiß genau, was sie tut, auch wenn es teilweise sehr grob aussieht. 😉

Ist das jetzt eigentlich so hier eingebunden, dass es direkt hier angeschaut wird, oder werden die Zugriffe beim Urheber verzeichnet? Seit Google da so widerlich ist und bei der Bildersuche die Klicks für urheberrechtlich geschützte Inhalte einfach scheißendreist klaut, bin ich da ja ein bisschen allergisch und möchte so etwas ungern selbst tun. Hmpf. Andererseits sieht man auf der verlinkten Seite direkt darunter einen üblen Zungentumor beim Hund, das ist ja auch nicht so schön.

Na, jedenfalls stammt das Video von der Facebook-Seite eines Tierarztes, und neben etlichen verstörungstauglichen Bildern/Videos gibt es da auch ein paar sehr schöne/schräge (zum Beispiel ein Foto eines neugeborenes Fohlens, das aufsteht, noch halb in seiner Fruchtblase, und einen hinreißenden glutäugigen Schäferhund, der in Zeitlupe rennt, sodass man ausgiebig seine fast parallel aufplatschenden dicken Gummipfoten bewundern kann), und ich kann den Besuch durchaus empfehlen, jedenfalls dann, wenn man an der Welt nicht nur kleine Häuser und Katzen mag, sondern auch den etwas weniger idyllischen Teil interessant findet. (In your face, Pinterest, in your face!)

Weil ich mich so darüber freue, dass die kleine Riski doch noch herausgefunden hat, wie man atmet, schicke ich sie jetzt mal beim Freutag vorbei. Flutscht alle schön glatt und unblutig und erfolgreich ins mit raschen Schritten heraneilende (hoffentlich bei den allermeisten laaaange) Wochenende. Und: Atmen nicht vergessen, immer schön atmen, das ist die halbe Miete!

P.S: Der sagt im Video „Shaking, but walking“, stelle ich gerade fest. Egal – „Shaken, but walking“ gefällt mir viel besser.

 

Regenzeit

30 Sonntag Apr 2017

Posted by klippspringer in karten, Stempel

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

diy, elefant, stempel, stempelschnitzen, tier

Regnet’s eigentlich noch?

elefant_diy-stempel_postkarte_regenzeit.jpg

Nö, oder?
Man müsste mal unterm Schirm rausspähen, um es rauszufinden. Aber ich trau der Sache ja noch nicht.

(Der fantastische Pladderhintergrund stammt aus der Musterkartonsammlung, die ich im Osterkalender von made with blümchen auspacken durfte. Niemalsnicht kaputtschneiden werde ich die Kartons, so schöne Muster als Hintergründe!)

Das Elefantenstempeltier wollte ich eigentlich schon entsorgen. Er hatte einen missratenen Stoßzahn. Ganzganzganz doll missraten, nicht gerade so, als würde einem Stier das Horn aus der Nase wachsen oder einem Ameisenbären der Schnüffelrüssel aus dem Hintern, aber doch schon relativ entstellend. Da habe ich ihn operiert. Keilförmig unten was rausgeschnitten, frisches Stück eingesetzt, neu beschnitzt. War mit dem Ergebnis unzufrieden und hab den armen Ele in die Schublade of Shame gestopft.

Vorhin rausgefischt. Mag ihn jetzt doch. Ups. Bitte entschuldige, kleiner Fant!
(Noch viel mehr mag ich aber den mehrteiligen Schirmstempel, dabei war der viel einfacher.)

2elefanten-mit-schirm_diy-stempel2.jpg

fearful of little

10 Freitag Mär 2017

Posted by klippspringer in karten, Stempel

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

elefant, fearful of little, maus, stempel

stempel_elefant_und_maus.jpg

Ich mags ja gern doppeldeutig.

Muss ich aber noch mal neu machen – in schwarz hat mir nämlich der Elefant besser gefallen. Und die Maus hätte ich gern ein bisschen, hm … erkennbarer.

(Der Stempel ist aus einer weichen Softcut-Scheibe geschnitten – schwieriger mit den klaren Linien, nimmt aber die Farbe schöner auf als die härtere Version und gibt sie auch freigiebig wieder ab, damit zu stempeln ist sehr angenehm. Dasschnitzenselbstehersomittel.)

Ab damit zum Freutag, ab mit mir zurück an die Arbeit, husch husch! Rutscht schön ins Wochenende!

Mäusekalender #20

20 Dienstag Dez 2016

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Adventsmaus, elefant, filzviecher, maus

20

Das war ja gestern ein Tag hier! Erst wollte das Ren nicht los – ihr erinnert euch vielleicht -, es war der Meinung, wer arbeiten soll, muss auch fressen, aber es hat nichts gefunden. Graste ja auch auf einer Holzleiste herum, das dumme Vieh, dicht bedeckt von imaginärem Schnee, da kann ja keiner satt werden, nicht mal ein geplottetes Ren.

Dann wurde es Nacht um das umnachtete Rentier und somit auch um die Mäuse. Sie waren schwer besorgt, aber tapfer. Und dann war auf einmal das Ren weg. Hatte zu tun. Wollte sich noch woanders plotten lassen und reiste per Mail auf und davon. Frechheit.

adventsmaus_nachtren.jpg

Da haben die Mäuse an ihren Freund, den Fuchs gedacht. Schnellere Pfoten hat keiner, und tragen kann er sie ja auch. Aber der war selbst schon abgereist. Ist ja Weihnachten, alle haben zu tun. War ein tränenreicher Abschied, übrigens.

adventsmaus_fuchs

Und was macht man da? Kein Fuchs mehr da, kein Ren?

In diesem Fall, und das merkt euch für die Zukunft, falls ihr selbst einmal in eine solche Notlage geraten solltet: In so einem Fall muss man sich eben mit einem Elefanten anfreunden.

adventsmaus_elefant1

(Ja, ächz, er ist nadelgefilzt. Komplett. Und mit vollständigem Drahtskelett. Meine anderen Elefanten sind alle nassgefilzt. Und ich weiß auch, warum – betrifft allerdings eher den Prozess als das Ergebnis).
Jedenfalls: angefreundet.

Und dann darauf davongeritten. Zur Post.

adventsmaus_elefant2

Gute Reise, ihr zwei!

(Und wenn ihr schon unterwegs seid, dann marschiert doch auch gleich beim Creadienstag vorbei.)

 

 

Silhouettenfreundschaft

19 Dienstag Mai 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher, Papier

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

elefant, filzviecher, maus, mäuse

Untitled-1 copy

Sind Filztiere eigentlich auch als Silhouetten schön? Ich finde schon. Herbstmaus und Elefant auf Abwegen, verpfadet und silhouettiert und skaliert (in punkto beliebige Skalierbarkeit hat die Grafikversion den Originalen echt was voraus … die Filzbiester skalieren sich ja gern mal selbst ein bisschen anders, als ich mir das so vorstelle).

Und nach all diesen Umwandlungen: angefreundet und in Plotterdatei umgewandelt. Nachher mal die Prokrastinationsmaschine aka Plotter damit füttern und Karte basteln. Bin nämlich auch auf Abwegen.

mausefant

Und was tut ihr dienstags?

(Der Mausefant geht jedenfalls beim Creadienstag vorbei, klar.)

maeuse

Eos küsst Elefanten

28 Dienstag Apr 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

elefant, filzviecher, tiere

Eos, die Göttin der Morgenröte, küsst Elefanten. Weil Eos Elefanten liebt, auch verschlafene.
Gähn!

eos_kuesst_elefanten

Weils bestimmt noch mehr zum Küssen gibt auf der Welt, schicke ich die beiden Wachgeküssten zum fröhlichen Berüsseln anderer Morgenfrischer zum Creadienstag. Und überlege – Schreibtisch, Bett, Bett, Schreibtisch? Hm. Hm! Ich glaub, so ein bisschen träum ich doch noch weiter. Wenn das mal geht, will es genutzt werden. Euch allen eine schöne Woche!

Geisterfahrerfant

10 Dienstag Feb 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gedachtes, Gemischtes

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

elefant, filzviecher, gefilzt, kaninchen, tier, viecher

Manchmal geht jemand andersrum.

Weil er kann.
Weil er darf.
Weil er muss.

Und manchmal strengt es sehr an.
Und reißt und zerrt und ermüdet
Und kein Ende in Sicht.

Allen, die müssen
Und die müde sind
Und sich ausruhen möchten

Wünsche ich Elefantenkräfte
Und hilfreiche Rüssel von Freunden
Vielleicht auch
Unerwartet.
Unverhofft.
Freundlich.

kaninchenfant

(Auch ein später Besucher beim Creadienstag.)

Knisterfant und Sommersack

29 Dienstag Jul 2014

Posted by klippspringer in Genähtes

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

bomulli, elefant, Genähtes, schlafsack, tier

Hamburg glüht. Das Baby einer Freundin konnte deshalb nicht schlafen – es will unbedingt einen Schlafsack als Begrenzung, der war aber viel zu warm. Da hatte sie die Idee, einen ganz dünnen Schlafsack aus einem Kissenbezug zu nähen, übertrug mir diese ehrenvolle Aufgabe mit Vergnügen, als ich sagte, ich könnte das ja mal versuchen, und siehe – der Kleine schläft herrlich in seinem neuen ultradünnen Schlafsack. Hurra!

Stoff blieb auch noch übrig, also bekam auch die Puppe unseres Kleinen noch ein baugleiches Modell (hier noch ohne Schrägbandeinfassung des Ausschnitts und ohne Knöpfe an den Schultern, und weil immer noch was übrig war, fiel auch für das Baby noch ein kleiner Elefant ab. Der Körper klingelt, die Ohren rascheln, Kind vergnügt.

elefant_und_schlafsack

Elefant und Schlafsack schleppen sich trotz der Hitze spät, aber tapfer zum Creadienstag, und ich tu das jetzt auch und schau nach, was sich dort sonst noch alles findet. Habt eine schöne Woche!

zwei_elefanten

Kleiner Bomullifant

20 Dienstag Mai 2014

Posted by klippspringer in Genähtes, Spielzeug

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

elefant, Genähtes, Stofftier, tier

bomullifanten

Gestatten: Königin Lala, die Erste:

bomullifant2

Genäht von mir, geliebt und getauft (und auch gekrönt) vom Kind, Schnittmuster aus Karin Neuschütz: Stofftiere zum Selbernähen. Eigentlich nur ein Testlauf, weil ich gerade, wenn der Kopf Erholung braucht, die Hände aber noch was zu tun haben möchten, ein paar Tierschnittmuster entwickle oder mich zumindest fleißig drum bemühe, und ich wollte schauen, ob dieser günstige Stoff vom Schweden namens Bomull was für Testtiere taugt. Die müssen ja dann noch geändert werden, das Schnittmuster modifiziert undsoweiter, und ich will nicht zwölf Test-Tapire aus teurem Stoff nähen, ehe der dreizehnte dann endlich so ist, wie er sein soll. Aus dem gleichen Stoff sollten sie auch sein, der Vergleichbarkeit wegen. Fazit des Testkönigselefanten: Er taugt, und zwar so erstaunlich wunderbar, dass es noch etliche weitere „Bomullis“ geben wird. Die Testtiere haben nach Königin Lalas Vorstellung im Kindergarten auch schon einen Platz und wandern direkt in Kinderhände. Da macht es dann auch nichts, wenn viele von einer Sorte da sind – ein Tapir für jeden. Der eine womöglich mit schiefer Nase, der andere mit giraffenlangen Beinen, der nächste mit kleinem Po und der wieder nächste mit dickem Bauch … ich betrachte das als kleinen Beitrag zum Thema „natürlicher und wohlwollender Umgang mit verschiedensten Körperformen“. 😉

Bomullifantin Lala spaziert beim Creadienstag vorbei, bei Ninotschkas Alltagshelden und angesichts der hingerissenen Spontanadoption durch den kleinen Mahout auch bei Made4Boys. Bei Nina leider nicht (ist ja mal wieder kein Upcycling, seufz – aber sobald ich mal richtig zum Fotografieren komme, geht’s wieder rund, es ist ja beileibe nicht so, dass hier nicht mehr upgecycelt würde), aber dort könnt ihr heute wie jeden Dienstag wunderbare und zum Teil höchst praktische Dinge bestaunen, allesamt neues Leben für alte Dinge. Habe ich schon mal gesagt, wie schön ich diese Aktion finde, die neulich ihren hundertsten Geburtstag feierte? Ich glaube schon. Ich sags trotzdem gern noch mal.

bomullifanten

← Ältere Beiträge

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …