• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: Stofftier

Huch, ein Einhorn!

16 Montag Okt 2017

Posted by klippspringer in Genähtes

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

einhorn, Genäht, pferd, Stofftier, tier

Vorhin kam das Kind herbeigehopst und verlangte aufs Höflichste die Stoffmalstifte. Ich hegte die Vermutung, dass er damit seine Stoffdinos anmalen möchte (die von hier: Klick), und reichte sie ihm, außerdem fiel mir ein, dass ich noch einen ganzen Haufen Pferde-Irgendwasse in einer Kiste habe (hab ja neulich mein Arbeitszimmer umgebaut und somit sortiert und dabei mancherlei Erstaunliches gefunden).
Kind zog mitsamt Beute ab. Und kam kurz darauf kichernd wieder, um mir etwas Langvergessenes unter die Nase zu halten.

Ein ganz leicht, hm, unter galoppierender Schnittunfertigkeit leidendes Altes-Bettlaken-Pferd, dem ich zum Trost eine wilde Mähne samt ebensolchem Schweif angenäht habe, und, offensichtlich in völliger Ermangelung von Zeitmangel, auch noch ein leuchtendgelbes Horn.

Wir haben es beide sehr bekichert, drum zeige ich es mal schnell. Es beißt und piekst auch nicht und ist schusselig, aber lieb!

stoffeinhornlinks

stoffeinhornrechts
stoffeinhornnase
stoffeinhornhintern

Manchmal ist es allerdings total wild.

stoffeinhornwild

Und natürlich braucht es als Herdenhorn Gesellschaft.
Die allerdings ist vom Schnitt her zwar deutlich fertiger, doch es gebricht ihr an der nötigen Beschweifung, und auch in Sachen Augen ist damit noch nicht viel Staat zu machen.

stoffeinhorn_mond
stoffeinhorn_schecke
stoffeinhorn_beschnuppern

Macht nix, wie es aussieht, trotzdem Liebe. 😉

So viel von mir zum Montag – habt einen schönen Start in die Woche, und immer schön Einhörner finden, wo ihr sie nicht vermutet hättet!

Winziger Riesenteddy

14 Dienstag Okt 2014

Posted by klippspringer in Anleitungen, Genähtes

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

anleitung, Genäht, Stofftier, Teddy, tier

Ich habe einen uralten Teddy von meiner Oma. Für alle anderen riecht er, wie ein Stoffteddy eben riecht. Ich aber rieche immer noch den Duft meiner Oma drin, nicht schwach, nichts, was ich erst suchen muss – ich tauche sofort in ihren Geruch ein, sobald ich am Teddy schnuppere.

Der Teddy ist riesig. Als der Kleine unterwegs war, ich viel Zeit hatte und außerdem meiner Mutter, die Puppenstuben liebt, ein kleines Kinderzimmer im Maßstab 1:12 gebaut habe, mussten natürlich auch Kuscheltiere rein. Und welches dringender als jener Teddy? Mit seinen 45 Zentimetern oder wie viel auch immer passt er natürlich nicht rein – also habe ich ihn ein bisschen verkleinert.

IMG_4334

Inzwischen hab ich den Kleinen zweimal nachgenäht. Was für ein Gefummel! Man sitzt Stunden dran, deshalb verkaufe ich so kleine Tiere auch nicht, ich wüsste nicht, welchen absurden Preis man dafür ansetzen müsste. Wer sich aber auch dran versuchen möchte: Hier ist das Schnittmuster samt kurzer Anleitung. 😉 Wer ein bisschen bescheuert ist, viel Geduld hat und möglichst geschickte Finger, hat vielleicht sogar viel Freude am Nachnähen. Ich habe beim Nähen ganz neue Flüche erfunden, und es ist erstaunlich, wie wütend man auf so ein winziges Stückchen Stoff werden kann – aber wenn fertig, dann hurra!
Einfach auf die Anleitung klicken, das große Bild abspeichern und im Querformat ausdrucken. Loslegen. Nicht durchdrehen. Ausprobieren auf eigene Gefahr, ich übernehme keinerlei Verantwortung für Nervenschäden.

miniriesenteddy-anleitung1

Man benötigt Miniteddystoff oder Pfotenstoff dafür, außerdem transparentes Garn (am besten Monofil, Gütermann transparent geht aber auch). Am besten mit einer winzigen Perlennadel nähen. Man näht mit der Hand (klar), und zwar im Rückstich: immer zwei Millimeter vor, einen zurück. Eine wahrhaft meditative Aufgabe also.

IMG_4330

Dafür bestaunen alle mit offenem Mund das Ergebnis. Wenn sie es denn ohne Brille erkennen können. Wunderschöne Tiere gibt es auch hier zu bestaunen.

Der Teddy macht sich jetzt auf zum Creadienstag, und ich tu das auch. Habt eine prachtvolle Woche!

IMG_4333

 

Kleiner Bomullifant

20 Dienstag Mai 2014

Posted by klippspringer in Genähtes, Spielzeug

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

elefant, Genähtes, Stofftier, tier

bomullifanten

Gestatten: Königin Lala, die Erste:

bomullifant2

Genäht von mir, geliebt und getauft (und auch gekrönt) vom Kind, Schnittmuster aus Karin Neuschütz: Stofftiere zum Selbernähen. Eigentlich nur ein Testlauf, weil ich gerade, wenn der Kopf Erholung braucht, die Hände aber noch was zu tun haben möchten, ein paar Tierschnittmuster entwickle oder mich zumindest fleißig drum bemühe, und ich wollte schauen, ob dieser günstige Stoff vom Schweden namens Bomull was für Testtiere taugt. Die müssen ja dann noch geändert werden, das Schnittmuster modifiziert undsoweiter, und ich will nicht zwölf Test-Tapire aus teurem Stoff nähen, ehe der dreizehnte dann endlich so ist, wie er sein soll. Aus dem gleichen Stoff sollten sie auch sein, der Vergleichbarkeit wegen. Fazit des Testkönigselefanten: Er taugt, und zwar so erstaunlich wunderbar, dass es noch etliche weitere „Bomullis“ geben wird. Die Testtiere haben nach Königin Lalas Vorstellung im Kindergarten auch schon einen Platz und wandern direkt in Kinderhände. Da macht es dann auch nichts, wenn viele von einer Sorte da sind – ein Tapir für jeden. Der eine womöglich mit schiefer Nase, der andere mit giraffenlangen Beinen, der nächste mit kleinem Po und der wieder nächste mit dickem Bauch … ich betrachte das als kleinen Beitrag zum Thema „natürlicher und wohlwollender Umgang mit verschiedensten Körperformen“. 😉

Bomullifantin Lala spaziert beim Creadienstag vorbei, bei Ninotschkas Alltagshelden und angesichts der hingerissenen Spontanadoption durch den kleinen Mahout auch bei Made4Boys. Bei Nina leider nicht (ist ja mal wieder kein Upcycling, seufz – aber sobald ich mal richtig zum Fotografieren komme, geht’s wieder rund, es ist ja beileibe nicht so, dass hier nicht mehr upgecycelt würde), aber dort könnt ihr heute wie jeden Dienstag wunderbare und zum Teil höchst praktische Dinge bestaunen, allesamt neues Leben für alte Dinge. Habe ich schon mal gesagt, wie schön ich diese Aktion finde, die neulich ihren hundertsten Geburtstag feierte? Ich glaube schon. Ich sags trotzdem gern noch mal.

bomullifanten

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …