• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Schlagwort-Archiv: wolf

Miss Sophies Adventskalender #23

23 Samstag Dez 2017

Posted by klippspringer in Adventsmaus, Filzviecher, Mäusekalender 2017, Miss Sophie, Stempel

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

adventskalender, Adventsmaus, geschnitzt, maus, Miss Sophie, pferd, tier, wolf

sophiekalender2017_23

Heute hat Miss Sophie Stempelgesellschaft anderer Art.

dala_und_wolf
dala_und_wolf2
dala_und_wolf5
dala_und_wolf4
dala_und_wolf3

So richtig ergiebige Stempel sind die beiden wohl nicht (ich darf es nicht ausprobieren – als das Kind und sein Besuch entdeckt haben, was ich da mit den beiden Stempelgummiresten angestellt habe, wurden die beiden kleinen Gummitiere sofort aufgeteilt und mir entrissen, und auf gar keinen Fall dürfen sie mit Stempelfarbe beschmutzt werden). Aber sehr niedlich finde ich sie, wenn auch etwas grob – da werde ich bestimmt noch ein bisschen rumexperimentieren.

Der große Bruder der beiden, verwegen mit seiner tiefen Narbe im Gesicht, betrachtet das eher skeptisch.

geschnitzter_wolf

geschnitzter_wolf2
geschnitzter_wolf3
geschnitzter_wolf4

Für mich sind Wölfe das Sinnbild von Familie – entgegen althergebrachter Vorstellungen vom starken Alpharüden und dem Rudel, das er sich unterworfen hat, leben Wölfe im Familienverband, und es ist kein Wunder, das unsere heutigen Haushunde, deren Verhalten lebenslang dem von Wolfswelpen vor der Geschlechtsreife ähnelt, sich so unglaublich gut in das Leben in Menschenfamilien einfügen. Die meisten Probleme im Zusammenleben mit Hunden lassen sich ohne Krafteinsatz lösen, die allermeisten sogar, ohne auch nur die Stimme zu erheben. In frei lebenden Wolfsrudeln lässt es sich gut beobachten – die „Alphas“, bei denen es sich schlicht um die Eltern handelt, greifen zwar hier und da durchaus mal durch, aber meist entschärfen sie Konflikte geschickt, noch ehe sie eskalieren. Man kann viel von ihnen lernen, auch wenn eventuelle Probleme in menschlichen Familien natürlich häufig (tatsächlich oder vermeintlich) ein bisschen komplexer sind.

stempelgummiwolf

Deshalb braucht dieser kleine Kerl hier natürlich noch eine Handvoll weiterer Gummikollegen. Ein Wolf allein – das geht gar nicht.

Frohes Hineinwuseln ins Weihnachtswochenende wünsche ich euch!

 

 

 

Wolfsmärchen

27 Donnerstag Okt 2016

Posted by klippspringer in Filzviecher, Gedachtes, Gemischtes, Interessante Zeiten

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, wolf

In letzter Zeit spuken vermehrt Berichte über angebliche Wolfsangriffe durch die Medien – Horror-Clown-Hysterie scheint nicht abendfüllend genug zu sein.

Hier ein Artikel zum Thema Falschmeldungen, was Wolfsangriffe betrifft: klick

Und zum generellen Phänomen der sich selbst befruchtenden Internet-Meme schreibt der manchmal nervtötende, aber oft ausnehmend treffsichere Sascha Lobo: klick

Ihr Lieben – Vorsicht im Zeitalter der sozialen Medien und des dadurch exzessiv befeuerten politischen Populismus. Informationen verbreiten sich heutzutage wie die Karnickel – aber die höchste Fortpflanzungsrate hat nicht, was wahr ist, sondern das, was am buntesten ist und am meisten emotionalisiert.

Macht es euch auch manchmal so müde? Dieses ganze stampfende, tosende Nichts?

socialmediawolf
(Etwas spöttische Reminiszenz an die Mem-Kultur.)

Merken

Von Wölfchen und Bienen

25 Freitag Apr 2014

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt, tier, viecher, wolf

Heute widerfährt einem kleinen Geschöpf eine große Ehre – dieser kleine Wolf hier ist mit zwei Freunden beim wunderschönen Bimbambuki-Freitagsrebus zu Gast! Wer wissen will, was er da tut, schaut am besten schnell mal nach – es gibt wie jeden Freitag eine Mondbiene zu gewinnen, und außerdem sucht auch der kleine Wolf selbst dort nach einem neuen Zuhause. Bin ein bisschen spät dran mit diesem Post – bis zum frühen Abend kann man aber noch mitmachen, auch ohne Blog.

kleinerwolf

Advent-ABC: Wolf

23 Montag Dez 2013

Posted by klippspringer in Filzviecher, Totemkalender

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

advent, gefilzt, tier, totem, viecher, wolf

z_eidechsenreihe

Heute ein sehr berühmter Gast. Und morgen: Weihnachten. Uff. Sind eure Bäume schon geschmückt?

Image

Weihnachten mit einem fast dreijährigen Kind macht übrigens sehr, sehr glücklich, so sehr, dass ich vor Entzücken nicht mehr weiß, wohin nur mit mir. Deshalb in aller Kürze – ich muss zurück zu den leuchtenden Augen. Und zu den kleinen Plünderhänden, die sich gerade in die Tüte mit den Schokoladenkringeln wühlen. 😉Image

Wolf

Der Wolf ist nichts ohne sein Rudel. Im Gegensatz zu alten Ammenmärchen und Schauergeschichten ist er jedoch weder eine reißende Bestie, noch herrscht der stärkste Wolf als Despot über sein Rudel. Wolfsrudel sind Familien – meist Eltern mit dem noch nicht geschlechtsreifen Nachwuchs.

Der Wolf steht für die Hingabe an die Familie, die keine Selbstaufgabe bedeutet. Gemeinsam jagen, gemeinsam schlafen, auch gemeinsam hungern, wenn nötig – nie stellt der Wolf die Zusammengehörigkeit in Frage. Schwierige Zeiten werden gemeinsam überdauert oder gar nicht. Für seine Familie da sein, ohne Wenn und Aber. Sich auf seine Familie verlassen können, ohne Furcht. Wer dem Pfad des Wolfs folgt, bringt beides in Einklang.

Der Wolf sagt: Mein Rudel ist mein Leben.

z_eidechsenreihe

Ich habe Feuer gemacht!

21 Sonntag Jul 2013

Posted by klippspringer in Gemischtes, Stempel

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

schnitzen, selbermachen, stempel, tier, wolf

Na gut, nicht ganz. Aber Stempel, was ja eindeutig noch besser ist, jedenfalls bei diesem Wetter.

Bei der heiligen Kartoffel und der Dreifaltigkeit meiner Stempelfarben (jawohl, das ist beschämendst wenig) – nun habe ich doch neulich spontan mal irgendwelche Radiergummis mitgenommen und wollte beizeiten noch ein Linolschnittmesser dazubesorgen, ein gutes, also kein billiges, was etwas Überlegung und Recherche erfordert, und dann überkam es mich plötzlich am Wochenende … ich wollte, dass meine Radiergummis sich in Stempel verwandeln, wie Raupen in Schmetterlinge, bloß ohne Verpuppen, für solche zeitaufwendigen Albernheiten habe ich nämlich keine Geduld. Bisschen gegrübelt, da fiel mir ein, dass ich ein ganz wunderbares Schnitzmesser besitze, das durch Linden- und Balsaholz geht, dass man sich das Jubeln kaum verkneifen kann. Nicht optimal, klar, aber sofort verfügbar. Meine geschnitzten Wölfe, zwei an der Zahl, sind übrigens immer noch, seit langer Zeit, noch ein bisschen im Rohzustand, ich habe sie so zu lieben gelernt, weil es mir mit jedem weiteren Schnitzen und Polieren vorkam, als büßten sie ein wenig Lebendigkeit ein – also hab ich damit aufgehört und behalte sie jetzt so, wie sie sind. Der eine ist ein wenig verbaut und erinnert in den vorderen vier Zentimetern leicht an ein im Sand scharrendes Pferd, der andere deucht mich etwas schäferhundartig. Macht alles nix. Da ist der eine:

Image

Ums kurz zu machen: Ich habe mich ganz neu in das Messer verliebt. Mit einem Linolschnittmesser geht es sicher noch besser, vor allem komplexere Formen dürften mit meinem bezaubernden Messerchen haarig werden – aber für das, was ich gerade brauche und woran ich mich versucht habe, war es vollkommen ausreichend. Es schneidet bei der leichtesten Berührung, ich, in Schnitzangelegenheiten holzgewohnt, war ganz aus dem Häuschen. Heute waren es erstmal die Trittsiegel von Krähe und Reh.

Image

Da noch mal das wunderbare Messer in Nahaufnahme und vollem Glanz (ich weiß, es macht nicht viel her):

Image

Das Radiergummi hab ich einfach beidseitig beschnitzt. Denke aber, man könnte es wohl auch direkt in mehrere Scheiben schneiden und dann deutlich mehr Stempel draus machen. Es nimmt die Farbe ziemlich gut an, besser als einige gekaufte Stempel, die mir bisher so untergekommen sind – leider habe ich die Verpackung schon entsorgt und weiß nicht mehr, von welchem Hersteller es ist.

Image

Für eine Arbeitszeit von zehn Minuten für zwei Stempel und bei einem Materialpreis von weniger als einem Euro: Ich bin hingerissen. Noch ein paar Trittsiegel, die brauche ich nämlich gerade (und ich konnte keine finden, die man dann auch gegebenenfalls kommerziell nutzen darf – und was soll ich mit Stempeln, mit denen ich nicht das Packpapier meiner Filztierpäckchen bestempeln darf?). Und dann versuche ich mich an etwas Komplexerem.

Notiz: Fach im Regal einrichten für Stempelkram. Zwischen dem Masking-Tape-und-Kordeln-Fach und dem Porzellanfarben-Fach vielleicht. Eventuell vorher größere Wohnung besorgen, seufz. Aber im Ernst: Tolle Sache, was sich da auf einmal für Möglichkeiten auftun!

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …