Quadratisch und gedrungen soll der Körperbau des Mopses sein. Ich finde ja, da ist noch Spielraum. Man stelle sich nur vor, wie praktisch es wäre, wenn man seine Möpse stapeln könnte – wie effektiv sämtlicher Stauraum auf einmal nutzbar wäre!
Für alle Mopshochstapler und die, die es noch werden wollen, gibt es heute eine Mopsvorlage. Ich mache noch einen fröhlichen mit auf den Rücken geringeltem Schwänzchen (bei dem auch die Übergänge zu den Pfoten sauberer sind, räusper), der hier ist eher betrübt und lässt den Schwanz hängen, passend zum Wetter. 😉
Wer seine eigene Mopszucht an den Start bringen will, vergrößert die Vorlage unten per Klick und speichert die große Version einfach ab. Auf festem Papier ausdrucken oder am besten den Ausdruck auf Pappe kleben, ausschneiden, mithilfe der Laschen zusammenkleben – fertig. Wer den Würfelmops als Geschenkkarton oder als Stauraum nutzen möchte, vergrößert einfach Lasche A und die beiden Laschen B ungefähr ums Dreifache, schneidet direkt am Übergang zum Mops die Lasche A ein klein wenig ein, et voilà – Mopswürfelverpackung. Meine eigene Mopszucht wächst damit auf stattliche zwei Exemplare an – mal schauen, ob dem Würfelmops und dem Pipimops noch weitere folgen.
Die Vorlage ist für sämtliche nichtkommerzielle Verwendung ausdrücklich freigegeben. Viel Spaß damit – der Mops spaziert jetzt noch beim Creadienstag vorbei und als kleiner, tapfer gegen die eigene Verzüchtung ankämpfender Alltagsheld zu Ninotschka, und ich spaziere endlich mal an die Arbeit. Habt eine schöne Woche!