• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: stempel

Schneckenlangsam

23 Freitag Okt 2020

Posted by klippspringer in Stempel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

diy, schnecke, stempel, stempelschnitzen, tier

Kennt ihr das, diese zähen Phasen manchmal, wo die Arbeit Stuuuuunden dauert und sich alles zieht?

Kein Wunder, dass ich den Pausen stillvergnügt Riesenschnecken schnitze. Nummer 1 von mindestens dreien. Kann ich dann auch immer auf Päckchen und Briefe kleben, die ich später losschicke als geplant, hrhrhr!

(Aus Schneckenfreugründen kriecht die Kleine jetzt so rasch, wie sie kann, zum Freutag rüber.)

Fisch(kopf)post

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by klippspringer in karten, MittwochsMix, Papier, Sommerpost, Stempel, Verpackung

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

briefe, diy, fisch, gestempelt, karte, möwe, mustermix, Sommerpost, stempel, tier

Die Sommerpost-Aktion ist vorbei, meine eigenen Briefmarken sind schon lange unterwegs und wohlbehalten eingetroffen, alle Karten aus meiner Gruppe bei mir eingetrudelt. Trotzdem war ich noch nicht ganz fertig – bei solchen Aktionen gibt es ja meist ein bisschen Nebenher-Tauscherei, und zu meinem Entzücken hat mich Milena gefragt, ob wir uns gegenseitig unsere Karten schicken wollen. Ihre wunderschöne marokkanische Marke ist längst bei mir angekommen, ich hingegen war ein bisschen spät dran mit meiner Tauschpost.

Der Umschlag besteht aus einem Unterleg-Papier – wenn ich neue Stempel mache und nebenher probestemple, oder wenn ich Bögen bestemple, dann landet eine Menge Farbe auf dem untergelegten Zettel, und oft finde ich den Zettel fast schöner als das absichtlich Bestempelte. Inzwischen nehme ich mir die Zettel danach noch mal vor, stemple noch ein paar klare Stempel mit frischer Farbe obendrauf auf das wilde Chaos, und die so entstehenden Papiere bewahre ich auf. Taugen prima als Geschenkpapier, oder ich nähe Umschläge daraus.

Die blaue Sommerpost-Pracht zeig ich in den nächsten Tagen endlich mal, jetzt, da alles da ist. Heute wandert erst mal der verspätete Fischumschlag ganz hastig am letzten Septembertag noch zum MittwochsMix. Thema: Hülle/Zeit.

Briefumschläge passen zu diesem Thema ja praktisch immer. Eine Hülle, die entweder zeitig lossaust oder verspätet.
Ich hoffe sehr, Milena hat daran ebenso viel Freude wie ich an ihrer großartigen Marke! Wer sie sich schon mal anschauen mag, findet sie hier bei Instagram.

Nachtfalterpost

17 Donnerstag Sep 2020

Posted by klippspringer in Stempel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Briefmarken, diy, stempel, stempelschnitzen, totenkopfschwärmer

Hmm – den Strichcode einer Internetmarke einfach ausschneiden und in den Mond kleben ist bestimmt nicht bürokratiefancy genug für die Post, oder? Vielleicht probiere ichs einfach mal mit einer Postkarte aus. Aber die beiden Zahlencodes braucht man ja eventuell auch (wozu eigentlich)?

(Was zum Geier hat WordPress denn da gemacht in den sechs bloglosen Monaten? Alles anders. Waaaah? Mir kommts gerade nicht sooo direkt besser vor? Mal sehen, wie schnell ich mich daran gewöhne. 😉 )

12 von 12 und Miss Sophies Sonntagsspaziergang

12 Sonntag Jan 2020

Posted by klippspringer in 12 von 12, Miss Sophie, Sonntagsspaziergang

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

12 von 12, fuchs, Miss Sophie, papageitaucher, Sonntagsspaziergang, stempel

Schon sooo lange will ich mal bei den 12 von 12 mitmachen, und gestern haben Gabi und Nina bei unserem virtuellen Basteltreffen gesagt, dann mach doch einfach mal. Und drum mach ich jetzt einfach mal. Darum wird das hier heute ein Doppelpost – zu den 12 von 12 gesellt sich nämlich noch Miss Sophies kleiner Sonntagsspaziergang durch einen der Kästen, die meine Mutter seit einiger Zeit baut. Dreidimensionale Bilder zu unterschiedlichsten Themen, in die ich schwer verschossen bin und die ich endlich mal zeigen wollte.
Der heute muss sich den Platz teilen, der nächste Sonntag gehört dann ganz und gar dem Kasten.

Angefangen hat der Tag mit einer Kaki. Ich wünschte, sie würden bei uns wachsen und hätten keinen langen Transportweg – im Moment würde ich am liebsten drei oder vier pro Tag essen! Rein von der Frucht her ist sie verblüffend ökonomisch zu essen, finde ich – man isst praktisch alles bis auf den Fruchtansatz. Ich schneide sie auf, löffle sie auf und esse dann die Schale, die fast, aber auch nur fast, das Allerbeste daran ist. Njamm!Kaki

Danach habe ich sehr lange Papageitaucher angestarrt. Ganz glücklich bin ich immer noch nicht. Vielleicht doch noch einen vierten? Puh.
Den ganz links fänd ich super, aber der Schnabel geht so nicht, da hatte ich noch gar kein Konzept, und es ist eine Serie verschiedener Papageitaucher in unterschiedlichen Positionen, die ein gemeinsames Schnabelkonzept haben sollen, basta. Vielleicht versuche ich es mit einem Schnabelimplantat?papageitaucher

Weil ich mich aber gestern schon veroperiert habe (Korrekturen funktionieren bei Stempeln manchmal, aber nur selten), hab ich lieber den ersten Fuchs geschnitzt. Das sollen vier werden, und wie bei den Papageitauchern will ich zu dem Set auch noch ein paar Umgebungsstempel machen. Ausgemalt erst mal mit Buntstift, aber da kommt noch ein Farbstempel dazu.
Sehr, sehr glücklich mit dem Ergebnis! (Es ist der zweite Anlauf, beim ersten war die Schnauze … aber pssst.) Freue mich sehr auf die anderen!

fuchs3
fuchs2
fuchs1

Danach eine arme kleine Patientin aufgenommen (oder ist es ein Patient? Kann gut sein). Wegen einer anstehenden Augenoperation, die ich vornehmen soll. Hab aber noch keine geeignete Farbe hier, und ich will ihr erst die noch vorhandenen Augen entfernen, wenn ich auch direkt neue aufmalen kann. Noch suche ich nach einer Farbe, die gut auf Weichplastik hält UND ungiftig ist, wenn das Kind, bei dem sie wohnen soll, mal am Kopf rumlutscht – es ist noch recht klein. Über Tipps freue ich mich sehr, falls jemand da Erfahrungen hat!

puppenaugen

Von den Tieren anstecken lassen und Mittagsschlaf gemacht.

mittagsschlaf

Miss Sophie natürlich nicht. Die hat sich mit den Factis-Resten eine Höhle gebaut. Demnächst mal Factis-Reste verarbeiten, ehe die Restekiste platzt.Factis-Hoehle

Vor und nach dem Essen ganz viel Musik gehört, Kind und Kerl und ich. Bei manchen schrie das Kind „Lauter!!!“, bei manchen ich. Ich zum Beispiel bei „My Eyes“ aus Dr. Horrible’s Sing Along Blog, der vermutlich vor allem für Leute mit ein klein wenig Nerd-Hintergrund was taugt, sonst erschließt sich die Komik wahrscheinlich nicht.

Dann wars schon ziemlich dunkel. Miss Sophie, die die kurzen Tage einerseits super findet, weil sie eine Dämmerungsmaus ist, überlegt andererseits, dass so wenig Licht das Fell grau machen könnte. Also nimmt sie auf der Fensterbank ein Lichtbad in ihrem Wellness-Sonnenglas.

lichtbad

Ich nehme Abschied von einem Spiel, das ich Dienstag wirklich, WIRKLICH wieder in die Bücherhalle zurückbringen muss. Seufz!

spiel

Und dann höre ich Musik und ein großartiges Hörbuch, das ein Freund selbst eingelesen hat (gibt auch ein offizielles Hörbuch, aber pffft.) Ist noch nicht vollständig, und ich hab das aktuelle Kapitel noch nicht runtergeladen, sondern noch mal von vorn gehört, weil ich die bisherigen Kapitel so versatzstückmäßig gehört hab.
Nebenbei zupfe ich Vögel. Das macht entsetzlich süchtig. Ich lasse mir sehr viel Zeit, damit die Vögel nicht zu früh fertiggezupft sind.

vogelbuch2
vogelbuch1

So. Den ganzen Tag verbastelt – heute Morgen wollte ich ganz früh die Kattas im Zoo besuchen, hab dann aber verschlafen, und momentan ists mir am Wochenende schnell zu voll. Das scheint alle Draußenaktionslust verpufft zu haben. Ich war heute keine Sekunde lang vor der Tür. Als ich mittags mit dem Hund runterwollte, hat mich der Mann ausgelacht und gesagt, wenn ich Stempelgummi bearbeite, merke ich gar nix, sie seien schon unterwegs gewesen.
Jetzt überlege ich, wie ich Miss Sophies Wünsche umsetze. Sie möchte nämlich in diese Zigarrenkiste ziehen und hat sehr genaue Vorstellungen von der Einrichtung. „Hand rolled“, sagt sie vergnügt, „sozusagen wie ich selbst, das passt doch!“

neues_zuhause

Sie selbst hat aber keine Zeit. Sie guckt dann später. Sie geht nämlich ins Theater! Der erste Kasten meiner Mutter, den ich euch heute zeigen möchte, ist eine Bühne. Die Bausteine haben mal meiner Schwester gehört, ich erinnere mich noch gut an sie und habe mich sehr gefreut, sie im Kasten wiederzusehen, wo sie sich ausgezeichnet machen!
Viel Spaß, Miss Sophie. Eigentlich guckt man beim Theater zu, statt auf der Bühne rumzuspringen, aber ich gebe zu, dass ihr einander steht, die Bühne und Du!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Verlinkt bei 12 und 12 – vielen Dank für Caro von Draußen nur Kännchen, die die 12 von 12 sammelt!

Adventskalender 2019, #23

23 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie, Stempel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, christbaumkreise, Miss Sophie, stempel

Wir haben keinen Tannenbaum, aber einen Tannenzweig auf der Fensterbank. Und darin hängen keine Christbaumkugeln, sondern Christbaumkreise. (Und die aus Papier gegossenen Massivkraniche haben darin auch einen Platz gefunden.)

weihnachtskreise_2

Die Kreise hab ich mal im Baumarkt stibitzt und wollte sie schon lange mal bestempeln. Diie aufgedruckten Namen der Farbtöne stören mich kein bisschen, ich finde das sogar toll, die kann man super mit in die Auswahl der Stempel oder Aufkleber mit einbeziehen.

Statt die Dinger einfach zu bestempeln, habe ich diesmal auf ein Etikett gestempelt, die Tiere ausgeschnitten und dann aufgeklebt.

weihnachtskreise_poolparty
weihnachtskreise_picknick
weihnachtskreise_kiwi
weihnachtskreise_camouflage
weihnachtskreise_butterblume

Himmel, morgen ist schon Heiligabend. Ich liebe diese eigenartige Zeit ganz kurz davor sehr. Wir räumen heute noch ein bisschen auf, kochen nachher zusammen, packen Geschenke ein. Das Kind ist furchtbar wuselig und hält es kaum noch aus. Miss Sophie aus ihrem Tannenzweig sieht kopfschüttelnd zu.

weihnachtskreise_3
weihnachtskreise_1

Adventskalender 2019, #10

10 Dienstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, kekse, Miss Sophie, stempel

 

adventskalender_2020_10_keksschubladen

Für dieses Foto mussten wir sehr viele Kekse essen.

Das Innere der Keksschachtel passt nämlich genau, yay, in die leider ganz haarscharf nicht für DIN A4 passende Schubladen. Drei Schachteln mit je vier Abteilungen nebeneinander, hinten noch eine um ein Stempelabteil gekürzte Keksschachtel hinein. Voll. Okay, hinten ist noch ein bisschen Pappe drin, damit nix wackelt, aber trotzdem – wie wunderschön ist es bitte, wenn so etwas so genau passt? Ich liebe das sehr. Und jetzt hab ich wieder ganz viel, na gut, ein bisschen Platz für neue Stempel!

Zwölf Kekspackungen. Je drei Kekse pro Abteil. Miss Sophie hat fleißig ausgerechnet, wie viele Kekse wir gegessen haben. Ich will das gar nicht wissen – für die Ordnung müssen eben Opfer gebracht werden!

Verlinkt bei Creadienstag, weil Kekseessen kreativ macht. Besonders dienstags. Also druff da!

Adventskalender 2019, #9

09 Montag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Mäusekalender 2019

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Miss Sophie, stempel

adventskalender_2020_09hund

„Guten Morgen, hallo, guten Morgen, ich hab Hunger, ich liebe dich, ich will raus, hallohallo, passiert jetzt endlich was nach so einer langen Nacht, gehst du zum Kühlschrank, gehen wir nach draußen, kämpfen wir ein bisschen um mein Stoffschaf, hallohallohallohurra, ist es nicht schön, hellwach und gut gelaunt zu sein, krawumms?!?“

So ist es gar nicht mehr – unser Hund ist gemütlicher geworden. Ein bisschen. Aber an manchen Tagen kann ers noch immer. Besonders, gähn, an Montagen. Guten Morgen!

Adventskalender 2019, #7

07 Samstag Dez 2019

Posted by klippspringer in Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, chamäleon, Miss Sophie, stempel

adventskalender_2020_07_betttag

Miss Sophie, aufstehen! Wir wollten doch heute in den Zoo! Und danach Plätzchen backen!

Keine Chance, die Maus kommt heute nicht in die Gänge. „Morgen“, murmelt sie. „Oder nachher. Oder überletztes Jahr vielleicht.“ Sie und ihre Kuschelgiraffe wollen heute einen Betttag machen. Da hilft es nicht mal, ihr eine Marzipankartoffel in Dafür-musst-du-aufstehen-Reichweite zu platzieren. „Kommerzkartoffel“, murmelt sie nur ungewollt sehnsüchtig, macht dann aber die Augen wieder zu.

Sie möchte diese Postkarte hier haben, um damit ihr Schlafzimmer zu tapezieren.
adventskalender_2020_07_hinlegen

Ob das eine gute Idee ist? Ich habe ihr vorgeschlagen, eine Karte mit der Aufschrift „Morgenmaus hat Keks im Haus“ oder „Die frühe Maus fängt die Brötchenkrümel“ zu stempeln, aber da hat sie mich nur gebeten, ihr einen Mittelfinger zu filzen, und sich wieder unter der Decke verkrochen.

Die Stempel gestern: Ja, sie sind nicht alle scheußlich, aber an allen ist irgendwas, das mich nicht glücklich macht. Manchmal ist das nur eine Erinnerung. Bei dem „Fearful of Little“-Stempel mit Maus und Elefant und beim Chamäleon wars zum Beispiel so, dass ein Zwischenstadium viel schöner war als das Ergebnis. Hier, seht doch mal – links unten! Hätte ich das bloß so gelassen und nur das Außendraußen weggeschnitzt?! Jedes Mal, wenn ich den Stempel sehe, fällt mir ein, wie er hätte sein sollen. Kann man nix machen, weg ist weg. Und ich schnitze denselben Stempel ungern noch mal. (Mach ich manchmal schon, aber nicht sehr gern.)adventskalender_2020_07_chamaeleon

Euch ein wunderschönes Wochenende!

Adventskalender 2019, Nikolaus!

06 Freitag Dez 2019

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2019

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, diy, Miss Sophie, stempel, stempelschnitzen

Einen wunderschönen Nikolaus und volle Stiefel wünsche ich euch allen!

Heute wie versprochen meine ausgemusterten Stempel, die nicht so geworden sind, wie ich sie mir vorgestellt habe. Sind einige! Quasi palettenweise! Miss Sophie musste in ihrem ultraschicken Yogaraum anbauen, damit sie alle reinpassen.adventskalender_2020_06_stempelkiste_paletten

Was hat Miss Sophie denn da gefunden?adventskalender_2020_06_stempelkiste_tapirklau1

Aha! Einen winzig kleinen Tapir! Neinnein, Miss Sophie, das ist kein Mäusekuscheltier! Leg das sofort wieder zurück!adventskalender_2020_06_stempelkiste_tapirklau

Hier sind sie alle noch mal in gestempelt. Die Mohnblume ist ganz missglückt, das Pferd (das als Stempel zu dem großen Holzpferd rechts gedacht war), gefällt mir auch nicht. Simon’s Cat (Deppenapostroph ist der Originalsprache geschuldet) hat einen völlig deformierten Napf in den Pfoten, das Chamäleon links neben der Blume macht offenbar ganz unchamäleonig Sport, denn die Hinterbeine sitzen nicht auf dem Ast.
Was ich gegen die Taube hatte (die auch zu einer Holzfigur gehört), weiß ich gar nicht mehr, die find ich bis auf die blöden Füße eigentlich ganz nett. Die Löwin ganz oben hab ich dann doch zu einem Tiger gemacht, siehe rechts, und den Schwanz habe ich über die Holzvorlage hinaus verlängert, weil ich es sonst nicht ausgehalten habe.

Dass die beiden Trampeltiere links das auf dem Holzkamel rechts aufgeklebte Artgenösslein nicht ansehen wollen, versteht sich von selbst – sie sind die armen Verstoßenen, das Tierchen rechts hingegen das Musterkamel, das aufgeklebt wurde. Eine lange, schrecklich tragische Kamelbrüdergeschichte mit einem hässlichen Ende. Selbst Geschwisterliebe übersteht nicht alle Höhen und Tiefen.
Warum der als Ex-libris-Stempel gedachte Wombat links unten nicht schön geworden ist, verstehe ich selbst nicht. In meinem Kopf war er sehr wunderschön. Und in gestempelt sah er dann auf einmal aus, als würde er missmutig vor der Sonne zurückweichen und dabei kacken.
(Wusstet ihr, dass Wombats todschicke, sehr ordentliche Würfel kacken? Sehr hübsche kleine Würfelchen, die gestapelt wohl auch als optische Reviermarkierung dienen. Fantastische Tiere. Ich wünschte, der Hund wäre ein bisschen mehr Wombat. Ich wünschte, ich wäre ein bisschen mehr Wombat. Wir alle sollten uns diesbezüglich wirklich mal ein Beispiel nehmen.)adventskalender_2020_06_stempelkiste

So. Eigentlich wollte ich ja noch den Hundestempel zeigen, aber ich hab vergessen, ihn zu fotografieren jetzt ist kein Platz mehr im Internet, das muss bis morgen warten. Jetzt muss ich herumnikolausen. Habt einen wunderschönen Freitag!

Adventskalender 2019, #4

04 Mittwoch Dez 2019

Posted by klippspringer in Filzviecher, Mäusekalender 2019, Miss Sophie

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

eisbär, holztiere, Miss Sophie, stempel

Achtung, ganz viele mittelschöne Handyfotos mit schlechter Beleuchtung.

Gabi schrieb gestern, sie würde gern mal Stempel für kleine Holztiere schnitzen (wie hier, hier oder hier), traut sich aber noch nicht so recht daran.

Ich würde sehr gern Tierstempel von Gabi sehen! Man kann damit wirklich schön herumspielen, und es muss auch gar nicht immer so fummeliger Friemelkram in ganz winzig sein!

Wenn ich solche Stempel mache, kopiere ich immer erst mal das betreffende Tier (direkt mit dem Kopierer). Und dann spiel ich ein bisschen rum. Manchmal, indem ich erst mal ein bisschen der zugrundeliegenden Form nachspüre und sie in ihre Einzelteile auflöse.adventskalender_2020_03_skizze2adventskalender_2020_03_skizze3

Die Stempel müssen aber überhaupt nicht wirklich figürlich sein. Die Form ist ja bereits da (und wirklich nicht immer besonders hilfreich für halbwegs anatomisch überzeugende Stempeltiere, manchmal sogar eher eine Herausforderung). Sie einfach ein bisschen zu mustern reicht oft völlig aus – Umriss ausschneiden und drauflosalbern.adventskalender_2020_03_eisbaerstempel_kringel0adventskalender_2020_03_eisbaerstempel_kringel1adventskalender_2020_03_eisbaerstempel_kringeladventskalender_2020_03_eisbaerstempel_kringel_blau

Unendliche Möglichkeiten – so wie auch hier bei den Sternen.

Ich mag die kleinen Heranspürskizzen oft lieber als das fertige Ergebnis. Taugt das auch als Stempel was?adventskalender_2020_03_eisbaerstempel_skizze

Ich mags gern – und geht superschnell! Könnte man vielleicht noch einen hübschen Rahmen dazuschnitzen?adventskalender_2020_03_fertig1

Miss Sophie ist auch sehr angetan und möchte jetzt einen Miss-Sophie-Heranspürstempel. (Aus einem Stempelrest, darauf besteht sie. Ich muss mal sehen, ob ich einen ausreichend großen Rest habe …)

Man könnte da tausend Spielereien machen – diverse Muster, Auflösen der Form in ganz strenge geometrische Muster; man kann die Form ausschneiden und dann die Linien nicht stehen lassen wie bei den verlinkten Stempeln, sondern ausschnitzen wie bei den Geisterbärskizzen. Das geht viel schneller und sieht oft toll aus. Und Spaß macht es auch, einfach mal zu schauen, was einem dazu so einfällt.

adventskalender_2020_03_fertig

Okay, der Hund sieht nicht sehr begeistert aus, aber das liegt daran, dass er Stempel schon mal probiert hat und sie ihm nicht geschmeckt haben.adventskalender_2020_03_hund

Eigentlich wollte ich mal meine missglückten Stempel zeigen, hab aber vergessen, sie zu fotografieren. Mach ich noch. 😉

← Ältere Beiträge

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 134 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …