• Filztiere adoptieren (oder anderes)
  • Kontakt
  • Über mich

Kleine Viecher

~ Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.

Kleine Viecher

Monatsarchiv: September 2015

Da guckste in die Röhre

22 Dienstag Sept 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

gefilzt

roehre

Hin und wieder zum Friseur gehen kann spektakulären frischen Wind ins Leben bringen.
4_4_lio_frisur4

Man darf nur nicht zu lange sitzenbleiben.
1_1_lio_fellbad1

Der kleine Hundekerl, der beim Friseur zum Glück die Erfahrung machen durfte, dass das Haar mehr wird statt weniger, schlendert beim Creadienstag und bei Handmade on Tuesday vorbei, und ich entbiete allen frisch und weniger frisch Frisierten dort draußen meinen Gruß und wünsche euch eine prachtvolle Woche!

(Die beiden nadelgefilzten Schwestern dieses kleinen Kerls hier und hier, alle drei sind „Filzporträts“ echter Hunde.)

Biberfreuden

18 Freitag Sept 2015

Posted by klippspringer in Gemischtes, Unsinn

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

freutag, hund, murphy

Manch neugewonnene Schätze gibt man nicht freiwillig wieder her.

biberspaziergang

So ein Biber im Maul ist jedenfalls allemal besser als ein Eichhörnchen im Schlaf – eben hatte der kleine Hund einen großen Traum, zappelte, schniefte, schnufte, winselte und wuffte, rannte im Liegen, keuchte und japste, schnappte zu, schreckte begeistert auf … und hatte gar nichts gefangen bis auf ein Lufthörnchen, eine Traumbeute, ein Gar nichts. Hat ganz verzweifelt überall geschnuppert und konnte es nicht glauben.
Hat dann ein Stück Wurst aus dem Kühlschrank bekommen. Immerhin. Wer Beute träumt, soll auch Beute haben.

Weil sich Murphy (das ist der Hund, nicht der Biber) heute mindestens schon zum dritten Mal sehr gefreut hat, obwohl der Tag noch so jung ist, schicke ich ihn jetzt mitsamt Biber zum Freutag. Euch allen ein schönes (Fast-schon-)Wochenende!

Farben träumen

15 Dienstag Sept 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

chamäleon, gefilzt, tier, tiere

ch_geringelt

Ich würde niemals behaupten, dass es mich langweilt, meine Chamäleons immer im bewährten Grün-gelb-türkis zu filzen.

Weils nämlich nicht stimmt. Langweilt mich nicht.

ch_kugeln1

Finde das ja auch schön!

ch_kugeln2

Und weil jedes Chamäleon seine eigene (immer etwas grantelige) Persönlichkeit hat, ist das auch irgendwie trotzdem irgendwie abwechslungsreich.
Also nee, die Frage, die mir beim Auftrag für diesen kleinen Kerl hier gestellt wurde, muss ich entschieden verneinen: Langweilt mich nicht!

Man muss ja auch ehrlich dazu sagen, dass es sich beim grün-gelb-türkisen Chamäleon so im direkten Vergleich zu vielen meiner anderen Tiere …

ch_pinguin

… um einen geradezu knalligen Vertreter meiner Menagerie handelt.

ch_maus

Also wirklich: Es langweilt mich nicht, dass alle, wirklich ALLE bisher hier geborenen Chamäleons dieselben Farben hatten!

Nur fürs Chamäleon selbst kann ich nicht sprechen. Schaut mal, es ist auf bunten Abwegen. Und so ein bisschen sehnsüchtig sieht es schon aus, oder?

ch_bunt

Farbträumendes Chamäleon besucht glühende Farbenpracht des Creadienstags. Und die Dienstagsdinge. Habt eine bunte Woche, ihr Lieben!

(Mein eigenes Chamäleon ist übrigens auch grün-gelb-türkis. Weil ich das auch am schönsten finde. Aber pssst!)

Familiensonntag mit T-Rex

13 Sonntag Sept 2015

Posted by klippspringer in Gezeichnetes, Sonntag, Unsinn

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

gezeichnet, kind, spielzeug

Hier herrschen Frieden und eitel Sonnenschein – Mann und Kind sitzen im Kinderzimmer, das unverkennbare, leicht klirrende Lego-Wühlgeräusch untermalt die ansonsten ausgesprochen beschauliche Ruhe, und alle sind hochzufrieden. Die beiden beim Bauen, ich beim Tippen, der Hund beim Zerlegen eines Balls (er grunzt und schielt, ist also vor lauter Glück regelrecht in Trance), die Katzen liegen aneinandergekuschelt auf dem Schaffell und schnurrschnarchen leise im Wechsel.

Allerdings handelt es sich beim Legobauen um eine Ersatzbeschäftigung. Muss man ganz klar sagen. Denn noch vor etwas über einer halben Stunde fanden im Kinderzimmer epische Dramen statt – die Nahtoderfahrung eines Autos durch einen T-Rex-Angriff nämlich. Und die Nahtoderfahrung einer Packung Ziegenkäse durch die Entfernung aus dem Kühlschrank.klein_ziegenkaese

Ich habe dann zum kopfschüttelnden Unmut des Kindes die Erlaubnis, Dinge aus der Küche (mit Ausnahme scharfer Messer) nach Gutdünken zum Spielen zu benutzen, kurzerhand widerrufen. Eingeschränkt. Ein Küchen-Embargo. Deshalb darf ich jetzt auch nicht mitbauen, bin unten durch. 😀

Und bei euch so? Was tut ihr sonntags? Rettet auch ihr Ziegenkäse und betätigt euch kurz nach dem Frühstück schon handelspolitisch? Ich hoffe jedenfalls, was immer ihr tut, ihr habt es schön!

Orca-Blues

08 Dienstag Sept 2015

Posted by klippspringer in Filzviecher

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

filzviecher, gefilzt, orca

Ein Schultüten-Orca (nicht für unseren Kleinen, bei dem dauert es noch 😉 ) schwimmt noch eine letzte Runde, bevor der Ernst des Lebens beginnt.

orca_blues

Allen ganz frischen Schülern einen tollen Start und euch anderen eine schöne Woche. 😉

orcas

(Beim Creadienstag und bei Kiddiekram wird auch noch vorbeigeschwommen, klar.)

Begegnung im Bus

03 Donnerstag Sept 2015

Posted by klippspringer in Gedachtes

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gedanken

Heute hat sich im Bus ein Mädel neben mich gesetzt, mit blütenweißem Kopftuch, sie hat mich ein bisschen an eine ehemalige Mitschülerin erinnert und war auf diese ganz zarte, sehr stille Art hübsch, wie ich es bisher fast nur bei kopftuchtragenden, ziemlich jungen Mädchen erlebt habe. So ohne Raum einzufordern, aber trotzdem ausgesprochen präsent. Ergibt das Sinn? Jedenfalls hab ich sie angelächelt, weil ich mich über die Erinnerung an die Mitschülerin gefreut hab und darüber, dass sie so blumenschön einfach da ist, und nach einer halben Sekunde STRAHLTE sie zurück, mit einer Wucht, dass es mich fast aus dem Fenster gehauen hätte.

Und in dieser halben Sekunde zwischen meinem Lächeln und ihrem in ihrem Gesicht: Überraschung.

So. Es gilt die Unschuldsvermutung. Liebe Welt, zu Deinen Gunsten gehe ich davon aus, ehe das Gegenteil bewiesen ist: Dieses Mädchen war nicht deshalb überrascht, weil sie häufig angemuffelt wird oder so, sondern weil sie einen schlechten Tag hatte und überrascht war, dass so was Kleines, Nettes passiert wie ein Lächeln von irgendeiner Fremden im Bus. Oder sie dachte zuerst, sie kennt mich, konnte mich nicht einordnen, und ich habe Verwirrung für Überraschung gehalten. Dass mich ihre Überraschung so überrascht und auch mitgenommen hat, sagt ja erst mal mehr über mein eigenes Kopfkino aus als über irgendwas anderes – dass ich nämlich angesichts dieser negativen „Vibes“, die da derzeit etwas vermehrt insbesondere durchs Internet schwirren, dem einen oder anderen ist das sicher auch schon aufgefallen, voller Vorurteile gegen Dich stecke, liebe Welt, und gleich so dummes Zeug denke wie: „Ist sie etwa doofe Blicke eher gewöhnt als ein Lächeln, dass sie so überrascht ist?“

Ja, ich gehe mal davon aus, dass es so ist. Shame on me.
Macht mich gerade echt kirre, alles. Bah. Bis auf eine Handvoll meiner eigenen Gedanken aber und einiges, was ich aus lauter Dummheit freiwillig im Internet gelesen habe, ein echt schöner Tag.

Arschbremse

01 Dienstag Sept 2015

Posted by klippspringer in Gezeichnetes, Unsinn

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

gezeichnet, hund, kind

Es gibt Aktivitäten, bei denen es sich lohnt, vorher ein paar Kleinigkeiten zu überprüfen. Beispielsweise sollte man vor einer längeren Radtour überprüfen, ob Reifen und Bremsen in Schuss sind und man das Werkzeug eingepackt hat. Bevor man ein Haus kauft, sollte man schauen, ob es schimmelfrei ist. Und vor dem Zeitalter der Digitalkameras war es ungeheuer wichtig, vor dem Fotografieren nachzuschauen, ob ein Film eingelegt ist.

Neulich im Wald, an einem verregneten Wochenende, habe ich herausgefunden: Bevor man sich mit dem Kind auf eine Seilbahn schwingt, sollte man unbedingt schauen, ob in den letzten zwölf bis achtzehn Jahren mal jemand die Freundlichkeit hatte, das Drahtseil nachzuspannen.
Hab ich nicht. Hat aber auch was Gutes – dafür habe ich gelernt, dass einem der Schlamm IN der Hose bis weit übers Knie spritzt, wenn man so ne volle Arschbremse in einer Pfütze hinlegt, hätte ich vorher nicht gedacht. Und danach waren wir derart nass, dass wir gar nicht mehr aufpassen mussten, nicht in Pfützen zu fallen.

Reminiszenz an einen wunderbaren Waldmorgen mit nasser Hose.

arschbremse2

Und später Gast beim Creadienstag. 😉

Instagram

Frühling liegt in der Luft! Sogar auf den Boden gespuckte Kaugummis treten sich in Herzform fest. Awwww! ❤️
Eine Schublade voll mit Afrika - ich hab meine Stempel jetzt statt hier und da und dort in Schubladenkästen untergebracht - eigentlich sind die für Stifte gedacht, und in der untersten von 12 Schubladen wohnen auch tatsächlich Kreide- und Rötelstifte. Aber die anderen sind entweder voller Stempel oder warten darauf, dass ich ihren Inhalt schnitze. Ich bin summend zufrieden mit dieser Lösung, zumal auch zwei Stempel übereinander in eine Schublade passen. 🥰
Sehr gut gelaunter Uhu auf Ast. Mehr Eulentiere incoming, ich fürchte, an denen beiße ich mich jetzt erst mal eine Runde fest.
So, jetzt hat mich das Stempelschnitzen offenbar wieder. 😂 Ichvhab Anfang letzten Jahres mein Zimmer komplett umgebaut und es erst geschafft, endlich alles fertig neu zu sortieren, sodass ich im Zugriff habe, was ich brauche. Klarer Fall von Wieso-hat-das-eigentlich-so-lange-gedauert?
Dank Zeitumstellung ist es jetzt schon stockdunkel, wenn ich mit dem Board auf meiner kleinen Runde am Steg ankomme und eine kurze Pause mache (etwa die Hälfte der kleinstmöglichen lohnenden Runde), und ich sehe nicht, was ich esse. 😁
An sonnigen Herbsttagen leuchtet die ganze Alster, wie ein ganz stiller Zeitlupenlaubbrand ringsum, die Luft ist klar, alles ist still, es ist kaum jemand da außer mir, den Wasservögeln und der Alsterseeschlange, deren harter, schuppiger Rücken immer wieder scharrend unter meinem Board längsschrabbt, dass es von Bug bis Heck ganz sachte vibriert. (Manch einer behauptet, es handle sich um Äste und Zweige, aber die wollen sich die gruselige Wahrheit einfach nur nicht eingestehen: Das Schiffloch kurz vor der Außenalster ist Nessies Winterquartier.)

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5-Minuten-Spielzeug
  • A&J Weltlexikon
  • Adventsmaus
  • Anleitungen
  • Bücher
  • brettspiele
  • Filzviecher
  • Gedachtes
  • Gehäkeltes
  • Gemischtes
  • Gemustertes
  • Genähtes
  • Gesticktes
  • Gezeichnetes
  • Himmel
  • Instagram
  • Interessante Zeiten
  • Internettigkeiten
  • karten
  • Klippspringer Studios
  • Malbuch Bauernhof
  • Malbuch Saurier und Urzeit
  • Mäuseadvent #2
  • Mäusekalender
  • Mäusekalender 019
  • Mäusekalender 2017
  • Mäusekalender 2018
  • Mäusekalender 2019
  • Mäusemontag
  • Miniaturen
  • Miss Sophie
  • MittwochsMix
  • motivstanzer
  • mustermittwoch
  • Nachhaltigkeit
  • Origami
  • osterkalender
  • Papier
  • Rätsel
  • Repariert
  • Sommerpost
  • Sonntag
  • Sonntagsspaziergang
  • Spielzeug
  • Stempel
  • Termine
  • Text
  • Textkram
  • Totemkalender
  • Unheimliches
  • Unsinn
  • Upcycling
  • Verpackung
  • zoo

Aktuelle Beiträge

  • 12 von 12 im Februar
  • 12 von 12 im November
  • Streng limitierter Hamster
  • Monatsauslese November (Eichhörnchen)
  • Adventspost

Blog-(P)Fundstücke

  • ars pro toto
  • bimbambuki
  • Centi bastelt
  • Die Fahrradfrau
  • Filzquadrat
  • Frau Krähe
  • Insel der Stille
  • M.Garanin Illustration
  • made with Blümchen
  • Mano
  • müllerin art
  • rabenfilz
  • Schnabelina
  • Stitched Teacups
  • swig
  • Wastelandrebel
  • Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?
  • Wippsteerts

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Themen

advent adventskalender Adventsmaus anleitung chamäleon diy elefant filzviecher gefilzt Genäht gestempelt hund kaninchen maus Miss Sophie mustermittwoch mäusemontag selbermachen spielzeug stempel stempelschnitzen tier tiere totem viecher

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kleine Viecher
    • Schließe dich 136 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kleine Viecher
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …