• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: papier

Miss Sophies Adventskalender #20

20 Mittwoch Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Anleitungen, Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Origami, Papier

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, anleitung, Miss Sophie, origami, papier, stern

Oha, ein spätes Türchen heute … jetzt aber!

Miss Sophie, zeig mal Deinen Stern!

sophiekalender2017_20

Hm.

Also – der Stern besteht aus acht baugleichen Elementen und geht so:

sternanleitung_klein

origamistern_achtteilig

Fertig!

Und Miss Sophie? Oh. Möglicherweise habe ich da drüben winzige zusammengeknüllte Origamipapierquadrate …

miss_sophie_reichts

… nee, hab ich natürlich nicht. Miss Sophie hätte es selbstverständlich gekonnt. Sie wollte nur zwischendrin nicht mehr. Weil sie was Besseres zu tun hatte.
Zunge wieder einfahren, Miss Sophie, wir glauben Dir und haben vollstes Verständnis!

Das Zusammenstecken ist wirklich ein bisschen knifflig, aber wenn man den Dreh raushat, gehen die Dinger ziemlich schnell.

Weil Gold dabei ist, funkelt er jetzt bei der Papierliebe am Montag vorbei. Schon wieder ein goldener Stern, na so was!

 

Quasi Weihnachten

27 Freitag Jan 2017

Posted by klippspringer in Gemischtes, Nachhaltigkeit, Papier

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

freutag, papier

Manchmal sortieren Firmen „Restbestände“ aus. Und manchmal werden diese Restbestände nicht weggeworfen, sondern verschenkt. Zum Beispiel, wenn jemand sagt: „Mein beklopptes Weib kann so ziemlich alles brauchen, womit man basteln kann.“

Und jetzt ist DAS HIER (buntes Tonpapier zwischen 80 und 160g) zu mir unterwegs.

buntes_papier

Ganz ehrlich, ich hab noch keinen blassen Schimmer, wohin damit, und ganz viel wird der Kindergarten abstauben, die freuen sich schon sehr. Viel werde ich aber auch behalten. Bin schon ganz atemlos vor lauter Vorfreude.

Was für Firmen kleine Restbestände sind, ist für Nichtfirmen oft eine Riesenmenge, und was für Firmen Abfall, ist oft für andere unfassbar tolles Bastelmaterial – auf dieser Erkenntnis basiert das Prinzip von Remida. Das ist eine Handvoll „Läden“, die solche Spenden von Firmen entgegennehmen, sortieren und sehr liebevoll präsentieren, und dann können beispielsweise Kindergärten und Schulen dort gegen einen kleinen jährlichen Beitrag Material holen, teilweise sehr ungewöhnliches. Eine wunderschöne Idee, und der Besuch bei Remida ist ein unvergessliches Erlebnis – wer das Glück hat, in der Nähe eines solchen Ladens zu wohnen (oder mal in der Nähe zu sein), dem kann ich den Besuch sehr empfehlen (am besten vorher Bescheid sagen, ich glaube, angekündigt ist besser – die ehrenamtliche Besetzung hat manchmal viel zu tun). Wer sich das mal anschauen möchte: Klick. Firmen, die etwas spenden wollen, sind dort immer willkommen – einfach anrufen. Brauchbares Material wird gegebenenfalls auch gern abgeholt, die Remida verfügt über einen Fahrer.

Dass wir hier bald über Kartons mit buntem Papier klettern, macht diesen Tag natürlich zu einem waschechten, knallbunten Freutag. Rutscht vergnügt ins Wochenende rüber!

Merken

Anleitung: einfache Papierschachteln

14 Dienstag Apr 2015

Posted by klippspringer in 5-Minuten-Spielzeug, Anleitungen, Origami, Papier

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

gefaltet, origami, papier, schachteln

Ich habe hier so viel Durchgangsverkehr von Papier, dass ich immer auf der Suche nach Ideen bin, wie ich welches wiederverwenden kann. Eine besonders nützliche ist, daraus kleine Schachteln zu falten. Diese hier ist ganz einfach und geht blitzschnell, ich verwende sie ständig – um beim Bauen Schrauben hineinzulegen, auf Reisen mit dem Kleinen im Zug Murmeln am Wegrollen zu hindern, beim Basteln und Nähen für Fadenreste, Tieraugen, wenn unterwegs schnell etwas verstaut werden muss … Ich habe Tausende Origami-Figuren gefaltet, aber diese Faltung hier ist mit Abstand die Nützlichste. 😉

Man faltet die Schachteln am besten aus einem DIN-genormten Blatt, dann stimmen die Proportionen perfekt:

1_papierschachteln_falten1: In der Mitte falten
2: Beide Seiten zum Falz falten
3: Noch mal in der Mitte falten und wieder auffalten (sieht man auf dem Bild leider nicht gut)
4: Wieder beide Seiten zum Falz falten
5: Die Seiten wieder auffalten
6: Die vier Ecken zu den eben gemachten Falzen knicken
7: Die Kanten der Mitte nach außen falten, bis an den Rand der eben gefalteten kleinen Dreiecke
8: Auseinanderziehen, ein bisschen formen – fertig.

2_papierschachteln_sortieren
Der Kleine sortiert besonders gern seine ausgestanzten Tiere darin (jawohl, wir sind ein bisschen motivstanzerbesessen).

3_papierschachteln_deckel
Verschließen kann man notfalls auch zwei gleichgroße miteinander, hält prima.

4_papierschachteln_aufhaengen
Ich hab ganz gern ein paar fertige griffbereit – sie lassen sich einfach zusammenlegen und mit einer Klammer oder Ähnlichem zusammenhalten und warten dann auf ihren Einsatz.

Tausend weitere Ideen, um gelangweilte oder tatendurstige Hände zu beschäftigen, findet ihr beim Creadienstag. Und zu Nina dürfen sie auch – dort findet ihr noch viel mehr Ideen, wie man aus Altgedientem etwas Neues machen kann, statt es wegzuwerfen.

Habt eine schöne Woche!

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …