Schlagwörter
Ganz eventuell ist dem einen oder anderen schon mal aufgefallen, dass ich, statt mich vorbildlich als nützliches Mitglied der Gesellschaft zu betätigen, lieber ungeheure Mengen an fast vollkommen nutzlosen Postkarten stemple.
Das, dachte ich mir, kann nicht so weitergehen. Denn meine Postkarten hatten bisher eine blütenweiße Rückseite. Schluss damit!
Also rasch einen Postkartenrückseitenadresszeilenstempel (so lautet der Fachbegriff dafür) geschnitzt. Mit Gestrüppzeug in der Mitte, weil mir gerade so romantisch zumute war.
Miss Sophie war damit nicht zufrieden. Miss Sophie fand meine Romantik zu nüchtern, zu einfarbig, zu gestrüppig.
Bei unromantischgestrüppigen Problemen dieser Art gibt es ja zum Glück Abhilfe: meinen mit Abstand meistgenutzten Stempel. Er besteht aus einem mit Locher ausgestanzten Softcut-Punkt, der unten auf so einen Mensch-ärger-dich-nicht-Pöppel geklebt ist.
Gründliche Inspektion durch Miss Sophie.
Zum Glück genehmigt. Puh!
Heute ist Nikolaus, oder? Dann wird heute wieder was verschenkt. Also – potenziell verschenkt, meine armen kleinen Holzpferde vom 1. Advent wohnen ja immer noch bei mir. 😉
Das Kind und ich spielen gern Zooloretto, und ich habe ganz vielleicht sehr eifrig diverse Erweiterungen angeschafft. Und da das zum Teil über Ebay lief, gab es gewisse … Dopplungen.
Diese Mini-Erweiterungen (siehe auch Foto) haben wir doppelt:
– Sparbücher
– Tapir
– Eisbär
– Iberischer Luchs
– passend: Weihnachtsbaum.
Ist unter euch jemand, der etwas damit anfangen kann oder jemanden kennt, dem er damit eine Mini-Freude machen kann? Dann einfach im Kommentar Bescheid sagen. 😉
Musik heute: Still Alive (Portal)
Wer jetzt fragt, „was DAS denn?“, der spielt eventuell eher keine PC-Spiele. Das Lied stammt aus einem Spiel, in dem man Teil eines Experiments ist, durchgeführt von einer sehr liebenswürdigen, wissenschaftlich hochambitionierten KI (künstliche Intelligenz). Na gut, das mit der Liebenswürdigkeit war vielleicht ein bisschen übertrieben. Vielleicht auch gelogen. Zumindest aber wissenschaftlich nicht bewiesen. Das Lied stammt aus dem Abspann, nachdem man sich mit knapper Not freigekämpft und aus dem Labor entkommen ist – da singt Glados, die KI, einem noch dieses prachtvolle Lied hinterher. Himmel, ich muss immer so furchtbar lachen.
Das Biest lockt einen mit Kuchen in die Falle. Ist das nicht gemein?
ninakol. sagte:
Hi. Ich würde sofort in die Kuchen Fälle tappen! Und es gibt ja so einige tollen Soundtracks die nur so nebenbei laufen, nie in die Charts kommen…. Schade und schön, dass Du uns dies zu hören gibst.
Wie keiner möchte ein Hottehüh? Ich adoptieren dann ein.
Und ich mag Deinen Postkartenstempel sehr! Miss Sophie ist vielleicht zu überkritisch, wenn ihr Gedichte auch so kritisch sind, oO. Denn Deine Postkartenrückseite, gibt sicher auch da nen Begriff für, sind immer der Hammer!
Hab einen schönen Tag, meine Post an Dich verspätet sich, hab mich nicht in acht genommen und huste und schmiere in meine Bettdecke.
Alles Liebe und viel Spass beim weiter Stempeln (die anderen Karten kenn ich gar nicht, zu grosse Kinder?)
Nina
ninakol. sagte:
Schniefe! Ich schniefe in die Bettdecke! Alles Andere ist ja echt ekelig. Also noch ekelig er.
klippspringer sagte:
Und ich war so begeistert, als ich „huste und schmiere“ gelesen habe! Also nicht davon, dass Du es tust, sondern davon, dass Du es schreibst, habe sehr gekichert.
Ich war zum Glück auch nicht bei der Post, hier sammelt sich gerade ein immer größerer Päckchenberg an, den ich dann gesammelt hinbringe (hoffentlich Samstag. Ich habe mir angewöhnt, hoffentlich statt spätestens zu sagen). Da kann ich Dir ja dann schnell noch ein paar Pferdchen mit hineinstopfen, gewohnheitsmäßig lasse ich Päckchen ja zur Sicherheit immer bis zur letzten Sekunde offen (einer der Hauptgründe dafür, dass es meist dauert, aber … na, man muss irgendwie mit den eigenen Macken leben lernen :D).
Ganz schnelle gute Besserung!
ninakol. sagte:
Hihi. Aber Du traust Dich Samstags
Post? Hui! Aber mach Dir kein Stress! Und Danke! Ich glaube ich mach dann zumindest einen Pony Stempel. Aber im Moment bin ich noch in einem kleinen Auftrag sozusagen.
Und ich fand schniefe für eine öffentlichen Kommentar schon brrrrr genug:-)
Eigene Macken austricksen ist übrigens super!
Noch einen liebsten Grüße
Nina
made with Blümchen sagte:
Liebe Maike, wie kommst Du auf die Idee, dass du kein nützliches Mitglied der Gesellschaft wärst? Was ist nützlicher, als Menschen zum Lächeln zu bringen, sie mit Texten und Filzviechern und Stempeln zu erfreuen? Die Zooloretto-Erweiterungen würde ich glattwegs adoptieren, sehr gerne. Der Postkarten-Rückseitenstempel ist wieder einmal genial, und so ein Glück, dass Miss Sophie zufrieden ist! Liebste Nikolo-Grüße von der Gabi
klippspringer sagte:
Oh, Du bist ja schon wieder lieb! Aber ich meinte es gar nicht despektierlich mir gegenüber, ich finde es herrlich, zwischendurch mal ganz und gar unnütz zu sein. 😉
Wie schön, dass Du die Zooloretto-Erweiterungen haben magst, bei Dir weiß ich sie ja in allerbesten Händen. Werden sogleich eingetütet!
made with Blümchen sagte:
Aber lass die Tüte noch offen – vielleicht gewinne ich ja noch was, bei Deinem Adventskalender. 😉