• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: nasenbär

Gefüllte Tulpen

07 Montag Jan 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusemontag, Miss Sophie

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

filztier, gefilzt, mäusemontag, Miss Sophie, nasenbär, tulpen

Mäusemontag mit Miss Sophie. Ab jetzt regelmäßig oder unregelmäßig, das wird man ja sehen.
_____________________________________________________________________________________________

Ihr wisst bestimmt, dass es gefüllte und nicht gefüllte Tulpen gibt, oder?

Diese hier sind gefüllt.

tulpen_sophie_lilatulpen_sophie_orangetulpen_sophie_rosa

Alle mit ein und derselben Maus, die danach ganz schön abenteuerlich aussieht. Alles Naturfarben!

tulpen_sophie_bisschenstaubig

Hat sich aber trotz der großen Schönheit lieber geputzt. Hatte Angst, dass ihr sonst Tulpen aus dem Fell wachsen. Miss Sophie leidet unter leichter floraler Hypochondrie.

Und jetzt tanzt sie ein bisschen dem gutmütigen alten Nasenbären auf der Nase rum.

tulpen_sophie_nasenbaer

Startet gut in eine neue Woche, für viele von euch bestimmt auch die erste nach den Schulferien. Kleingemüse Ungeheuer Wuselbratze Heißgeliebter Nachwuchs wieder in der Schule! Wäre hier echt ruhig ohne Miss Sophie.

 

Penguin to be

26 Freitag Jan 2018

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gehäkeltes

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, gehäkelt, nasenbär, pinguin, tier

Habe gestern am Pinguin rumexperimentiert. Ich habe ja auch welche mit weißem Bauch gefilzt, aber das war mir zu viel Farbwechsel, also ein Graubauchpinguin.

pinguin-to-be2

Ja, so ein bisschen Schnabelflügelaugen fehlt noch. Bin insgesamt nicht unzufrieden, aber die Augenflecken sind gar nicht so leicht halbwegs regelmäßig hinzubekommen, das ist beim Häkeln eine ganz andere Nummer als beim Filzen. Notizen für den nächsten Novizenversuch: Eine Reihe früher beim Grau Maschen abnehmen, eine Runde früher mit Schwarz anfangen, sodass oben eine Reihe weniger weiße Flecken ist und das arme Tier nicht die Augenbrauen so hochziehen muss, quasi, und zwischen den weißen Flecken nur eine schwarze Masche, nicht zwei.

Und außerdem, wichtige Erkenntnis: Vom Kopf her anfangen. Maschen zunehmen gerät (mir?) gleichmäßiger als Maschen abnehmen. Ist viel leichter. Also ungefähr so wie im echten Leben.

Der Nasenbär weiß auch noch nicht so recht.

pinguin-to-be_zwiesprache

Weil ich aber für einen ersten Pinguinversuch schon ganz zufrieden bin, so zufrieden sogar, dass der Kleine Schnabelflügenaugengedöns bekommen wird, hopst er jetzt zum Freutag. 😉

Sehnsüchtiger Gast

16 Dienstag Dez 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, gefilzt, nasenbär, tier

Derzeit habe ich einen kleinen Gast aus Südamerika bei mir. Er findet all das Grau da draußen sehr betrachtenswert.

nasenbaer5

Manchmal hält er auch lieber ein bisschen Innenschau.

nasenbaer4

Seine Maske ist noch nicht fertig, da muss ich noch mal ran, aber im Moment haben wir beide gar keine richtige Lust darauf. Den Schwanz werde ich wohl auch noch in etwas unverfänglichere Form bringen.

nasenbaer1

Erst mal geht es aber zum Creadienstag. Wer heute viel Zeit hat – dort kann man einen ganzen Tag lang rumstöbern. 😉

nasenbaer2

Habt eine wunderschöne Woche und möglichst wenig Vorweihnachtsstress – soll ja eine besinnliche Zeit sein. Klappt bei mir aber auch nie. Ehrlich. Nie. 😉

Advent-ABC: Nasenbär

14 Samstag Dez 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher, Totemkalender

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

advent, gefilzt, nasenbär, tier, totem, viecher

z_eidechsenreihe

Heute etwas überpünktlich, weil ich gerade ein bisschen nachtaktiver bin als das heutige Tier, und wenn ohnehin die Welt gleich offiziell in den neuen Tag schwappt, dann darf sie das gern mit Nasenbär tun statt ohne.

regal_nasenbaer_adventstotems

Bisschen arg rötlich ist er geworden, aber die Nase ist unverkennbar. Ich widme ihn Ninas wunderbarem Blog, weil er so gut zum Upcycling-Dienstag passt, über den ich mich jede Woche sehr freue. Dinge nicht einfach nur wiederzuverwerten, sondern einem neuen Zweck zuzuführen, etwas Neues zu schaffen, statt alles achtlos wegzuwerfen, birgt zwar leider durchaus ein wenig Messie-Potenzial, weil man auf einmal kaum noch etwas wegwerfen mag, ändert aber den Blickwinkel sehr wohltuend. Die Welt ist einfach viel größer, wenn eine kaputte Jeans nicht mehr einfach nur eine kaputte Jeans ist, sondern ein Spielzeugkorb sein kann, eine Tasche, ein Liegekissen für faule Heizungskatzen, eine Straße für die Autos eines Kindes, ein Beutel für das Pedal der Nähmaschine oder die neue Haut eines Tagebuchs. Es macht mich glücklich, zu sehen, wie viele Menschen ebenfalls nicht bereit sind, alles Mögliche wegzuwerfen, nur weil es ein wenig aufgearbeitet werden müsste oder einen neuen Verwendungszweck braucht.

nasenbaer_adventstotem

Nasenbär

Der Nasenbär hält nichts von Verschwendung. Über ihm in den Baumwipfeln wird eifrig geschlemmt, aber ebenso eifrig weggeworfen oder fallen gelassen – Papageien und Affen gehen angesichts der Fülle in den oberen Etagen nicht eben pfleglich mit der Nahrung um. Der Nasenbär freut sich, sammelt alles auf, was noch gut ist, und lebt ein sehr behagliches Leben. Keinesfalls ist er ein armer Schmarotzer, der nur bekommt, was andere ihm zuteilen – er kann auch durchaus selbst auf Nahrungssuche gehen, Bevor er das tut, nutzt er jedoch erst einmal das, was in großer Fülle ohnehin da ist. Und wenn ihm das zum Leben reicht, dann sieht er sich nicht veranlasst, etwas Neues abzupflücken.

Der Nasenbär steht für die Fähigkeit, Ressourcen gut zu nutzen und nichts, was noch etwas taugt, zugunsten von etwas Neuem zu verschwenden. Sein ausgezeichneter Riecher für Qualität führt ihn niemals in die Irre.

Der Nasenbär sagt: Ah, das ist doch viel zu schade, um es verkommen zu lassen!

z_eidechsenreihe

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …