• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: maus

Miss Sophies Frage zum Sonntag

09 Sonntag Jun 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Miss Sophie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

balkon, maus, Miss Sophie

Miss_Sophie_Balkon_rund

Miss Sophie verbringt diesen sonnigen, windigen Tag damit, nicht vom Balkon zu wehen, und beobachtet Leute. Bei einem Leut (sie besteht darauf, dass es Leute auch in der Einzahl geben muss) wunderte sie sich sehr – er fuhr die ganze Zeit mit dem Rad in der Straße auf und ab, immer hin und her.
„Wisu tut er su?“, wollte sie wissen. Ich habe eine Weile überlegt und sagte dann: „Vielleicht macht sein Baby Mittagsschlaf, das Babyphone reicht nur eine Straße weit, aber er will dringend ein bisschen Sport machen?“

Seid ihr schon mal von einer Maus so mitleidig-herablassend angeguckt worden, als würde sie denken: „Mit diesem Hirn, das groß genug ist, um mir darin eine Villa einzurichten, sollte man wirklich mehr zustandebringen“? Jetzt sitzt sie da und brütet über aufregenderen Ideen, was den Leut wohl zu derlei absonderlichem Verhalten treiben könnte. Falls jemand einen Geistesblitz hat, immer her damit!

 

Bleu

09 Mittwoch Jan 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusemontag, Miss Sophie

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

bleu, filztier, gefilzt, maus, Miss Sophie, tier

Verzeihung, heute ist ja gar nicht Mäusemontag, aber dafür anscheinend Mäuse…mittwoch. Alliterarisch zumindest mindestens quasivertretbar also.

Miss Sophie hat heute nämlich einen Ausflug ins Blaue unternommen. Und wie auf solchen Ausflügen üblich, hat sie etwas Unerwartetes entdeckt. Eine … Raumkapsel?

miss_sophie_bleu_raumkapsel

Ich höre schon die Skeptiker kichern. Dusslige kleine Maus, natürlich nicht, das ist doch ein Tee-Ei!
Aber …

miss_sophie_bleu_oha

Bleu gelaufen! Hoffentlich ist der netter, als er aussieht.

(Und wer sich fragt, wie Miss Sophie immer so graziös die Balance hält: Das verrate ich nicht. Aber keine Angst – wenn ihr vom doppelseitigen Klebeband der Hintern fusselt, richte ich es ganz schnell mit der Filznadel, und sie sieht wieder so vornehm aus wie gewohnt!)

Miss Sophies Adventskalender 2018 #9

09 Sonntag Dez 2018

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2018, Rätsel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

advent, adventskalender, maus, Miss Sophie, rätsel

9

Neulich wünschte sich jemand per Mail eine Maus von mir. Ich sagte, ich hätte leider gerade nur Miss Sophie da und keine Zeit, eine andere Maus zu machen (und ehrlich gesagt hatte ich auch keine Lust. Und ich filze ja nur, wenn ich wirklich Lust darauf habe. Weil ich sehr faul bin ich fest daran glaube). Darauf der Vorschlag: Ich könne ja einfach Miss Sophie schicken und mir dann eine neue Maus machen.

Leider hat sie mir über die Schulter geschielt (also von der Schulter runter) und mitgelesen.
Oha.
Hat sie sogleich ein Gedicht geschrieben, um ihrer tiefen Mauseseelenkränkung Ausdruck zu verleihen.

Schick doch einfach Miss Sophie
Die isso doof, die merkt das nie
Dass sie nicht mehr dieselbe ist
Und auch wenn sie die Katze frisst
Oder der Hund drauf … uriniert
Ich wette, dass die’s nicht kapiert
Die ist so klein und weiß und blöd
Dass sie einfach nix versteht
Miss Sophie eins, zwei oder drei?
Egal. Banal. Ganz einerlei!

Schick mir einfach Miss Sophie
Die isso doof, die merkt das nie
Das Hirn aus Filz, das Herz vom Schaf
Gib her! Ich habe Mausbedarf!

Ich hab dem erbosten Mäusemädchen erklärt, dass es für so große Menschen schwierig ist, so kleine Mäuse voneinander zu unterscheiden. Wollte sie nicht gelten lassen. Also machen wir heute mal einen Test.
Dazu hat sie ihre Cousinen eingeladen.

maeusecousinen

Genau anschauen. Links ist Miss Sophie, in der Mitte ist ihre Cousine Bertha, und ganz rechts ist Berthas sehr kluge, aber leider etwas zu Nervosität neigende Cousine Anastasia (die nach ihrer Mutter benannt wurde, was eine ganz andere und eher unangenehme Geschichte ist, über die wir an einem Adventstag nicht sprechen wollen).

Soooo. Auf den folgenden beiden Bildern – wer ist wer?

maeusecousinen2maeusecousinen1

Miss Sophie glaubt: Das erkennt doch jeder sofort! Ich glaube: Das wird schwierig.

Wer auf beiden Bildern die meisten Mäuse richtig erkennt, bekommt eine neue kleine Mitbewohnerin (bei mehreren Mäusekennern entscheidet das Los).
Wer mitmachen möchte, schreibt einfach bis Montagmorgen 8:00 seinen Tipp als Kommentar oder mir per Mail (Vorsicht, ist nicht kopierbar – ist eine Grafik, kein Text):

mail

Mitmachen darf ausdrücklich und sehr gern jeder, ob gerade frisch auf den Blog gestolpert oder schon länger dabei. Die Kommentare sind zuerst nicht sichtbar, ich schalte sie erst am Montagmorgen frei.

Habt einen wunderschönen 2. Advent! Musikalisch heute für die, die mögen, untermalt von Tori Amos: Winter.

Da sag ich heute aber mal nicht viel zu. Außer vielleicht, dass ich mal mit meinem Vater im Winter mit den Hunden spazieren war und wir einen ganz magischen Platz gefunden haben, ein kleiner Fluss, der sich tapfer den Weg mitten durch den Winter bahnte (für die, die damals noch nicht auf der Welt waren: Früher waren die Winter kalt, und vom Himmel fiel so weißes, knirschendes Zeug, das nannte man Schnee, was beides half, die ganze Angelegenheit vom Herbst zu unterscheiden); fast, aber noch nicht ganz eingefroren war dieser tapfere kleine Fluss, und am Straßenrand stand eine seltsam geformte Straßenlaterne, bei der ich an Narnia denken musste – die seltsame Laterne im Wald hinter dem Kleiderschrank, falls ich mich richtig erinnere. Faune waren aber gerade keine da. Und selbsternannte Schneeköniginnen auch nicht. Nur wir und die Hunde, die sich mit den Nasen grunzend durch den Schnee wühlten wie Wildschweine.
Habe diesen eigenartigen Ort ein paar Tage später und jahrelang immer wieder gesucht. Vergebens. War ja ein magischer Ort und hatte sich folgerichtig danach rar gemacht, wie es sich gehört.
Und wenn ich dieses Lied höre, sehe ich ihn wieder ganz klar vor mir. Dabei habe ich Tori Amos erst vor ein paar Jahren durch eine Freundin zwangsentdeckt, aber schon nach wenigen Zeilen: Schnee, Fluss, Vater, Laterne, Wildschweinhunde.

Ein sehr schönes Geschenk, das ich mir sehr sorgfältig dosiert immer mal wieder mache – nicht zu oft, damit es sich nicht abnutzt, aber auch nicht allzu selten, weil es bisher keinerlei Verschleißerscheinungen an den Tag legt.

Frohes neues Jahr!

01 Montag Jan 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gemischtes, Rätsel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

filztiere, maus, Miss Sophie, rätsel

Weil wir hier bei uns alle ganz behaglich rumtrödeln, habe ich kurz ein feuerwerksbuntes Rätsel gebastelt – falls auch noch andere rumtrödeln und was zu tun brauchen.

stanzerraetsel.jpg

Das Lösungswort leitet sich diesmal aus den Anfangsbuchstaben der FARBE des jeweiligen Lösungstiers ab, nicht von der Tierart … ich hoffe, dann ist es ein bisschen eindeutiger, aber wer weiß? Wenn ich bei den Adventsrätseln so ungefähr fünf Dinge gelernt habe, dann ist auf jeden Fall darunter, dass ich auf eine ganze Menge Ideen, die euch so einfallen, vorher gar nicht gekommen wäre.
Stellt keine hohen Ansprüche an das Lösungswort, mit hohen Ansprüchen kann man mir heute echt nicht kommen, ich bin vollgefressen, zufrieden und räume und rödle hier eifrig, aber nicht sehr geistvoll vor mich hin; intellektuell ist bei mir an diesem ersten Tag des neuen Jahres nix zu holen.

Und, äh, zu gewinnen gibt es auch nichts, fürchte ich. Ich finde ja das Prinzip, das Mond ihrem prächtigen Freitagsrebus zugrundegelegt hat, großartig – sie hat jedesmal ein Bienchen verlost, und wer drei Bienchen beisammen hatte, bekam Überraschungspost von ihr. Nach fünf Rebusjahren ist es jetzt erst mal vorbei mit dem Rebus, und nach den Adventsrätseln verstehe ich sehr gut, weshalb, auch wenn ich immer noch betrübt bin … so ein wöchentliches Rätsel macht ganz schön Arbeit.
Wer trotzdem mitmachen mag, nur aus lauter Rätselfreude … viel Spaß mit den kleinen bunten Biestern! Ich löse am Freitag auf.

Die Stanzertierchen stehen symbolisch für etwas, das ich in diesem Jahr vorhabe – nämlich endlich die Sammlung „Wofür zum Geier kann man das denn gebrauchen?“ eröffnen. Wartet mal ab, ich glaube, das wird ganz nett.
Was ist hier bei den Kleinen Viechern nächstes Jahr noch zu erwarten?
Stempel. Klar. Davon hab ich immer noch nicht genug. Ich habe gerade zum ersten Mal Stoff bestempelt und bin hellauf begeistert! So schrecklich entsetzlich begeistert, dass mir fast die Luft weggeblieben ist. Wasmandamitallesmachenkann!! Also … so viel, wie man mit bedrucktem Stoff halt anstellen kann, nicht wahr, aber das ist ja nicht nichts! Da würde ich sehr gern kleine Pakete mit bestempeltem Stoff zusammenstellen und an Leute verschicken, die Lust haben, damit was zu nähen und es dann auch zu zeigen. Mal schauen, ob sich da genügend Interessenten finden (wobei ich auch bei ein, zwei oder drei schon hochvergnügt und sehr gespannt wäre, muss ich gestehen, hihi).
Dann: Wieder mehr Filztiere. Die mussten 2017 sehr zurückstehen, wegen der Stempelei, und ich habe sie vermisst.
Und last but not least (denn das würde ich nie wagen): Miss Sophie. Sie hat jetzt nämlich eine Wohnung bei mir gefunden. Noch handelt es sich um einen absoluten Rohbau, nicht einmal das, denn die Wände sind noch nicht mal zusammengeleimt, aber das wird nicht so bleiben … Miss Sophie hat eine Menge vor! Sie möchte ein schönes kleines Altbaumäusezimmer daraus machen, mit knarrenden Holzdielen, Fußbodenheizung (hm), dunklen Balken, Tür und Fenster und kleiner Küche und lauter schönen, gemütlichen Möbeln.

Das ist noch ein weiter Weg, aber sie ist zu allem entschlossen!

Miss_Sophies_neue_Baustelle.jpg

Weil ich auch bei Frau Müllerins Mustermittwoch dieses Jahr viel mitmustern möchte, verlege ich den fast nie stattfindenden Mäusemontag kurzerhand auf den Mäusemittwoch und hoffe, ich bekomme das so grob übern Daumen mindestens zweimal im Monat hin. Lieber viermal. Aber ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, das Maul höchstens zwölf Mal zu voll zu nehmen, peile also lieber zweimal im Monat an und freue mich, wenns mehr wird!

So. Jetzt helfe ich Miss Sophie dabei, Löcher für Tür und Fenster in die Wand zu nagen und ihre Behausung zusammenzukleben, und wünsche euch einen wunderschönen ersten Abend im Jahr 2018. Klingt fast futuristisch, oder? Sollten inzwischen nicht längst Zeitmaschinen erfunden, Menschheiten ausgestorben und wiederauferstanden, Außerirdische gelandet, Replikatoren erfunden und der Weltraum besiedelt sein?
Liegt bestimmt daran, dass Menschen immer so viel Zeit mit Unfug vertrödeln. Mäusewohnungen bauen statt Raumschiffe, bunte kleine Rätsel ausdenken, statt spektakuläre neue Energiequellen zu erschließen, und so weiter. Ein Hoch auf den Unfug, piepspiepshurra!

 

Miss Sophies Adventskalender #23

23 Samstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Stempel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, geschnitzt, maus, Miss Sophie, pferd, tier, wolf

sophiekalender2017_23

Heute hat Miss Sophie Stempelgesellschaft anderer Art.

dala_und_wolf
dala_und_wolf2
dala_und_wolf5
dala_und_wolf4
dala_und_wolf3

So richtig ergiebige Stempel sind die beiden wohl nicht (ich darf es nicht ausprobieren – als das Kind und sein Besuch entdeckt haben, was ich da mit den beiden Stempelgummiresten angestellt habe, wurden die beiden kleinen Gummitiere sofort aufgeteilt und mir entrissen, und auf gar keinen Fall dürfen sie mit Stempelfarbe beschmutzt werden). Aber sehr niedlich finde ich sie, wenn auch etwas grob – da werde ich bestimmt noch ein bisschen rumexperimentieren.

Der große Bruder der beiden, verwegen mit seiner tiefen Narbe im Gesicht, betrachtet das eher skeptisch.

geschnitzter_wolf

geschnitzter_wolf2
geschnitzter_wolf3
geschnitzter_wolf4

Für mich sind Wölfe das Sinnbild von Familie – entgegen althergebrachter Vorstellungen vom starken Alpharüden und dem Rudel, das er sich unterworfen hat, leben Wölfe im Familienverband, und es ist kein Wunder, das unsere heutigen Haushunde, deren Verhalten lebenslang dem von Wolfswelpen vor der Geschlechtsreife ähnelt, sich so unglaublich gut in das Leben in Menschenfamilien einfügen. Die meisten Probleme im Zusammenleben mit Hunden lassen sich ohne Krafteinsatz lösen, die allermeisten sogar, ohne auch nur die Stimme zu erheben. In frei lebenden Wolfsrudeln lässt es sich gut beobachten – die „Alphas“, bei denen es sich schlicht um die Eltern handelt, greifen zwar hier und da durchaus mal durch, aber meist entschärfen sie Konflikte geschickt, noch ehe sie eskalieren. Man kann viel von ihnen lernen, auch wenn eventuelle Probleme in menschlichen Familien natürlich häufig (tatsächlich oder vermeintlich) ein bisschen komplexer sind.

stempelgummiwolf

Deshalb braucht dieser kleine Kerl hier natürlich noch eine Handvoll weiterer Gummikollegen. Ein Wolf allein – das geht gar nicht.

Frohes Hineinwuseln ins Weihnachtswochenende wünsche ich euch!

 

 

 

Miss Sophies Adventskalender #22

22 Freitag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäuseadvent #2, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Stempel

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, dackel, gestempelt, maus, Miss Sophie, stempel, stempelschnitzen, tier

Miss Sophie spielt heute das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland – zu spät, zu spät! Hier ErsterferientagweihnachtsessenletztepäckchenlosschickenWAAAAAAAH! Toll, aber wild, und ich habe gar nicht gemerkt, dass ich gestern den heutigen Post nicht schon in die Warteschleife geschickt hatte.

sophiekalender2017_22

Auf meiner Liste steht schon sehr, sehr lange ein potenziell noch längerer Dackel, sozusagen ein Endlosstempel. Der da oben ist es nicht, den hab ich nur geschnitzt, um zu sehen, ob mir die Form gefällt.

Den dreiteiligen Endlosdackel musste ich zweiteilen. Ehrlich gesagt, es wäre schlauer gewesen, ihn dreizuteilen, also den Mittelteil bei einem übertrieben langen Dackel gleich mit dazuzuschnitzen und dann das ganze Wurstkerlchen in drei Teile zu schneiden, denn so war es ein ziemliches Gedackel, den Mittelteil halbwegs passend zu bekommen. Hmpf. Beim nächsten Mal!

dackelstempelschnitzen_skizze
dackelstempelschnitzen1
dackelstempelschnitzen2
dackelstempelschnitzen3
dackelstempelschnitzen4
dackelstempelschnitzen5
dackelstempelschnitzen6
dackelstempelschnitzen7

Passt wirklich nicht ganz perfekt, der Mittelteil, aber ich mag den Stempel trotzdem gern.

dezemberdackel_skizzenbuch

Zuerst hatte er Auge und Nase, hat mir aber nicht gefallen, die Skizze mochte ich lieber. Und jetzt kann man selbst Gesichter reinzeichnen.

dackeligkeiten

Soooo, noch zwei Tage … Miss Sophie dichtet euch gerade für übermorgen ein Weihnachtsgedicht, ich gehe mal nach den Fortschritten schauen. Und ganz behutsam das Schlimmste verhindern.

 

 

Miss Sophies Adventskalender #21

21 Donnerstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäuseadvent #2, Mäusekalender 2017, Miss Sophie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, gefilzt, maus, Miss Sophie, tier

sophiekalender2017_21

Heute ein kleiner „Werkstatteinblick“ – ich wurde vor ein paar Tagen gefragt, wie es denn klappt, dass die Mäuse immer dieselbe Größe hätten, ob ich da eine Modellmaus hätte.

Hatte ich vor Miss Sophie nicht. 😉 Und wie man an dem Foto sieht, haben sie sich auch ein bisschen verändert – die Nase ist spitzer, sie sind inzwischen fester gefilzt, und das Rosa ist ganz anders (das andere war alle).

Der Kasten, auf dem der Mäuseaufkleber drauf ist, ist das „Mäusenest“, darin ist alles, was ich fürs Mäusefilzen brauche – bis auf Schwammunterlage und Filznadeln, die schnapp ich mir immer noch dazu.

maeusenest_einrichtung

Weiße Bergschafwolle, rosa Bergschafwolle, und schwarze und weiße Kapmerino für die Augen (das ist ganz, ganz feine Wolle, die einen glatten Filz ergibt, ohne irgendwelche rausstehenden Grannenhaare und Strubbeleien).

Im Deckel wohnt dann doch so eine Art Modellmaus – ursprünglich flogen die drei Zettel lose in der gegend rum, bis ich irgendwann mal fluchend den Mäusezettel gesucht und nach dem Wiederfinden beschlossen habe, ihn zusmamen mit den anderen im Deckel einzukleben.

maeusenest_vorlagen

Anprobe – passt einigermaßen.

Sie haben alle ein etwas anderes Gesicht, einige sind etwas mopsiger, andere zarter, manche sehen eher neugierig aus, wieder andere eher schüchtern, aber sie alle müssen einmal durch die „Mäusenorm“. Unromantisch, nicht? Ich habe es allerdings mal ohne Zettel probiert, und die Maus wurde exakt genau so groß wie ihre Schwestern, ich glaube, die Größe ist in Wirklichkeit eher in mir eingespeichert als auf dem Zettel, aber trotzdem habe ich es gern irgendwo notiert.

anprobe

Sehr zufriedene Miss Sophie auf dem Kasten. Heute Mittag fangen hier die Schulferien an, und fast ist Weihnachten … ich freu mich schon so!

miss_sophie

 

 

Miss Sophies Adventskalender #15

15 Freitag Dez 2017

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Stempel

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, gefilzt, maus, Miss Sophie, schrumpffolie, stempel, sterne

**********************************************************
**********************************************************

„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
Nietzsche

**********************************************************
**********************************************************

sophiekalender2017_15

Ja, aber werter Herr Nietzsche … warum denn nur einen?

tanzende_sterne1
tanzende_sterne2
tanzende_sterne3
tanzende_sterne4
tanzende_sterne5

Kennt ihr Schrumpffolie? Das ist ein ganz seltsames Zeug – man bemalt es (oder, in diesem Fall, bestempelt es), schneidet es aus und legt es bei ca. 150 Grad in den Ofen (da gibt es Abweichungen bei den unterschiedlichen Folien). Dann passiert kurz nichts. Und dann alles auf einmal. Was das Zeug mitunter für wilde Verrenkungen macht – da kann einem echt angst und bange werden. Niemalsnicht wird das wieder glatt, und das verklebt doch bestimmt!

Aber nein, das tut es nicht. Es wird nur ganz klein und dick. Aus der Folie wird ein festes Stück Plastik, das ein ganz klein wenig an Acrylglas erinnert.

Hier brauchten die Sterne noch einen ganzen DIN A4-Bogen Platz (das Zebra ist nur aus Neugier mal kurz vorbeigekommen und hat nichts zu sagen).sterne_gestempelt_schrumpffolie

Alle ausschneiden, lochen (in einem Fall allerdings etwas zu weit an der Seite, puttgegangen), und dann in den Ofen. So ein Loch von einem ganz normalen Locher ist perfekt, ergibt ein kleines, aber ausreichendes Loch, um das gelochte Etwas aufzufädeln.sterne_ausgeschnittensterne_ausgeschnitten_detail

Für die ganz leicht unscharfe Miss Sophie aber als Anhänger immer noch zu groß. 😉

miss_sophie_mit_stern

Heute wandern die ganzen kleinen Sterne in den Adventskalender, sie eignen sich prima als kleine Anhänger und machen sich prima, wenn man ein paar davon zum Beispiel an ein Geschenk dranhängt. Und ein Bogen Schrumpffolie zum Selbstausprobieren kommt auch noch dazu, natürlich mit „Backrezept.“

Auch wenn ihr Streifenstern ein bisschen zu groß für sie ist, geht sich Miss Sophie jetzt beim frühen Freutag freien. Fast schon Wochenende, hurra!

 

Miss Sophies Adventskalender #11

11 Montag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, gefilzt, maus, Miss Sophie, schnecke, schnee, tier

sophiekalender2017_11

„Mehr Filztiere in Blog und Kalender, du Schnecke! Gefälligst!“ So liebevolle Aufforderungen erhalte ich hier von geschätzten Freunden per Mail, und wenn jemand mich so zartfühlend bittet, kann ich natürlich nicht anders – ich muss dieser Bitte entsprechen! Also gibt es heute mangels Filzwinzlingen wieder eine gesprengte kleine Schachtel, und Miss Sophie hat sich ganz schön erschreckt … was DAS denn für ein Tier?

schneckennase

Ein sehr freundliches, wirklich – und das Schneckenhaus wird noch ein bisschen nachbearbeitet, das wird noch deutlicher gegen den Körper abgesetzt.

Nach ein bisschen Beschnüffeln verstehen sich die beiden dann auch prima.

sophie_und_schnecke

Die Sterne habe ich neulich durch Zufall gefunden und bin schrecklich entzückt, ich mag dunkles Weinrot sehr, und Holzsterne auch. Habe gleich ein bisschen damit rumgealbert – der obere ist ein Original, der rechts ist bestempelt (eigentlich zu rau zum Bestempeln, die Oberfläche, aber ich mag das Ergebnis trotzdem ganz gern), der links ist mit dem Schokoladeneinwickelpapier vergoldet, das der Kleine momentan um sich verstreut, wo er geht und steht … wie eine Schneckenspur, nur aus Schokoladenseligkeit statt aus Schneckenschleim.

3sterne

Der vergoldete Stern schimmert bei Frau Nahtlust vorbei, die diesen Monat Gold sammelt, und ich schnitze jetzt Einhörner. Sagte ich schon, dass ich im Dezember weniger arbeite? Ich arbeite diesen Dezember relativ wenig. Haha! Das ist SO schön! Und draußen liegt Schnee. Zwar nur auf Autos und Büschen und hier und da auch auf dem Gras, auf dem Asphalt ist er heute Morgen weggeschmolzen, aber egal. Schnee! Gestern Nacht sah es noch so aus:

nachtschnee

Kekse für Petrus, weiter so!

Schlittert schön in eine hoffentlich prachtvolle neue Woche!

 

Miss Sophies Adventskalender #7

07 Donnerstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Miss Sophie, motivstanzer

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, elch, esspapier, maus, Miss Sophie

adventsmaus2017_07.jpg

Miss Sophies höchst betrübtes Dezemberklagelied

„Oh noes, o nein, ich find kein Schwein
Die müssen wohl woanders sein!
Ich find nur Einhorn, Schaf und Stier
Platypus und ein Löwentier
Und einen Haufen dünner Affen
Die dumm ein grünes Schaf begaffen
Dackel hier, Alpaka dort
Doch Schweine? Keine! Alle fort!
Schildkröten? Lahm! Giraffen? Doof!
Die Wölfe jag ich gleich vom Hof
Bleibt mir bloß weg mit Elefanten
Hummern, Katzen, Bienentanten
Das Nashorn kann ich auch nicht leiden
Vom Kiwi lasse ich mich scheiden
Die Pferde soll’n woanders weiden
Wer würde mir die Robbe neiden?

Schwan und Eisbär will ich meiden
Seepferd? Gecko! Fort mit beiden!

Ich kann nie wieder glücklich sein
Find ich nicht noch ein kleines Schwein!“

******************************************

Möglich, dass Miss Sophie ein ganz klein wenig Talent zum Drama hat. Aber nur zur Sicherheit achte ich darauf, dass im siebten Türchen auch wirklich von jedem der 76 Tierstanzer, die ich „Mein Ssssssssatzzzzzzzz“-zischend hier gehortet habe, mindestens einer vorhanden ist. Und von den allermeisten viel, viel mehr.

Essbare Stanztiere sind aber nicht dabei. Da hat mir Marina vor einiger Zeit einen Tipp gegeben, und inzwischen habe ich es ausprobiert – jawohl, man kann wirklich und wahrhaftig aus Esspapier Zeug ausstanzen, haha! Allerdings lieber nicht mit frisch geölten, würde ich mal sagen, und ob es den Stanzern so guttut, weiß ich auch nicht, aber großartig ist es! Inzwischen sind aber alle Elche und Sterne längst aufgefuttert, sie haben die Entdeckung durchs Kind nicht lange überstanden.

esspapierstanztiere.jpg

 

 

← Ältere Beiträge

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 137 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …