• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: motivstanzer

Eine Handvoll Stanzer

09 Montag Okt 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, motivstanzer, Papier, Stempel

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

lego, motivstanzer, stempel

Ihr Lieben, am Freitag hab ich gefragt, wer Stanzerschätzen möchte, und es wurden neun Tipps abgegeben. Die Schätzungen bewegten sich zwischen 17 und 75 Stück, im Mittel lag die Schätzung also bei 34,2 (schade, nicht 42 – also ist offenkundig die Frage nach der Zahl meiner Stanzer auch nicht jene eine, die uns die Geheimnisse des Universums endlich enthüllen wird. Damned.)

Die Wahrheit ist noch schrecklicher als die höchste Schätzung. Ehrlich.

tierstanzer1tierstanzer2

Allerdings nicht viel schlimmer – Nina hat mit ihren 75 nur um einen einzigen Stanzer danebengelegen. Quasi um den neuen Bärenstanzer. 😀 Nina, dann bekommst Du demnächst Post, ob Du willst oder nicht – eine Riesenmeute von Stanztieren wird Dich heimsuchen. Und demnächst zeige ich dann passend ein paar Ideen, was man mit dem Zeug überhaupt anfangen kann, und vielleicht lassen sich ja noch ein paar andere Ideen dazu sammeln. Wir wollen Dich ja keinesfalls mit dem Getier ganz allein lassen.

Wer Ideen hat (über Marinas Esspapier-Tipp in den Kommentaren zum Blaubär-Post habe ich mich riesig gefreut, vielen Dank noch mal!) oder gar Fotos, die ich mitposten darf: Ich freue mich sehr darüber, nur immer her damit!

Meine anderen Stanzer sind übrigens gar nicht so entsetzlich viele, habe auch gerade ordentlich aussortiert (bitte verzeiht die ganzen Kastanien – auf dem Schulweg stehen Kastanienbäume, und wenn ich Kastanien sehe, muss ich sie mitnehmen. Ich kann nicht anders. Und jetzt ist die ganze Fensterbank voll damit, und ich fotografier sie furchtbar gern völlig zusammenhanglos mit. Wenn ich irgendwann im Winter die Nase davon voll habe und finde, es ist genug mit Herbstnachklang, werden sie gemahlen, und ich probiere endlich mal aus, mit Kastanien Wäsche zu waschen).

andere_stanzer1andere_stanzer2

Nur der Briefmarkenrandstanzer fehlt, der ist zu groß.

So. Jetzt werde ich das Lego wenden (das macht man in einem wohlorganisierten Haushalt so – habt ihr etwa heute noch nicht? Dann jetzt aber hopphopp!) …

lego_gewaschen

… und dann arbeitengrunz. Ach, eigentlich hab ich sogar richtig Lust. Na, dann ists ja nicht so schlimm.

(Das Lego ist frischgewaschen, das sind aussortierte Steine, die in die Nachmittagsbetreuung der Schule ziehen. Hab zum ersten Mal Lego in der Maschine gewaschen. Kann dringend empfehlen, nicht so wie ich einen Kissenbezug mit vier, fünf Kilo oder wie viel das auch sein mag vollzustopfen und dann irgendwie in die Maschine zu quetschen, das bekommt man nämlich, wenns dann nass ist und von unten nach oben muss statt andersrum, nicht mehr raus. Hrhrhrhr. Note to myself: Nächstes Mal in kleineren Portionen reinschmeißen!)

Und dann muss ich noch neue Stempel zeigen. Der Kleine hat nämlich seine ersten Stempel geschnitzt. Mit dem ultrascharfen Schweizer Schnitzmesser. Da saß er, den Blondschopf tief über seine Arbeit gebeugt, und diese klitzekleinen Hände hantierten mit dem scharfen Messer – urgs. Hab aber tapfer meinen in die Kehle gehüpften Magen wieder runtergewürgt und die Klappe gehalten. Und tatsächlich – kein einziger Kratzer, dafür ein vor Stolz glühendes Kind. Und Stempel, die verraten, womit sich sein zartes kleines Seelchen derzeit so beschäftigt.

kind_schnitzt_stempel1

„Shelobs Auge“ fehlt noch, das hab ich offenbar nicht fotografiert, huch?

Jetzt aber hopphopp, ich hab nämlich ganz phänomenal getrödelt (kann ich sehr gut) und muss darum jetzt ganz ungeheuer ranklotzen (kann ich zum Glück auch. Übung, wahrscheinlich).

Flutscht wunderbar in die neue Woche!

Mäusekalender #24

24 Samstag Dez 2016

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Adventsmaus, gefilzt, maus, motivstanzer, tier

24

Irrwitzig – nu isses so weit, das letzte Kalendertürchen, und zack, ist auf einmal Heiligabend. Also – Heiligmorgen, sozusagen.

Danke an alle, die die Maus durch den Dezember begleitet haben, es hat mir riesigen Spaß mit euch gemacht! Und es gibt auf jeden Fall ein Wiedersehen. Nicht genau mit dieser Maus natürlich, aber mit einer Schwestercousinentantentochter oder so. Ich habe da schon länger was vor.

Wie kleine Mäuse Heiligabend verbringen? Im Warmen natürlich, ganz kuschlig. Auf Schnee wollen sie aber trotzdem nicht verzichten, deshalb haben sie draußen Flocken gesammelt. Ganz andächtig. Wie lange das wohl gutgeht?
(Dass die Bilder aus der Ahnengalerie dort herumstehen … ich weiß auch nicht, wie genau das passieren konnte. Sind bestimmt nur ausgeliehen.)

adventsmaus_schneeflocken

Angeblich gleicht ja keine Schneeflocke der anderen. Schneeflocken sind also auch nur Menschen.
Vor dem Mäusefenster: Schneegestöber.

adventsmaus_schneegestoeber.jpg

(Und ja, ich bin zugleich stolz und beschämt ob meiner Stanzersammlung. Immerhin – ich habe noch immer keinen Dackel. Daran halte ich mich fest. Solange ich widerstehe, den Dackelstanzer quasi eigens importieren zu lassen, ist es nur eine harmlose Marotte, keine besorgniserregende Manie.)

Die Mäuse schieben jetzt einen festlichen Getreidebraten in den Ofen (sie essen ihn am liebsten mit Oktopusgelee, es tut mir sehr leid, Gabi, aber es ist, wie es ist …), knabbern Kekse und haben es behaglich. Und ich hoffe, bei euch ist es ebenso gemütlich: Hinreichend bis ausnehmend friedliche Familien, leckeres Futter, Tannenzweigduft, Kerzen und womöglich das eine oder andere wirklich schöne Geschenk. Und Marzipankartoffeln. Wer sie nicht mag: her damit.

Hier ist bis Silvester Sendepause, darum wünsche ich vorsorglich schon mal einen guten Rutsch, aber allem voran natürlich erst einmal: Frohe Weihnachten!

adventsmaus_stern.jpg

Merken

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …