Schlagwörter
Hin und wieder zum Friseur gehen kann spektakulären frischen Wind ins Leben bringen.
Man darf nur nicht zu lange sitzenbleiben.
Der kleine Hundekerl, der beim Friseur zum Glück die Erfahrung machen durfte, dass das Haar mehr wird statt weniger, schlendert beim Creadienstag und bei Handmade on Tuesday vorbei, und ich entbiete allen frisch und weniger frisch Frisierten dort draußen meinen Gruß und wünsche euch eine prachtvolle Woche!
(Die beiden nadelgefilzten Schwestern dieses kleinen Kerls hier und hier, alle drei sind „Filzporträts“ echter Hunde.)
Sabine / Insel der Stille sagte:
Wir sind begeistert (der jüngste Nachwuchs schaut gerade fleißig mit!)! Der ist ja zum Verlieben und mal ein Vierbeiner vor dem man keine Angst zu haben braucht. Der Blick durch die Röhre ist unschlagbar, liebe Maike!!!
Herzliche Morgengrüße gen Norden,
Sabine
Bina sagte:
Auf dem kleinen Vorschaubild (auf Handy) und ich noch halb am schlafen dachte erst der ist echt 😂
Ist wohl ein Lob für deine Arbeit 😊
klippspringer sagte:
Eins, über das ich mich sehr freue. Allerdings glaube ich, dass man Hunde nicht so klein züchten sollte, dass sie von Kaninchen verhauen und von Raben verschluckt werden können, insofern ist es gut, dass der kleine Kerl aus Wolle ist und nicht aus Fleisch und Blut. 😉
Liebe Grüße
Maike
Bina sagte:
😂 Nein da hast du natürlich Recht
Sylvia sagte:
Och ist der süß.
Der sieht ja aus wie der echte von meiner Schwester. 🙂
LG Sylvia
atelier-waldfee.de
Lorkyn sagte:
Ich dachte grad auch, dass wäre ein echter lebender Hund! Ist dir super gelungen!
Liebe Grüße!
filigarn sagte:
Ist das lustig. Auf dem ersten Bild dachte ich wirklich „DER ist echt!“. Ist er aber gar nicht :). Ich bin total begeistert von dem Kleinen, herzallerliebst!! … Freu mich, dass ich Dank des kreativen Dienstags auf deinen Blog gefunden habe – sehr schön hast du es hier!
Liebste Grüße
Nadja
filigarn sagte:
Hab gaaaanz lieben Dank für deinen Kommentar in Sachen „auf wen höre ich in der Schwangerschaft und welche Kommentare ignoriere ich lieber bei der Kindererziehung“. Ich hab mich ganz doll darüber gefreut. Und: recht hast du!!!
da werde ich gleich mal den followme-Button via bloglovin drücken 🙂 … Dankeschön nochmal!!
Astrid sagte:
Herzallerliebst!!!
Ich bin ja eh ein Fan deiner Tiere. Aber dieser ist ein besonders lieber Kerl. Und die Geschichte dazu! Herrlich, ich habe laut gelacht. Tut gut, Danke!
LG
Astrid
Karin Förtsch sagte:
Ohhhh mein Gott… ich dachte ich sehe MEINEN Gino !!!!
Wow… was für eine schöne Arbeit ….
Verkaufst du auch solche süßen Kerle?
Liebe Grüße, Karin
klippspringer sagte:
Eigentlich schon, aber nadelgefilzte mit langen Haaren maximal zweimal im Jahr, da dreh ich regelmäßig halb durch. 😀 Da würde ich tatsächlich gern mal einen richtig guten Kurs machen, damit ich das verflixte Fell genau so hinbekomme, wie es mir vorschwebt. Die Hälfte der Zeit häng ich da beim Befellen zwei Zentimeter unter Decke, schnaube vor Zorn und schimpfe vor mich hin. Aber, äh, es wird besser – so in sieben bis neunzehn Jahren kann ich es so, wie ich es will, ich bin ganz zuversichtlich. 😉
Liebe Grüße
Maike
Glasperlenfee sagte:
Einfach irre, wie Du Deinen Filztieren Leben einhauchst, so dass man im ersten Moment denkt, dass die echt sind! Hihi und die Geschichte dazu, herrlich. Und auch die beiden Schwestern sind zum verlieben! Du hast wirklich ein beneidenswertes Talent.
Liebe Grüße
Inge
mme ulma sagte:
als permanent weniger frisch frisierte winke ich freudig zurück.
Christiane sagte:
Liebe Maike,
das schreib ich jetzt und hier, damit du´s auch liest:
Deine Herbstliebesanalyse bei Ulma ist einfach w-u-n-d-e-r-b-a-r!
Danke, hast mein Herz gewärmt!
Liebe Grüße
Christiane
klippspringer sagte:
Ich sitze hier und strahle dümmlich vor mich hin, weil ich mich so freue! (Dachte, ich kriege eher Ärger für das Getröte, hihi.)
Pingback: Knallblau | Kleine Viecher