• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: freutag

Hundeherbstheizung

25 Freitag Sept 2020

Posted by klippspringer in Miss Sophie

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

freutag, hund, Katzen, Miss Sophie

Es ist noch nicht so kalt, dass wir die Heizung einschalten wollen, aber der nicht mehr ganz frühlingshaft junge Hund spürt den Herbst schon ein bisschen in den Knochen. Also hat er jetzt ein Heizkissen (das hat er von den Katzen geerbt, die Anfang dieses Jahrs mit zwei Monaten Abstand ihre letzte Reise angetreten haben – 21, haben sie beschlossen, wollten sie dann doch nicht mehr werden. Im Mai hätten sie Geburtstag gehabt.)

Der Hund ist sehr, sehr zufrieden mit dieser Lösung. Und gut tut es seinem Rücken auch – heute Morgen ist er durchs Viertel gerast wie ein Welpe.

Miss Sophie hat Lionnis „Frederick“ gelesen und sammelt Farben, Gerüche und Sommergedanken. Heute sind offenbar Rosatöne dran, von ganz zart zu knallpeng. Stundenlang sitzt sie da und will nicht gestört werden.

Ich habe spontan noch einen Auftrag angenommen, und mein relativ gemütliches Restjahr hat sich urplötzlich in ein Zackzackrestjahr verwandelt. Habe dem Kind heute Morgen gesagt, dass ich nachmittags arbeiten muss, und als es aus der Schule nach Hause kam, hat es mich begrüßt und ist davongaloppiert, denn, wie es mir vergnügt mitteilte, es hat sich schon in der Schule überlegt, was es spielen will, weil es ja vorher Bescheid wusste.

Alle drei schwer entzückend, und darum schicke ich sie auch zum Freutag. Euch ein wunderschönes Wochenende!

Stadtidylle

28 Freitag Feb 2020

Posted by klippspringer in Gemischtes

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

freutag, hund

Muss ja nicht immer hübsch und grün sein. So mag ich das auch sehr – besonders mit Basketballkorb. (Spielt sich allerdings hier sehr … urban. Halle ist schöner.)

urbanstreetdog

Kind und ich Husten und Halsweh (Corona unwahrscheinlich 😉 ), drum zu Hause. Sind gerade sehr zufrieden, morgens spazierengehen, dann arbeite ich, das Kind spielt, Hund und Katze schlafen. Schnurr!

(verlinkt beim Freutag)

Kirsch-Sophie

21 Freitag Jun 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

freutag, kirschen, Miss Sophie

Wenn mich jemand fragt …

kirsch_sophie

… wie groß Miss Sophie ungefähr ist, dann hab ich jetzt endlich eine vernünftige, plastische Antwort: etwa kirschgroß ist sie. 😉

Herrliche Kirschen aus dem Garten meiner Mutter. Inzwischen fast alle. Die Erinnerung an die Aufgefressenen und die Vorfreude auf die paar noch übrigen schicke ich zum Freutag.

Schönes Wochenende wünsch ich euch!

Späte Blaubären

06 Freitag Okt 2017

Posted by klippspringer in Papier

≈ 27 Kommentare

Schlagwörter

Bär, freutag, stanzer, tier

Wer hätte gedacht, dass man im Oktober noch Blaubären findet? Ich nicht. Aber da, eine ganze (kleine) Handvoll!
blaubaeren

Allerdings auch kein Ersatz für Heidelbeeren, Verzeihung, Heidelberg. Da wollten wir nämlich eigentlich nachher hinfahren. Aber der Sturm hat mit Bäumen geworfen, und selbst falls – falls – die Züge nachher wieder planmäßig fahren, wird es voll und wüst, und Verspätungen und Chaos sind erheblich wahrscheinlicher als sowieso schon. Also bei der Bahn.
Drum Heidelberg schweren Herzens verschoben. Ersatzweise Blaubären.

blaubaeren1

Freue mich über die Bären aber tatsächlich sehr. 😉 Fragt mich nicht, was mich an tausend bunten kleinen Papiertieren so glücklich macht, ich hab nämlich keine Ahnung. Und diesen Eisbärenstanzer habe ich vor über einem Jahr zum ersten Mal gesehen – in einem viel zu teuren Kasten mit dreißig Stanzern oder so, von denen ich nur zwei hätte gebrauchen können.
Und dann lief er mir vor Kurzem bei Ebay über den Weg. Einfach so!

blaubaeren2
(Masking Tape an den Seiten haben fast alle meine Stanzer. Als Abstandhalter, damit man nicht groß gucken muss, wie weit man das Papier reinschiebt.)

Ich glaube, ich muss bei Gelegenheit mal zeigen, wie groß die Sammlung inzwischen ist. Ratet doch mal, Blätter, Muster, große und kleine Stanzer mal ausgenommen, wie viele Tierstanzer der mittleren Größe, die ich am liebsten mag, es inzwischen sind. Wer am nächsten drankommt, bekommt eine Riesentüte buntes Tierkonfetti (also – nur wenn er möchte 😀 ). Bis Montagmorgen kann geraten werden, dann zeig ich mal die bescheidene kleine Stanzersammlung.

Weil die kleinen Blaubären jetzt zum Heidelbergtrost hier neben mir liegen und ich mich riesig über den endlich eroberten Bärenstanzer freue, wandert die Handvoll Blaubären heute zum Freutag, wo ich schon ein bisschen gestöbert habe. Er macht diesmal furchtbaren Hunger – offenbar fängt die Bloggerwelt gerade an, wie wild ganz fürchterlich leckeres Zeug zu backen. Hallo, Herbst, hm?

Euch ein schönes Wochenende!

Quasi Weihnachten

27 Freitag Jan 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, Nachhaltigkeit, Papier

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

freutag, papier

Manchmal sortieren Firmen „Restbestände“ aus. Und manchmal werden diese Restbestände nicht weggeworfen, sondern verschenkt. Zum Beispiel, wenn jemand sagt: „Mein beklopptes Weib kann so ziemlich alles brauchen, womit man basteln kann.“

Und jetzt ist DAS HIER (buntes Tonpapier zwischen 80 und 160g) zu mir unterwegs.

buntes_papier

Ganz ehrlich, ich hab noch keinen blassen Schimmer, wohin damit, und ganz viel wird der Kindergarten abstauben, die freuen sich schon sehr. Viel werde ich aber auch behalten. Bin schon ganz atemlos vor lauter Vorfreude.

Was für Firmen kleine Restbestände sind, ist für Nichtfirmen oft eine Riesenmenge, und was für Firmen Abfall, ist oft für andere unfassbar tolles Bastelmaterial – auf dieser Erkenntnis basiert das Prinzip von Remida. Das ist eine Handvoll „Läden“, die solche Spenden von Firmen entgegennehmen, sortieren und sehr liebevoll präsentieren, und dann können beispielsweise Kindergärten und Schulen dort gegen einen kleinen jährlichen Beitrag Material holen, teilweise sehr ungewöhnliches. Eine wunderschöne Idee, und der Besuch bei Remida ist ein unvergessliches Erlebnis – wer das Glück hat, in der Nähe eines solchen Ladens zu wohnen (oder mal in der Nähe zu sein), dem kann ich den Besuch sehr empfehlen (am besten vorher Bescheid sagen, ich glaube, angekündigt ist besser – die ehrenamtliche Besetzung hat manchmal viel zu tun). Wer sich das mal anschauen möchte: Klick. Firmen, die etwas spenden wollen, sind dort immer willkommen – einfach anrufen. Brauchbares Material wird gegebenenfalls auch gern abgeholt, die Remida verfügt über einen Fahrer.

Dass wir hier bald über Kartons mit buntem Papier klettern, macht diesen Tag natürlich zu einem waschechten, knallbunten Freutag. Rutscht vergnügt ins Wochenende rüber!

Merken

Biberfreuden

18 Freitag Sept 2015

Posted by klippspringer in Gemischtes, Unsinn

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

freutag, hund, murphy

Manch neugewonnene Schätze gibt man nicht freiwillig wieder her.

biberspaziergang

So ein Biber im Maul ist jedenfalls allemal besser als ein Eichhörnchen im Schlaf – eben hatte der kleine Hund einen großen Traum, zappelte, schniefte, schnufte, winselte und wuffte, rannte im Liegen, keuchte und japste, schnappte zu, schreckte begeistert auf … und hatte gar nichts gefangen bis auf ein Lufthörnchen, eine Traumbeute, ein Gar nichts. Hat ganz verzweifelt überall geschnuppert und konnte es nicht glauben.
Hat dann ein Stück Wurst aus dem Kühlschrank bekommen. Immerhin. Wer Beute träumt, soll auch Beute haben.

Weil sich Murphy (das ist der Hund, nicht der Biber) heute mindestens schon zum dritten Mal sehr gefreut hat, obwohl der Tag noch so jung ist, schicke ich ihn jetzt mitsamt Biber zum Freutag. Euch allen ein schönes (Fast-schon-)Wochenende!

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …