Schlagwörter
adventskalender, Adventsmaus, diy, Miss Sophie, stempelschnitzen, sterne, streifen
Heute hat Miss Sophie geklaut. Na gut, man sollte sich nicht hinter einer zweieinhalb Zentimeter großen Maus verstecken – ich habe geklaut. Nämlich die Idee.
Letzte Woche hat Frau Müllerin Streifensterne gezeigt, und die fand ich so wahnsinnig schön, dass ich auch welche schnitzen wollte.
Und da ich gerade weinrote Holzsterne gefunden hatte, bot es sich sehr an, die Sterne (ungefähr) in der entsprechenden Größe auszuschneiden und draufzukleben.
Bin dann vielleicht ein ganz klein wenig durchgedreht und hab diverse Muster ausprobiert, und auf einmal hatte ich neun Stempelsterne.
Hab sie allesamt in eine Schachtel gestopft bekommen, passte prima. Oben draufgestempelt …
… drinnen dann Sterne.
Sehen lecker aus, oder? Liegen ja schließlich auch in einer Pralinenschachtel.
An der Decke gabs auch Sterne, allerdings keine gestempelten – ich hatte meine Schublade mit Stanzern auf dem Tisch stehen, und die Lampe war direkt draufgerichtet.
Und was genau wandert heute ins Adventstürchen?
Die ganze Sternenschachtel. Die wirken nämlich am allerbesten alle zusammen, einzeln ist das nichts.
Wer die Sternenstempel oder etwas anderes aus dem Adventskalender gewinnen möchte, hat dazu noch einmal Gelegenheit: Nächsten Sonntag, am 3. Advent, gibt es das dritte und letzte Adventsrätsel, und am Montagmorgen waltet die inzwischen fleißig buchstabierende und fast schon lesende Glücksfee ihres Amtes und zieht drei Gewinner.
Die auf dem letzten Bild leicht psychedelischen Sterne wandern jetzt tapfer bei Frau Müllerins gestreiftem Mustermittwoch vorbei und gestehen reumütig den schändlichen Ideendiebstahl.
Puh, ich mag die echt so gerne, und mit Factis stempelt es sich tatsächlich total schön, ich freue mich jedes Mal drüber.