• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: unsinn

Wandhaken für ein Flugzeug

30 Dienstag Jun 2015

Posted by klippspringer in Genähtes

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Genäht, Krake, spielzeug, tier, unsinn

Der übertrieben arbeitsame Juni ist vorbei, und ich gedenke ab sofort wieder unter den Lebenden zu weilen. Pünktlich zum Ende der ungeheuer übertriebenen Arbeit gibt es hier Wetter, hurra, und außerdem auch ein Ungeheuer – will ich euch schon länger zeigen, aber. Na, jetzt ist es ja da.

Unser Kleiner liebt alles, was Räder oder Flügel hat, und irgendwann schleppten wir ein riesiges Flugzeug vom Flohmarkt nach Hause. Ich mag ja Spielzeug, das in Kisten passt, aus lauter spießigen, langweiligen Gründen besonders gern, dieses Flugzeug gehört nur sehr bedingt dazu, also dachte ich mir vor ein paar Wochen: Wir hängen das Ding einfach an die Wand. Bis dahin hatte es auf dem Fußboden gewohnt, was ich für ein Flugzeug ein bisschen unwürdig finde. Also tat ich das einzig Logische – ich entwarf einen praktischen kleinen Flugzeughalter. Diesen hier:

krakenflugzeug

Wie man auf den ersten Blick sieht, ist das Design funktionell und unverspielt, fast ein bisschen zu klinisch fürs Kinderzimmer, aber man kann ja auch nicht immer rumkaspern, und außerdem hatte ich keine Zeit für Albereien. Muss man ja auch mal sagen dürfen.
Aus mir völlig unverständlichen Gründen wurde das rein aufs Flugzeug zugeschnittene Wandhäkchen-aus-Stoff jedoch umgehend zweckentfremdet.

krakenfuhrpark
Die in präziser Abstimmung der einzelnen Bauteile ausschließlich für das krakonomische Umklammern eines Flugzeugs ausgelegten Arme erwiesen sich als durchaus in der Lage, auch andere Fahrzeuge zu halten.
Solche, die in eine Kiste passen. Und zum Zweck des Umklammertwerdens aus eben dieser Kiste herausgeholt wurden. Wozu die Kiste vollständig auf den Boden entleert wurde, wo inzwischen auch das in die Freiheit entlassene Flugzeug wieder stand.krakechefkoch
Kaum hatte ich den Krakentieren (dem vierjährigen und dem genähten) Motorräder und Autos entwunden und drehte mich um zum Flugzeug, um es wieder der Umarmung seines praktischen Wandhakens-mit-Benefits zu überantworten, krachte es ordentlich in der Spielküche. Und in einem Explosionsradius von ungefähr acht Metern um die Spielküche herum. Gerüchten zufolge wurden versprengte Einzelteile noch im Nachbarhaus gefunden.
Der Wandhaken kocht nämlich so sehr gern, wie mir eifrig versichert wurde.

Als ich mit dem Aufräumen fertig war, war es schon spät, und alle waren müde, es war Bettzeit. Auf meine Frage, was der junge Herr heute Abend zu lesen wünsche, deutete er nur grinsend auf den Wandhaken. Na, passt ja immerhin. Die restlichen Bücher, aus den Regalen gerissen und zu malerischen Bergen aufgetürmt, bildeten eine passende Kulisse, während wir zur Tat schritten und den Wilden Kerlen das Feld überließen. krakebuch

Und so sah der Wandhaken am nächsten Tag aus:
krakefreizeit

Hatte nämlich frei. Muss auch mal sein.

Das Flugzeug haben wir nie wiedergefunden.
Na gut, das ist zum Glück gelogen. Es wohnt weiterhin da, wo es halt gerade wohnt, also überwiegend da, wo ich gerade langschlurfe, ohne genau hinzugucken, weil Müde-und-Augen-zu oder Irgendwie-in-Gedanken-die-sehr-abrupt-unterbrochen-werden, also quasi wie ein zweiter Hund oder eine dritte Katze, die wuseln einem ja auch ständig vor die Füße.

krakenkuscheln
Der Wandhaken heißt inzwischen Sassa (von Tausendsassa) und arbeitet eigentlich nie. Wenn sie nämlich arbeitet, kann man mit ihr nicht kuscheln, und da sie sich zum Kuscheln offenbar ausgezeichnet eignet, vor allem, wenn man bei sesamstraßeninduzierter Aufregung mal ordentlich mit den Saugnapf-Kamsnaps rasseln muss … na, man kann es sich ja denken.

Ich kann das Nachnähen also sehr empfehlen. Ordentlicher wird die Bude davon aber nicht, hrhrhr.

Sassa schwimmt heute tatendurstig beim Creadienstag vorbei, bei Made4Boys, bei Kiddiekram und bei Nina, der allerbesten, weil ihr (Sassas, nicht Ninas) Haken voll upcyclingmäßig aus der Seitennaht einer alten Jeans besteht, ihr Hinterkopf aus einem alten T-Shirt, die Augen aus Stoffresten und die Eingeweide (oder das Hirn? Weil ja nur der Kopf gefüllt ist?) aus einem alten Kissen, das der Hund teilgefrühstückt hat.

Ich hoffe, ihr habt es auch alle schön. Vielleicht sogar schön UND ordentlich? Letzteres geben wir mit zunehmender Altersweisheit übrigens zunehmend auf, wir sind einfach nicht dafür geboren. 😉

Froschlecken

12 Sonntag Jan 2014

Posted by klippspringer in 5-Minuten-Spielzeug, Anleitungen, Gemischtes, Gezeichnetes, Unsinn

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

frosch, spiele, tier, unsinn, viecher

Was macht man an einem Sonntagnachmittag, wenn durch perfekt koordinierte gegenseitige Trägheitssteigerung der eigentlich geplante Museumsbesuch ausgefallen ist?

Man erfindet Spiele. Eins davon stelle ich jetzt vor – es geht ganz schnell, eignet sich hervorragend für die Erbauung dreijähriger Rotzlöffel und erfordert nur wenig Material. Man nehme: eine sehr, sehr nasse Zunge, eine Handvoll Frösche, einen Hund. Nun lecke man die Frösche einzeln an, werfe sie dem geduldigen, aber seufzenden Hund auf den Kopf und lache sich halb kaputt. Spieldauer: etwa eine halbe Stunde.

Image

In Ermangelung von Fröschen (derartiger Mangel kommt ja in schlecht sortierten Haushalten angeblich hin und wieder vor) kann man auch auf Playmobil- oder sonstige Plastik- oder Gummifrösche zurückgreifen. In Ermangelung geduldiger Hunde eignet sich ersatzweise auch – wie hier, als der Hund genug hatte und seinen nassen Kopf zum Trocknen in die Küche trug – ein Vater, der mutig, aber unbesonnen fragt: „Was hast du denn da im Mund?“ Vermutlich eignet sich ohnehin jedes Lebewesen, das in der Lage ist, doof zu gucken. Man braucht also im Grunde nur einen Dreijährigen mit nasser Zunge, und die gehört ja bekanntlich zur Standardausstattung.

Wünsche viel Vergnügen beim Nachspielen! Und wer uns nächste Woche sucht: Wir sind dann im Museum. Diesmal wirklich!

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …